Datum: 30.05.2006 Uhrzeit: 14:25:00 Johannes Sind Kameras respektive Objektive der E-Serie mit einem Bildstabilisator ausgerüstet? Für die CANON EOS 350D gibt es zumindest Objektive, die über einen Bildstabilisator verfügen, bei der MINOLTA-Dynax ist bereits der Body“ mit einem Antishake-System ausgestattet. —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2006 Uhrzeit: 14:41:48 Andy Hi Johannes, > Sind Kameras respektive Objektive der E-Serie mit einem > Bildstabilisator ausgerüstet? Bis jetz nicht. Es ist ein Leica-Objektiv mit Stabi angekündigt. Und es gibt Gerüchte über einen Stabi-Zwischenring. Mehr gibt es im Moment nicht dazu zu sagen. Andy —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2006 Uhrzeit: 15:08:54 karl grabherr Johannes schrieb: > Sind Kameras respektive Objektive der E-Serie mit einem > Bildstabilisator ausgerüstet? > > Für die CANON EOS 350D gibt es zumindest Objektive, die über > einen Bildstabilisator verfügen, bei der MINOLTA-Dynax ist > bereits der Body“ mit einem Antishake-System ausgestattet. —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2006 Uhrzeit: 15:14:48 Johannes karl grabherr schrieb: > hallo johannes, > > mir jedenfalls > geht der stabi nicht ab und für sportaufnahmen ist er sowieso > nur bedingt verwendbar. so muß man z.b. bei c abwarten bis das > sucherbild merkbar stillsteht“ und somit der stabi aktiviert —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2006 Uhrzeit: 15:19:10 karl grabherr Johannes schrieb: > karl grabherr schrieb: > >> hallo johannes, >> >> mir jedenfalls >> geht der stabi nicht ab und für sportaufnahmen ist er sowieso >> nur bedingt verwendbar. so muß man z.b. bei c abwarten bis das >> sucherbild merkbar stillsteht“ und somit der stabi aktiviert —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2006 Uhrzeit: 17:49:40 Sö¶ren Da die Dynax einen Bildstabi eingebaut haben hat mich fast dazu gebracht von dem E-System auf die Minoltas umzusteigen. Bei Canon wäre es mir zu teuer gewesen da man mit jedem Objektiv wieder einen Bildstabi mitkaufen muß, und das kann ich mir nicht leisten… Allerdings haben mich dann diverse Punkte davon abgebracht, wie z.B. – Brauche ich einen Bildstabi? (Eigentlich nicht) – Minolte wurde an Sony verkauft. Keiner weiß wies weiter geht. – Technisch bieten alle E-Kameras mehr als die Dynax´s (also, von dem was ich gebrauchen kann) – Zudem kommt das die 7D teurer ist als die E-1 und die 5D ist nicht so gut wie die E-500 Es sollte sich also jeder vorher fragen ob man einen Bildstabi überhaupt benö¶tigt! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2006 Uhrzeit: 18:43:48 Gerd.h Gross Johannes schrieb: > Sind Kameras respektive Objektive der E-Serie mit einem > Bildstabilisator ausgerüstet? > > Für die CANON EOS 350D gibt es zumindest Objektive, die über > einen Bildstabilisator verfügen, bei der MINOLTA-Dynax ist > bereits der Body“ mit einem Antishake-System ausgestattet. —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2006 Uhrzeit: 20:54:45 alouette karl grabherr schrieb: > derzeit gibt es noch keinen bildstabi bei olympus. weder in den > objektiven noch in den gehäusen. allerdings braucht man den auch > gar nicht wie bei den anderen systemen, da die pro-objektive 1 – > 3 blenden lichtstärker sind als die konkurrenz. Hallo Karl das würde ich gerne näher erklärt bekommen…im Vergleich mit Pro-Objektiven darf man von einem Lichtstärke-Vorteil von hö¶chstens 1 Blende sprechen. als Beispiel mö¶chte ich hier auflisten: FT vs 35mmFF ————————- 50/2.0 35-100/2.0 vs 70-200/2.8 150/2.0 vs 300/2.8 300/2.8 vs 600/4.0 und dies gilt dann auch nur im Vergleich mit 35mmFF. In diesem Fall sollte man dann aber auch berücksichtigen, dass 35mmFF mindestens 2-3 Blenden hö¶heres ISO zulässt, was letztendlich für FT in einem Nachteil von 1-2 Blenden resultiert. Das Fehlen eines Bildstabis lässt derzeit bei FT derzeit ein Nachteil von 2-5 Blenden aus. vg alouette — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2006 Uhrzeit: 21:20:52 Guenter H. Hallo alouette, dass ein fehlender Bildstabi angeblich 3-5 Blenden ausmacht, ist eine etwas einseitige Sicht der Dinge, die der Praxis nur in geringen Teilen gerecht wird. Drei bis fünf Blenden wären es, wenn wir davon ausgehen würden, dass die Stabiliserung des Fotografen-Tremors durch das Objektiv der einzige bildrelevante Faktor in Bezug auf Verwacklungen bzw. Bewegungsunschärfen wäre. Dem ist aber in der Praxis nicht so – eher das Gegenteil ist der Fall. Ein eingebauter Stabi ist naturgemäss nicht in der Lage, Bewegungen des zu fotografierenden Objektes einzufrieren“. —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2006 Uhrzeit: 21:56:17 Hermann Brunner Andy schrieb: > Und es gibt Gerüchte über einen Stabi-Zwischenring. > Mehr gibt es im Moment nicht dazu zu sagen. doch 😉 ….wir haben beim UT in Spanien die beiden anwesenden Olympus-Vertreter mit diesem Gerücht konfrontiert… Antwort: Nett klingende Geschichte – mehr aber auch nicht!“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2006 Uhrzeit: 22:21:44 Ulrich Hochlechner Am Tue, 30 May 2006 21:20:52 +0200 schrieb Guenter H.: > Solche Situationen entstehen beispielsweise beim Sport (Schach > mal ausgenommen :-), bei der Eventofotografie, im Theater, bei > sich schnell bewegenden Kindern, Hunden etc. Wie ist das denn beim Angelsport? Nutzt er da was? —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2006 Uhrzeit: 22:40:58 Guenter H. solange die Fische schö¶n langsam schwimmen und es nicht um einen Hai auf der Hochsee geht, schon :-)) Beim Stricken/Häkeln und beim Briefmarkensammeln geht es auch recht gut. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2006 Uhrzeit: 23:14:34 Christopher Pattberg die ham nicht zufällig was zum thema e-3 gesagt, oder? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2006 Uhrzeit: 23:16:44 alouette Guenter H. schrieb: > Hallo alouette, > dass ein fehlender Bildstabi angeblich 3-5 Blenden ausmacht, ist > eine etwas einseitige Sicht der Dinge, die der Praxis nur in > geringen Teilen gerecht wird. Hallo Guenter sorry, ich hatte mich nicht deutlich ausgedrückt. die 2-5 Blenden“ waren natürlich als „Schluss-Resultat“ gemeint: —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2006 Uhrzeit: 23:24:24 Jö¶rg Fi-Ja Am Tue, 30 May 2006 23:14:34 +0200 schrieb Christopher Pattberg: Hi Christopher, > die ham nicht zufällig was zum thema e-3 gesagt, oder? doch, aber wir dürfen die genauen Spezifikationen nicht verraten ;-))))) Im Ernst: Sie haben definitiv die Photokina (Ende Sept.) als Termin genannt. Dann wollen sie mehr verraten und sicher auch so was wie eine Prototypin vorstellen. Wann du die Neue dann kaufen kannst usw. steht noch in den japanischen Sternen. Also nix Genaues weiß man nicht außer dass was kommt. Gruß Jö¶rg — http://gallery.jorgos.info/main.php —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2006 Uhrzeit: 24:29:16 Markus Probst Guenter H. schrieb: > solange die Fische schö¶n langsam schwimmen und es nicht um einen > Hai auf der Hochsee geht, schon :-)) > Beim Stricken/Häkeln und beim Briefmarkensammeln geht es auch > recht gut. > > — > posted via https://oly-e.de > Hallo Guenter, aber selbst bei schnellem Däumchendrehen wird es mit Stabi kritisch 🙂 Gruß Markus —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.05.2006 Uhrzeit: 9:27:20 Guenter H. Hallo alouette, das würde ich genaus so auch unterschreiben. VG Guenter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.05.2006 Uhrzeit: 9:50:05 karl grabherr alouette schrieb: > karl grabherr schrieb: > >> derzeit gibt es noch keinen bildstabi bei olympus. weder in den >> objektiven noch in den gehäusen. allerdings braucht man den auch >> gar nicht wie bei den anderen systemen, da die pro-objektive 1 – >> 3 blenden lichtstärker sind als die konkurrenz. > > Hallo Karl > > das würde ich gerne näher erklärt bekommen…im Vergleich mit > Pro-Objektiven darf man von einem Lichtstärke-Vorteil von > hö¶chstens 1 Blende sprechen. als Beispiel mö¶chte ich hier > auflisten: > > FT vs 35mmFF > ————————- > 50/2.0 > 35-100/2.0 vs 70-200/2.8 > 150/2.0 vs 300/2.8 > 300/2.8 vs 600/4.0 > > und dies gilt dann auch nur im Vergleich mit 35mmFF. > In diesem Fall sollte man dann aber auch berücksichtigen, dass > 35mmFF mindestens 2-3 Blenden hö¶heres ISO zulässt, was > letztendlich für FT in einem Nachteil von 1-2 Blenden > resultiert. > > Das Fehlen eines Bildstabis lässt derzeit bei FT derzeit ein > Nachteil von 2-5 Blenden aus. > > vg > alouette > hallo alouette, ich meinte z.b. folgende objektive von c.. EF 400mm 1:5,6L USM* EF 55-200mm 1:4,5-5,6 II USM EF 70-200mm 1:4L USM EF 100-400mm 1:4,5-5,6L IS USM EF 400mm 1:4 DO IS USM von den billigen scherben mal abgesehen. wenn man nun auch noch die preise ein wenig vergleicht, gibt es einige vorteile für das e-system z.b. Olympus 1:2,8-3,5/50-200 ca. 1000,- gegenüber EF 100-400mm 1:4,5-5,6L IS USM mit ca. 1600,- ein kb 600er mit blende 2,8 gibt es erst gar nicht und wird es auch nicht geben. der preis des 1:2,8/300 von olympus ist vergleichbar mit dem preis eines 1:2,8/300 von c oder n. was man für ein 600er bei c oder n berappen muß, brauche ich dir ja wohl nicht zu erklären. ganz zu schweigen von den problemen im randbereich, die es nun einmal bei kb sensoren gibt und das auch bei profiobjektiven. die olympus objektive sind bis auf die günstigen kit-objektive durch die bank offenblendtauglich, was man von den anderen herstellern leider nicht uneingeschränkt sagen kann. aus diesem grund komme ich auf 1 – 3 blenden vorteil für das e-system. außerdem ist das so viel bemängelte rauschen bis iso 400 auch kein wirkliches problem. unlängst war ein freund von mir sichtlich enttäuscht, als er sich eine aufnahmen von einer mö¶we gegen blauen himmel ansah. die ränder zeigten sichtbar vignetierung. die aufnahme wurde mit offenblende (5,6) gemacht. was noch enttäuschender war, war die tatsache, dass die vignettierung außerdem nicht einmal zentrisch war. er verwendete für die aufnahme eine canon 1dmkII mit dem EF 100-400mm 1:4,5-5,6L IS USM so viel zu kb-sensoren lg karl — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.05.2006 Uhrzeit: 10:06:20 Guenter H. Hallo Karl, da Du gerade das Canon 100-400 L als Beispiel anführst: genau dies ist eine der alten für Kleinbild gerechneten Optiken, die auch heute noch für recht viel (sehr viel) Geld verkauft werden und im Vergleich zu neuesten Rechnungen doch sehr schnell an ihre Grenzen stossen. Es gibt zwar nichts Anderes in diesem Brennweitenbereich bei Canon, aber das 100-400 ist nach meiner Erfahrung wirklich eine der Linsen, die man ob ihrer Leistung nicht unbedingt haben muss. Der Preis von etwa EUR 1700,– ist absolut kein Garant für scharfe, brillante Bilder. Das ist ja das grundsätzliche Problem viele alter“ auf Kleinbild —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.05.2006 Uhrzeit: 11:04:03 karl grabherr hallo günter, schö¶n, dass du das auch so siehst wie ich. übrigens, wo ich dir schon schreibe. ich habe die von dir empfohlene software BenVista Photozoom Professional“ getestet —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.05.2006 Uhrzeit: 11:29:00 Guenter H. Hallo Karl, interpoliert ist halt interpoliert. Da kann die beste Software leider keine zusätzlichen Details konstruieren – insofern sind Digibacks oder Kameras mit 12 oder gar 16 MPix klar im Vorteil. Aber dennoch ist es erstaunlich (wie Du ja auch festgestellt hast), dass man mit dem richtigen“ Programm so viel aus den ——————————————————————————————————————————————
Bildstabilisator fuer E-Serie?
Aktuelle Antworten
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin