Datum: 29.04.2006 Uhrzeit: 25:41:02 Jan Hallo, ich habe mich jetzt mal mit der HDR Technik vertraut gemacht und mö¶chte euch mal meinen ersten Versuch presentieren. Das wäre dann hier: http://www.jan-kellermann.com/4images/categories.php?cat_id=9 Das ganze kommt aus einer E-500 mit Zuiko Digital 14-45 Objektiv. Ein paar kleine Komentare wären super! 🙂 Liebe Grüsse Jan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.04.2006 Uhrzeit: 2:05:48 Marc Sag mal, meines Wissens war HDR für Nachtaufnahmen wie zb hier http://www.inity.de/temp/dri/ geeignet. Das Holz wirkt hier unnatürlich überstrahlt Allgemein als Bildkritik: die Totale ist seltenst geeignet, interessante Bilder zu gestalten. Lieber ein Hauptmotiv, dies dann aber mit z.B. goldenem Schnitt versehen. (das Motiv bedeckt dann z.B. zu 2/3 das Bild). Zu viele Details verwirren, ein paar Aufhänger reichen! In Deinem Fall: was ist hier Motiv, Holz oder Wald? Beides zusammen geht nicht Falls das Holz das Motiv werden soll: es geht mit 25% Deckfläche im Bild unten links verloren. Auch hätte ich mit weniger Tiefenschärfe gearbeitet, d.h. Holz vorn scharf, den Wald mit leichter Unschärfe. Dann würde ich auf Hö¶he des Holzes knippsen: von oben nach unten find ich nett so prall. Und hey, das waren nur meine unqualifizierten Anmerkungen, nichts muß davon zutreffen, es sollten sich ebenfalls ein paar Sachkundigere melden 😉 Jan wrote: > Hallo, > > ich habe mich jetzt mal mit der HDR Technik vertraut gemacht und > mö¶chte euch mal meinen ersten Versuch presentieren. > > Das wäre dann hier: > > http://www.jan-kellermann.com/4images/categories.php?cat_id=9 > > Das ganze kommt aus einer E-500 mit Zuiko Digital 14-45 Objektiv. > > Ein paar kleine Komentare wären super! 🙂 > > Liebe Grüsse > > Jan > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.04.2006 Uhrzeit: 2:59:23 Dieter Bethke Hallo Jan, am Sun, 30 Apr 2006 01:41:02 +0200 schriebst Du: > Das wäre dann hier: > > http://www.jan-kellermann.com/4images/categories.php?cat_id=9 > > Das ganze kommt aus einer E-500 mit Zuiko Digital 14-45 Objektiv. > > Ein paar kleine Komentare wären super! 🙂 Wenn ich das richtig sehe hast Du aus zwei Einzelbelichtungen ein HDR erzeugt, oder? Mit welchem Werkzeug hast Du gearbeitet? Der Himmel hat mir einen zu dollen Farbstich bekommen. Das Holz ist recht plastisch herausgearbeitet. Und bitte, da es vornehmlich um eine Bearbeitungstechnik und nicht um die Kamera oder das Objektiv geht, lass uns den Thread nach e.fotopraxis verlegen. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://fotofreaks.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.04.2006 Uhrzeit: 10:23:53 Steffen Stockmeyer Hierfür gibt es die Rubrik Bildkritik“! —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.04.2006 Uhrzeit: 11:11:30 Karl Schuessel Hallo, Jan wrote: > ich habe mich jetzt mal mit der HDR Technik vertraut gemacht und > mö¶chte euch mal meinen ersten Versuch presentieren. > > Das wäre dann hier: > > http://www.jan-kellermann.com/4images/categories.php?cat_id=9 Hmh, rosa Himmel! Hast Du die Fotos auf dem Mars aufgenommen? 😉 Dir ging es sicherlich darum, das Ausbrennen“ des Himmels bei ——————————————————————————————————————————————
E-500 und erste Versuche in der HDR Technik
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin