e-500 vs. e-1

Datum: 11.02.2006 Uhrzeit: 15:26:59 steffen hi, ich habe eine e-1 mit dem 14-54 und eine e-500 mit dem 14-45 vor mir liegen und frage mich welche kamera ich mit welchem objektiv behalte. die e-1 ist natürlich ne klasse sachen, starker autofokus, wb und überhaupt in verbindung mit dem 14-54er unschlagbar. aber gibt die e-500 mit selbigen objektiv nicht sogar die gleiche qualiät nur auf 8mp basis wieder? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.02.2006 Uhrzeit: 15:45:22 Wolfgang Teichler Hallo Steffen! Du hast doch die besten Voraussetzungen, dir diese Frage selbst zu beantworten – beide Kameras liegen vor dir. Beeil dich – geh´solange es hell ist raus zum fotografieren! Wenn´s dann dunkel ist setzt du dich an den PC und schaust dir die Ergebnisse am Bildschirm an, druckst ein paar Bilder aus und prüfst Online deinen Kontostand. Zum Schluß befragst du dein Bauchgefühl und die damit erreichte Entscheidung ist für dich genau die richtige! Gruß Wolfgang Teichler — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.02.2006 Uhrzeit: 15:58:21 Gerd.h Gross steffen schrieb: > hi, > ich habe eine e-1 mit dem 14-54 und eine e-500 mit dem 14-45 vor > mir liegen und frage mich welche kamera ich mit welchem objektiv > behalte. Hallo Steffen, Ja hättest du die E330 noch dazu, würden sich mehr Leute für dein _Problem_ begeistern.;-) Da aber beide Kameras Digitale sind und du sicherlich einen Rechenknecht dein eigen nennst, dürfte das Problem in den eigenen 4 Wänden zu lö¶sen sein.;-) Gruß gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.02.2006 Uhrzeit: 16:34:50 Hermann Limacher Ich stand vor derselben Frage wie Du nur dass ich beide kameras mit dem 14-54er benutzt habe. Das mit dem Objektiv ist für mich keine Frage sicher das 14-54er. Bei den Kameras musst Du nur überlegen ob Dir eine sehr gute Bildqualität mit einer guten Auflö¶sung oder ein stabiler, griffiger und bedienungsfreundlicher Body wichtiger ist. Ich behielt meine E-500 und da ich 2 Gehäuse brauche ist die E-330 bestellt. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.02.2006 Uhrzeit: 16:34:52 steffen so, ich bin jetzt schon fleißig am vergleichen. habe unter kunstlicht und bei tageslicht jeweils auf festem stativ fotografiert und nur das 14-54er auf beiden benutzt. trotz gleicher sensorgrö¶ße sind bei gleicher brennweite die ausschnitte geringfügig andere. muß wohl am sucher liegen… es ist sehr taff sich am bildschirm die ergebnisse reinzuziehen. die e-500 sättigt die bilder mehr und neigt zu harten strukturen, währende die e-1 angenehm weiche (nicht zu weiche) strukturen aufweist und farblich weniger stark gesättigt kommt. das mega-griffige gehäuse der e-1, das handling und das sucherbild ziehen mich sehr stark an. wenn man in das display der e-500 schaut, erscheint einem das der e-1 als sehr klein. die verarbeitung, das gehäuse und der sucher der e-500 lassen wiederum zu wünschen übrig. der af der e-1 ist auch treffsicherer als der der e-500. da ich unbedingt ausreichend auflö¶sung für gute 30×40 drucke brauch zieht es mich allerdings wieder zu den 8mp der e-500, ein aufgeblasenes e-1 bild ist wiederum auch ne feine geschichte. also ich tendiere auf jedenfall in richtung e-1. jemand einwände? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.02.2006 Uhrzeit: 16:42:09 Manfred Paul Am Sat, 11 Feb 2006 15:34:52 +0100 schrieb steffen: […] > es ist sehr taff sich am bildschirm die ergebnisse reinzuziehen. > die e-500 sättigt die bilder mehr und neigt zu harten > strukturen, währende die e-1 angenehm weiche (nicht zu weiche) > strukturen aufweist und farblich weniger stark gesättigt kommt. […] Hallo Steffen, zur Sicherheit die Frage: hast Du an beiden Kameras exakt die gleichen Parameter für Schärfe, Kontrast, Farbsättigung…. eingestellt? Gruss Manfred —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.02.2006 Uhrzeit: 17:32:44 Joerg-Thomas Strunck Also ich habe mich nach einigem Hin und Her von der E-1 getrennt und meine E-300 behalten. Die Auflö¶sung feiner Strukturen (z.B. Haare, Fell) ist mit 8MP schon bei DIN A4 doch um einiges besser. Die E-1 ist eine Kamera für die Sinne, sie liegt nahezu perfekt in der Hand und ist angenehm leise. Kennt eigentlich hier jemand im Forum die Kamera-/Objektivempfehlungen für die DSLRs in der Color-Foto“?- —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.02.2006 Uhrzeit: 17:34:46 Jö¶rg L. steffen schrieb: > also ich tendiere auf jedenfall in richtung e-1. > > jemand einwände? Hi Steffen, ich habe seit genau einer Woche die E1 mit Griff und 14-54. Zusätzlich zu meiner D70. Warum ? Einfach, weil ich einen ProfiBody für kleines Geld bekommen habe mit 100% Sucher, wetterfest, Pixelmapping, einen Verschluss der 150.000 Auslö¶sungen überlebt etc. Was mich stö¶rt, ist die Anzeige nach der Aufnahme. Aber damit kann ich leben. Ich denke eine E500 wirst Du immer bekommen (oder den entsprechenden Nachfolger) eine E1, ich weiss es nicht, und zu den Preisen in den nächsten Monaten sicher nicht mehr. Übrigens sind die Farben der E1 wirklich im Gegensatz zur D70 klasse. LG Jö¶rg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.02.2006 Uhrzeit: 17:42:15 Armin Hallo Steffen, mach mit beiden Bodys ein paar Bilder mit dem 14-54er und vergleiche die Qualität der Aufnahmen und dann gewichte noch das Handling dazu und Du hast Deine Wahl getroffen. Das 14-45er würde ich unberücksichtigt lassen. Gruß Armin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.02.2006 Uhrzeit: 17:46:15 Armin > Jö¶rg L. schrieb: > Hi Steffen, > > ich habe seit genau einer Woche die E1 mit Griff und 14-54. > Zusätzlich zu meiner D70. Warum ? Einfach, weil ich einen > ProfiBody für kleines Geld bekommen habe mit 100% Sucher, > wetterfest, Pixelmapping, einen Verschluss der 150.000 > Auslö¶sungen überlebt etc. Was mich stö¶rt, ist die Anzeige nach > der Aufnahme. Aber damit kann ich leben. Hallo Jö¶rg, kannst Du bitte schreiben was Dich an der Anzeige nach der Aufnahme stö¶rt. Ich habe diese im Meenü abgestellt…. Gruß Armin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.02.2006 Uhrzeit: 18:15:52 steffen @jö¶rg-thomas: vorsicht! die tests und artikel der colorfoto würde ich nicht ernst nehmen. ich habe kürzlich in der aktuellen ausgabe geblättert, da gibt es einen vergleich zwischen eos 20d und nikon d200… da wird der canon mit einigen punkten in der gesamtwertung besser bewertet weil der akku der d200 nicht so lange hält. das ist doch sowas von unseriö¶s und von canon bezahlt! außerdem bei den großen objektiv-tests schneiden viele teure profioptiken regelmäßig schlecht ab, beweisen sich dann aber in der praxis als sehr gut. in der bestenliste der dslr fehlt eine kodak dcs 14/n komplett obwohl die qualitativ und auflö¶sungtechnisch zu den top 3 gehö¶rt… wahrscheinlich hat kodak aufgehö¶rt zu zahlen oder so! von daher würde ich den oly-vergleich auch nicht ernst nehmen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.02.2006 Uhrzeit: 18:36:52 Manfred Paul Am Sat, 11 Feb 2006 17:15:52 +0100 schrieb steffen: Hallo Steffen, […] > das ist doch sowas von unseriö¶s und von canon bezahlt! […] sei lieber etwas vorsichtig mit solchen ö¶ffentlichen Äusserungen. Canon hat mit Sicherheit die besseren Anwälte und den längeren Atem. Viele Grüsse Manfred der im Übrigen auch nicht von der Seriosität der Colorfoto-Tests überzeugt ist. —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.02.2006 Uhrzeit: 18:41:14 Joerg-Thomas Strunck Als jemand, der nicht ständig Objektive an verschiedenen Kameras testen kann, finde ich den Denkansatz richtig, Objektiv-/ Kamerakombinationen zu bewerten, als nur pauschal zu sagen, dass z.B. das Tokina 12-24mm soundsoviele Punkte erhält. An verschiedenen innerhalb eines Anbieters gibt es schon deutliche Unterschiede.- Vergleichstests sind da eine ganz andere Baustelle, da haben bestimmte Präferenzen auch Einfluss auf das Ergebnis…. Was haben Werbeeinnahmen durch Olympus damit zu tun, wenn eine 5-Megapixel-E-1 niedrigere Laborwerte bei Auflö¶sung und Kontrast erhält als eine 8 Megapixel-E-300? Grüße Jö¶rg-Thomas —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.02.2006 Uhrzeit: 19:07:34 Gerd.h Gross steffen schrieb: > das ist doch sowas von unseriö¶s und mann kö¶nnte meinen (hast du vergessen zu übertragen) von canon bezahlt! > in der bestenliste der dslr fehlt eine kodak dcs 14/n komplett > obwohl die qualitativ und auflö¶sungtechnisch zu den top 3 > gehö¶rt… > wahrscheinlich hat kodak aufgehö¶rt zu zahlen oder so! Nein, die haben aufgehö¶rt zu produzieren!. Gruß gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.02.2006 Uhrzeit: 19:47:44 martin barann da wird der canon mit einigen punkten in der —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.02.2006 Uhrzeit: 20:02:57 Martin_Reiner Joerg-Thomas Strunck schrieb: > Was haben Werbeeinnahmen durch Olympus > damit zu tun, wenn eine 5-Megapixel-E-1 niedrigere > Laborwerte bei Auflö¶sung und Kontrast erhält > als eine 8 Megapixel-E-300? Keine Ahnung, die Kamerainterne Scharfzeichnung auf Standardwerte“ hat damit aber sehr viel zu tun. Die Colorfoto —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.02.2006 Uhrzeit: 20:21:05 Jö¶rg L. Hi Armin, bei meiner D70 betrachte ich das Bild immer direkt nach der Aufnahme. Du kannst da diverse Infos einblenden, z.B. auch ein Histogramm und die Spitzlichtanzeige. Das Histogramm ist mir egal, aber die Spitzlichter sind wirklich nützlich. Das fehlt mir, denn an der E1 muss ich 2 Tasten drücken, es geht nicht automatisch. Auch braucht die E1 zur Anzeige nach der Aufnahme mehr Zeit als die D70. Aber das ist es auch schon, sonst ist die E1 Top. LG Jö¶rg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.02.2006 Uhrzeit: 21:50:13 Orleff Grö¶tenherdt steffen schrieb: > das mega-griffige gehäuse der e-1, das handling und das > sucherbild ziehen mich sehr stark an. wenn man in das display > der e-500 schaut, erscheint einem das der e-1 als sehr klein. > die verarbeitung, das gehäuse und der sucher der e-500 lassen > wiederum zu wünschen übrig. der af der e-1 ist auch > treffsicherer als der der e-500. Das wären meine Entscheidungskriterien. Wie gesagt: Meine. Das muss jeder für sich selber ausmachen. > da ich unbedingt ausreichend auflö¶sung für gute 30×40 drucke > brauch zieht es mich allerdings wieder zu den 8mp der e-500, ein > aufgeblasenes e-1 bild ist wiederum auch ne feine geschichte. Schau Dir mal den folgenden Link an: http://www.olympus.de/consumer/208_741.htm Für eine Auflö¶sung von 150 dpi reicht die E1 allemale aus. Wenn Du auf die 300DPI willst, reichen auch 8MP nicht wirklich aus. Kurz überschlagen benö¶tigt man die 1,5 fache Länge pro Seite. Das macht leider das etwa 1,96, also knapp 2fache der Auflö¶sung, also ca. 10 Megapixel. Frage 1: Stehst Du dann so Dicht vor den Ausdrucken, dass sich hier ein sichtbarer Unterschied ergibt? Frage 2: Gibt der Drucker die Auflö¶sung her? Frage 3 (sorry, sehr ketzerisch): Gibt der Photograph die Auflö¶sung her? Zumindest bei Frage 3 hö¶rt es bei mir auf. Da werd ich noch viel Zeit brauchen, um auch nur Ansatzweise an die Grenzen der Kamera zu stoßen. > > also ich tendiere auf jedenfall in richtung e-1. > > jemand einwände? Ähm, wenn ich selber keine E1 hätte: Ja. Verkaufst Du Deine billig? 😉 Aber Spaß beiseite: Behalte die Kamera, mit der Du das bessere Bauchgefühl hast. Sonst ärgerst Du Dich anschließend schwarz. Und wenn Du Dich gar nicht entscheiden kannst: Überleg Dir, ob Du nicht das zweite Gehäuse schlichtweg behältst. Das muss zwar gut überlegt werden (ist immerhin nicht wenig Geld, aber Du ärgerst Dich anschließend nicht und kannst das jeweils für den Zweck besser geeignete Gehäuse einsetzen. Mir persö¶nlich gefällt die E-1 besser. Aber das ist wie gesagt Geschmackssache. Just my 2 ct. Gruß, Orleff — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.02.2006 Uhrzeit: 24:59:41 steffen was unterscheidet eigentlich die beiden sensoren abgesehen von der effektiven auflö¶sung? irgendwie ist mir mittlerweile mehr wie e-500 zumute.. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.02.2006 Uhrzeit: 25:05:13 Manfred Paul Am Sat, 11 Feb 2006 23:59:41 +0100 schrieb steffen: > was unterscheidet eigentlich die beiden sensoren abgesehen von > der effektiven auflö¶sung? > > irgendwie ist mir mittlerweile mehr wie e-500 zumute.. dann solltest Du Deiner Eingebung folgen. Die E-500 scheint mir die technisch hö¶herwertige Kamera zu sein – allerdings ohne die haptischen Alleinstellungsmerkmale“ und der —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.12.2005 Uhrzeit: 18:33:32 Gerd Ruhland Robert Schroeder schrieb: > Was mich dabei wohl noch am meisten stö¶rt, ist der inzwischen doch > arg niedrige Marktwert der gebrauchten E-300… Da sagst du etwas…….. Gruss Gerd — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————