Olympus OM Objektive an E-300

Datum: 04.08.2007 Uhrzeit: 21:17:07 Mark Lenzen Vielen Dank für die Info. f/5 hat mich etwas verunsichert, da es ja wohl auch ein f/4er gibt. Werde mal einen OM Adapter kaufen und es einsetzen. Allein schon weil es wie aus dem Laden ausschaut. Wird sich schon mit den Leica Linsen vertragen in der Tasche. 😉 🙂 🙂 Gruß Mark — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.07.2005 Uhrzeit: 8:45:29 Heiko Kanzler Über OM-Objektive wurde mittlerweile soviel (positives) geschrieben das auch ich einfach mal auf die Suche im Forum verweise. Ich selber verwende ein Zuiko OM 50/1.4 und Tokina 28/2.8 als Standardobjektiv an der E-300. — Liebe Grüße aus Berlin, Heiko Kanzler http://www.heikokanzler.de Ich produziere mit viel zu hohem finanziellen Aufwand miserable —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.07.2005 Uhrzeit: 14:25:11 Michele Susanna Danke, wollte nur wissen ob alle OM objs geiegnet sind oder haben einige probleme. grüsse. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.07.2005 Uhrzeit: 14:36:22 Heiko Kanzler Michele Susanna wrote: > Danke, wollte nur wissen ob alle OM objs geiegnet sind oder haben > einige probleme. Schau mal hier: https://www.awu.de/awu-omadapter/index.php Da gibts den Adapter und eine Kompatibilitätsliste. — Liebe Grüße aus Berlin, Heiko Kanzler http://www.heikokanzler.de Ich produziere mit viel zu hohem finanziellen Aufwand miserable —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.07.2005 Uhrzeit: 23:08:30 Siegfried Huss Hallo Michi, > ein 300mm (in verbindung mit den 4/3 sensor müsste es wie ein > 600mm gemmessen an einer 35mm Kamera sein) also ein schö¶nes > Tele. und mit dem 1,4x etwas mehr 😉 Ich habe zware diese Kombination und Testbilder gemacht: http://homepage.boku.ac.at/shuss/tele2/ http://homepage.boku.ac.at/shuss/tele1/ Aber in der Praxis (ich fotografiere so gut wie nie (außer bei den Test) mit einem Stativ ziehe ich es schon von der Auflö¶sunfg her der ED50-200 mit EX1,4 vor. Man muß auch bedenken, dass die Luft zwischen dem Objekt und dem Tele meist nicht mehr zulassen. In Ermangelung eines Teles im Winter diesen Jahres habe ich einiges mit dem 300er analog“ fotografiert – spätestens seit —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.07.2005 Uhrzeit: 23:12:50 Siegfried Huss soory – Linkfehler: > http://homepage.boku.ac.at/shuss/tele1/ http://homepage.boku.ac.at/shuss/tele/ Siegfried — http://members.chello.at/iam — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.07.2005 Uhrzeit: 24:28:47 Michele Susanna Vielen Dank für die Beispiele, sicherlich ist ein 10-200 + TC die bessere lö¶sung, aber auch eine sehr teuere da ist man schon locker fas 1500 euro los, eien OM tele findet man sicher sehr billiger (300-400 euro), der OM/FourThird Adapter Kostet ca. 100 Euro. Danke! Grüsse Michi — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————