Maximale Kapazitaet von CF-Speichern

Datum: 29.03.2006 Uhrzeit: 24:00:41 Horst Schmier Hi Forum, Habe schon überall gesucht und noch keine Antwort gefunden. Nachdem die Speicherpreise immer weiter fallen, werden Flash Cards mit 4 oder besser 8GB immer interessanter. Allerdings gibt es normalerweise cameraseitig Grenzen in der Verwaltung der Speichermedien. Und genau dafür finde ich keine Angaben zur E-1. D. h. sie müßte alles verwalten kö¶nnen, oder gibt es doch eine Grenze? Herzlichen Dank schon mal, Horst. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2006 Uhrzeit: 8:56:16 Georg Dahlhoff Horst Schmier schrieb: > Hi Forum, > > Habe schon überall gesucht und noch keine Antwort gefunden. > Nachdem die Speicherpreise immer weiter fallen, werden Flash > Cards mit 4 oder besser 8GB immer interessanter. Allerdings gibt > es normalerweise cameraseitig Grenzen in der Verwaltung der > Speichermedien. Und genau dafür finde ich keine Angaben zur E-1. > D. h. sie müßte alles verwalten kö¶nnen, oder gibt es doch eine > Grenze? Hallo Horst, die E-1 unterstützt bereits das Dateisystem FAT32 und ist somit kompatibel zu allen CF’s >2GB. Herzliche Grüße, Georg — Georg Dahlhoff http://www.dahlhoff.com http://www.mainz-bingen-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2006 Uhrzeit: 14:53:16 Horst Schmier Herzlichen Dank Georg, damit fallen 8GB zunehmend ins Auge. Herzliche Grüße, Horst. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2006 Uhrzeit: 15:38:41 Hans H. Siegrist Hier gibts noch zu bedenken, ob man alles auf dieselbe (Speicher-) Karte setzen will. Man hö¶rt ja ab und zu von Aussetzern… Im Moment bleibe ich bei meinen 5 1GB-Karten (96-97 Raw-Dateien bei der E-1), da ist der Preis schon ins Lächerliche gefallen. Gruss, Hans — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2006 Uhrzeit: 17:51:46 Georg Dahlhoff Hans H. Siegrist schrieb: > Hier gibts noch zu bedenken, ob man alles auf dieselbe > (Speicher-) Karte setzen will. Man hö¶rt ja ab und zu von > Aussetzern… Im Moment bleibe ich bei meinen 5 1GB-Karten > (96-97 Raw-Dateien bei der E-1), da ist der Preis schon ins > Lächerliche gefallen. Hallo Hans, ob die Sorge berechtigt ist, weiß ich nicht, zumindest habe ich noch keine Negativerfahrungen dieser Art gemacht. Wenn man aber auf kleinere Stückelungen setzt, würde ich beim Neukauf auf 2GB-Karten setzen, denn die 1GB kosten mehr als die Hälfte der 2GB, die 4GB aber das Doppelte, also hat man ab 2GB die wirtschaftlichste Lö¶sung. Im Hinblick auf grö¶ßere RAW-Dateien bei zukünftigen Kameras sind 2GB auch nicht zuviel. Selber habe ich mehrere 1GB und 2GB-Karten im Einsatz, die 2GB-Karten erscheinen mir von der Kapazität her ideal. Herzliche Grüße, Georg — Georg Dahlhoff http://www.mainz-bingen-foto.de http://www.dahlhoff.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2006 Uhrzeit: 20:52:48 Hans H. Siegrist Hallo Georg Das sehe ich auch so. Darum habe ich erwähnt, dass meine Überlegung für die E-1 gilt. Ab sofort würde ich auch 2GB-Karten kaufen. Gruss, Hans — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.04.2006 Uhrzeit: 11:17:28 Siegfried H. Hallo Horst, > damit fallen 8GB zunehmend ins Auge. Falls du andere Geräte verwendest, solltest du versuchen rauszubekommen, ob die mit den >2GB (=FAT32) umgehen kö¶nnen. Z.b. Beim alten“ DIP Wiesel z.b. kann man zwar das BIOS Upgraden – —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.04.2006 Uhrzeit: 17:02:42 Steffen Hallo Mir sagen auch 2 GB Karten am ehesten zu. Ich sympathisiere mit SanDisk. Hm, stellt sich nur die Frage, ob für meine neue E500 die Ultra-Modelle ausreichen, oder es Sinn macht, die Extreme III Variante zu probieren, die preislichen Differenzen sind ja nicht sooo eklatant (teuer ist es natürlich allemal, im Vergleich zu KB-Filmen (für´s erste jedenfalls ;-)). Kann die E500 die Reserven der Extreme III in punkto Geschwindigkeit ausschö¶pfen? neugierige Grüße Steffen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.04.2006 Uhrzeit: 24:40:58 muesli Zur Ausgangsfrage: 12GB sind bereits erhältlich (frage nicht nach dem Sonnenscheinpreis http://www.cdrinfo.com/Sections/News/Details.aspx?NewsId=9402 ) Nur zu meiner Sicherheit, CF II = ausschließlich Microdrive ? Ich persö¶nlich halte nichts von 2*2GB oder 4*1GB oder 8*512MB etc. Natürlich geht bei einem Ausfall a) nur eine Karte verloren, das ist mir aber b) einfach zu umständlich, ständig die Karten zu wechseln/nach freien Kapazitäten zu suchen und c) wann gehen CF denn schon mal kaputt??? Das passiert imho eher bei Microdrives. Nicht umsonst geben die Hersteller großzügige Garantien (Sandisk glaub ich sogar lebenslang, warum wohl?) Sandisk halte ich übrigens nicht für einen überzeugenden Hersteller. Da bieten kleinere für DEUTLICH weniger Geld DEUTLICH mehr Leistung — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.04.2006 Uhrzeit: 17:24:39 Herbert Pesendorfer Hallo muesli! 😉 > Zur Ausgangsfrage: 12GB sind bereits erhältlich (frage nicht nach > dem Sonnenscheinpreis Nun – ich denke, dass der Preis von 9.999,99 nur ein Platzhalter ist … — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.04.2006 Uhrzeit: 13:40:23 Steffen Deutlich mehr leistung für deutlich weniger Geld, kö¶nntest du da konkreter werden und mir eine alternative zur extreme iii mit vergleichbaren oder besseren leistungen nennen? bin nämlich gerade auf kartensuche neugierige grüße steffen — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————