Datum: 27.05.2006 Uhrzeit: 10:10:12 Dieter Schenk Hallo, hat jemand schon Erfahrungen mit dem folgenden RM-CB1-Nachbau der in der Bucht angeboten wird? http://cgi.ebay.de/JJC-Remote-switch-for-Olympus-E300-E1-E10-E20-as-RM-CB1_W0QQitemZ7623868182QQcategoryZ43443QQrdZ1QQcmdZViewItem Wäre ja eine finanzielle Alternative. Gruß Dieter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.05.2006 Uhrzeit: 18:13:02 Herbert Pesendorfer Hallo Dieter! > hat jemand schon Erfahrungen mit dem folgenden RM-CB1-Nachbau der > in der Bucht angeboten wird? > > http://cgi.ebay.de/JJC-Remote-switch-for-Olympus-E300-E1-E10-E20-as-RM-CB1_W0QQitemZ7623868182QQcategoryZ43443QQrdZ1QQcmdZViewItem > > Wäre ja eine finanzielle Alternative. Also bei dem Preis wäre ich einfach dabei, das einfach auszuprobieren. Viel schiefgehen kann da ja nicht. Irgendwie eigenartig ist, dass beim 2. Produkt auch noch eine recht hohe Versandpauschale anfällt … Also wenn du Interesse hast, so bin ich dabei und wir bestellen die 2 Stück. — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.05.2006 Uhrzeit: 20:05:04 Herbert Pesendorfer Herbert Pesendorfer schrieb: > Hallo Dieter! > >> hat jemand schon Erfahrungen mit dem folgenden RM-CB1-Nachbau der >> in der Bucht angeboten wird? >> >> http://cgi.ebay.de/JJC-Remote-switch-for-Olympus-E300-E1-E10-E20-as-RM-CB1_W0QQitemZ7623868182QQcategoryZ43443QQrdZ1QQcmdZViewItem >> >> >> Wäre ja eine finanzielle Alternative. > > Also bei dem Preis wäre ich einfach dabei, das einfach > auszuprobieren. Viel schiefgehen kann da ja nicht. Irgendwie > eigenartig ist, dass beim 2. Produkt auch noch eine recht hohe > Versandpauschale anfällt … > > Also wenn du Interesse hast, so bin ich dabei und wir bestellen die > 2 Stück. > > — > Liebe Grüße > Herbert Pesendorfer > http://www.pesendorfer.com > — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.05.2006 Uhrzeit: 20:59:25 Herbert Pesendorfer Sowqas kommt raus, wenn das Internet einen Abgang macht 🙁 Sorry —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.05.2006 Uhrzeit: 21:00:03 Herbert Pesendorfer Hallo Dieter! Ich hab jetzt mal 2 bestellt … — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.05.2006 Uhrzeit: 22:05:28 Thomas Hallo Herbert, lass mich bitte wissen ob das Gerät was taugt, bzw. fallst Du eins übrig hast würde ich das gerne übernehmen. Gruß Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.05.2006 Uhrzeit: 24:29:17 Dieter Schenk Herbert Pesendorfer schrieb: > Hallo Dieter! > > Ich hab jetzt mal 2 bestellt … > > — > Liebe Grüße > Herbert Pesendorfer > http://www.pesendorfer.com Hallo Herbert, sorry, dass ich mich erst jetzt melde, war auf ner Grillparty. Klar bin ich dabei. Sobald die Dinger da sind melde dich, Geld kommt dann sofort. Danke für die Aktion. Gruß Dieter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.06.2006 Uhrzeit: 14:07:24 Herbert Pesendorfer > Ich hab jetzt mal 2 bestellt … Heute war das Päckchen in der Post. Mein erster Eindruck: * recht billige Plastik * Stecker passt 😉 * Stecker mit Überwurfmutter * Fokussieren funktioniert * Auslö¶sen funktioniert Weitere Tests mache ich jetzt dann am Wochenende 😉 — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.06.2006 Uhrzeit: 18:00:06 Dieter Bethke Hallo Herbert Pesendorfer, am Fri, 16 Jun 2006 14:07:24 +0200 schriebst Du: >> Ich hab jetzt mal 2 bestellt … > > Heute war das Päckchen in der Post. > > Mein erster Eindruck: > * recht billige Plastik > * Stecker passt 😉 > * Stecker mit Überwurfmutter > * Fokussieren funktioniert > * Auslö¶sen funktioniert Nachdem der Stecker an meiner original RM-CB1 schon wieder anfängt zu zerbrö¶seln wird das Thema doch recht interessant für mich. Der Stecker passt also und ist mit Überwurfmutter? Das heisst man kö¶nnte das Kabel abschneiden und am original RM-CB1 wieder anlö¶ten, als Ersatzstecker sozusagen? — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de | https://oly-e.de/handbuecher.php4 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.06.2006 Uhrzeit: 21:00:44 Herbert Pesendorfer Hallo Dieter! >>> Ich hab jetzt mal 2 bestellt … >> Heute war das Päckchen in der Post. >> >> Mein erster Eindruck: >> * recht billige Plastik >> * Stecker passt 😉 >> * Stecker mit Überwurfmutter >> * Fokussieren funktioniert >> * Auslö¶sen funktioniert Zweiter Eindruck: *funktioniert Hatte anfänglich ein Problem mit dem ANsehen der aufgenommenen Bilder – das hat sich aber nicht weiter bestätigt. > Nachdem der Stecker an meiner original RM-CB1 schon wieder anfängt > zu zerbrö¶seln wird das Thema doch recht interessant für mich. Das ist bei dem Preis des RM-CB1 mehr als ärgerlich! > Der > Stecker passt also und ist mit Überwurfmutter? Ja > Das heisst man > kö¶nnte das Kabel abschneiden und am original RM-CB1 wieder anlö¶ten, > als Ersatzstecker sozusagen? Ich denke ja 😉 Achtung bei der Bestellung: Die Kosten für den Versand finde ich recht hoch, zumal bei einer Sammelbestellung die Versandkosten nicht so mächtig sinken 🙁 Ich werde versuchen, in Kürze 😉 ein Bild von dem Teil einzustellen. Mein Fazit – eine gute Alternative zum Original. — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.06.2006 Uhrzeit: 22:58:58 Christian Joosten Moin Herbert. Am Sun, 18 Jun 2006 21:00:44 +0200 schrieb Herbert Pesendorfer: >> Der >> Stecker passt also und ist mit Überwurfmutter? > > Ja Hmm, meinst Du zufällig diesen Nachbau: http://cgi.ebay.de/JJC-Remote-Shutter-for-Olympus-E300-E1-E10-E20-RM-CB1_W0QQitemZ7631023261QQcategoryZ64345QQrdZ1QQcmdZViewItem? Der hat zwar eine Überwurfmutter, aber mir ist es bislang nicht gelungen, diese auch zu nutzen, da sie kleiner als der Stecker ist, so kleine Finger habe ich einfach nicht. @Dieter: Du kannst mal wieder was ausprobieren. ;-)) > Achtung bei der Bestellung: Die Kosten für den Versand finde ich > recht hoch, zumal bei einer Sammelbestellung die Versandkosten > nicht so mächtig sinken 🙁 Das sehe ich vö¶llig anders, 7,50 US$ sind ein Spottpreis, angesichts der Tatsache, dass das Teil mal eben um die halbe Welt geschickt wird (umgerechnet ca. EUR 5,85, manche Inlandssendung ist teurer). Ich habe kürzlich ein Monostat aus der Schweiz ersteigert, die Versandkosten von dort belaufen sich für das billigste Päckchen auf schlanke 32,- CHF entsprechend 21,- EUR, DAS ist teuer. > Ich werde versuchen, in Kürze 😉 ein Bild von dem Teil > einzustellen. Ist doch in der Auktionsbeschreibung enthalten. > Mein Fazit – eine gute Alternative zum Original. Das auf jeden Fall, den unverschämten Originalpreis hätte ich nie gezahlt. Wenn ich nicht den Nachbau erworben hätte, hätte ich mir einen C*-Schalter per Klinkenbuchse im HLD-3 adaptiert. Tschüß, Christian —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.06.2006 Uhrzeit: 23:44:10 Herbert Pesendorfer Hallo Christian! >>> Der >>> Stecker passt also und ist mit Überwurfmutter? >> Ja > > Hmm, meinst Du zufällig diesen Nachbau: > http://cgi.ebay.de/JJC-Remote-Shutter-for-Olympus-E300-E1-E10-E20-RM-CB1_W0QQitemZ7631023261QQcategoryZ64345QQrdZ1QQcmdZViewItem? > Der hat zwar eine Überwurfmutter, aber mir ist es bislang nicht > gelungen, diese auch zu nutzen, da sie kleiner als der Stecker ist, > so kleine Finger habe ich einfach nicht. Es geht schwer – aber es geht. >> Achtung bei der Bestellung: Die Kosten für den Versand finde ich >> recht hoch, zumal bei einer Sammelbestellung die Versandkosten >> nicht so mächtig sinken 🙁 > > Das sehe ich vö¶llig anders, 7,50 US$ sind ein Spottpreis, > angesichts der Tatsache, dass das Teil mal eben um die halbe Welt > geschickt wird (umgerechnet ca. EUR 5,85, manche Inlandssendung ist > teurer). Ich habe kürzlich ein Monostat aus der Schweiz ersteigert, > die Versandkosten von dort belaufen sich für das billigste Päckchen > auf schlanke 32,- CHF entsprechend 21,- EUR, DAS ist teuer. Ich finde es komisch, dass für jedes weitere bestellte Teil praktisch dieselben Kosten entstehen/verrechnet werden. >> Ich werde versuchen, in Kürze 😉 ein Bild von dem Teil >> einzustellen. > > Ist doch in der Auktionsbeschreibung enthalten. Auf dem sieht man nicht wirklich die Details – meine Meinung. >> Mein Fazit – eine gute Alternative zum Original. > > Das auf jeden Fall, den unverschämten Originalpreis hätte ich nie > gezahlt. Wenn ich nicht den Nachbau erworben hätte, hätte ich mir > einen C*-Schalter per Klinkenbuchse im HLD-3 adaptiert. Das kann halt ein E-1ler nicht. — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.06.2006 Uhrzeit: 21:44:44 Christian Joosten Moin Herbert. Am Sun, 18 Jun 2006 23:44:10 +0200 schrieb Herbert Pesendorfer: >> Der hat zwar eine Überwurfmutter, aber mir ist es bislang nicht >> gelungen, diese auch zu nutzen, da sie kleiner als der Stecker ist, >> so kleine Finger habe ich einfach nicht. > > Es geht schwer – aber es geht. Ich schaff’s definitiv nicht. Ist aber auch glücklicherweise nicht nö¶tig, da der Stecker recht stramm sitzt. > Ich finde es komisch, dass für jedes weitere bestellte Teil > praktisch dieselben Kosten entstehen/verrechnet werden. Ja okay, das ist etwas merkwürdig, wäre aber angesichts der Ersparnis und der ohnehin geringen Versandkosten nichts, worüber ich mich ärgern würde. >> Wenn ich nicht den Nachbau erworben hätte, hätte ich mir >> einen C*-Schalter per Klinkenbuchse im HLD-3 adaptiert. > > Das kann halt ein E-1ler nicht. Na aber zur Not hab ich doch für die E-1 auch schon workarounds gelesen mit irgendwelchen Steckern, die auch passen und für wenige Cent zu haben sind. Tschüß, Christian —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.06.2006 Uhrzeit: 22:18:00 Herbert Pesendorfer Hallo Christian! > Na aber zur Not hab ich doch für die E-1 auch schon workarounds > gelesen mit irgendwelchen Steckern, die auch passen und für wenige > Cent zu haben sind. Da ist mir der Clone aber bedeutend lieber! Und das mit den wenigen Cents glaube ich dir nicht 😉 — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.06.2006 Uhrzeit: 23:25:30 Christian Joosten Moin Herbert. Am Mon, 19 Jun 2006 22:18:00 +0200 schrieb Herbert Pesendorfer: >> Na aber zur Not hab ich doch für die E-1 auch schon workarounds >> gelesen mit irgendwelchen Steckern, die auch passen und für wenige >> Cent zu haben sind. > Da ist mir der Clone aber bedeutend lieber! Mir ja auch. 🙂 > Und das mit den wenigen Cents glaube ich dir nicht 😉 Everything is relativ! ;-)) Ich weiß nicht genau welcher, aber einer von diesen http://www.buerklin.com/default.asp?ext=F090410 ist es, also maximal 265 Cent. 🙂 Just my -,02 EUR. Christian —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.06.2006 Uhrzeit: 10:19:45 Thomas Eichholz Der Nachbau ist zwar – wie geschrieben – aus recht einfachem Kunststoff. Alle Funktionen sind jedoch einwandfrei. Bei mir paßt auch die Überwurfmutter. Übrigens ist der Kauf über ebay Neusseeland in den Gesamtkosten noch etwas günstiger: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7625794502&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&rd=1 Unterm Strich habe ich so incl. Versand Euro 13,48 bezahlt. Da nehme ich den minderwertigeren Kunstoff gegenüber dem Original gerne in Kauf. Fazit: Für E1 Nutzer empfehlenswert Gruss Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.07.2006 Uhrzeit: 17:53:29 Tobias Vollmer Herbert Pesendorfer schrieb: >> Hmm, meinst Du zufällig diesen Nachbau: >> http://cgi.ebay.de/JJC-Remote-Shutter-for-Olympus-E300-E1-E10-E20-RM-CB1_W0QQitemZ7631023261QQcategoryZ64345QQrdZ1QQcmdZViewItem? >> Der hat zwar eine Überwurfmutter, aber mir ist es bislang nicht >> gelungen, diese auch zu nutzen, da sie kleiner als der Stecker ist, >> so kleine Finger habe ich einfach nicht. > > Es geht schwer – aber es geht. Ich habe den Stecker mit einer Nadel etwas geweitet. Dann past das Teil viel besser.:-) Gruss Tobias —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.07.2006 Uhrzeit: 18:19:59 Herbert Pesendorfer Hallo Tobias! >>> Hmm, meinst Du zufällig diesen Nachbau: >>> http://cgi.ebay.de/JJC-Remote-Shutter-for-Olympus-E300-E1-E10-E20-RM-CB1_W0QQitemZ7631023261QQcategoryZ64345QQrdZ1QQcmdZViewItem? >>> Der hat zwar eine Überwurfmutter, aber mir ist es bislang nicht >>> gelungen, diese auch zu nutzen, da sie kleiner als der Stecker ist, >>> so kleine Finger habe ich einfach nicht. >> Es geht schwer – aber es geht. > > Ich habe den Stecker mit einer Nadel etwas geweitet. Dann past das > Teil viel besser.:-) Das betrifft aber die Kontaktfedern. Es geht aber in diesem Fall um die Überwurfmutter, die im Durchmesser geringer ist, als der Rest des Steckers. Das macht das Anschrauben etwas schwieriger. — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.07.2006 Uhrzeit: 16:12:40 Christian Joosten Moin Herbert. Am Fri, 07 Jul 2006 18:19:59 +0200 schrieb Herbert Pesendorfer: > Das betrifft aber die Kontaktfedern. Es geht aber in diesem Fall um > die Überwurfmutter, die im Durchmesser geringer ist, als der Rest > des Steckers. Das macht das Anschrauben etwas schwieriger. Richtig, und aus diesem Grund habe ich die Überwurfmutter zwischenzeitlich mit einer Zange bearbeitet und entfernt, der Stecker sitzt auch ohne Mutter bombenfest. Tschüß, Christian ——————————————————————————————————————————————
RM-CB1 Nachbau
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
latediver zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin