Verbesserungsvorschalg fuer die naechste Firmware

Datum: 17.07.2005 Uhrzeit: 16:45:34 Hannes Baumann Bei der Diskussion, wie man man ein Objektiv (bei Dunkelheit) genau auf Unendlich stellen kann – ohne über Unendlich hinaus zu schießen (klingt ja wie ein Paradoxon ;)) – kam die Idee, dass es schö¶n wäre, direkt im LCD-Sucher die eingestellte Entfernung und Tiefenschärfe ablesen zu kö¶nnen… Meine Idee dazu sah bzw. sieht wie folgt aus (Zitat von mir aus dem oben verlinkten Thread, in dem ich schon sehr müde wahr… ich hoffe ihr versteht trotzdem was ich schreiben wollte ;)): > Hätte wie ich finde eine super Idee (fast Patentreif ;))!!! Nur > wenn man die Abblendtaste drückt werden diese Daten im Sucher > angezeigt: > > 1. eingestellte Entfernung (immer in m – Meter) [wo normalerweise > die Verschlusszeit steht] > > 2. (eingestellte Entfernung – Nahpunkt) (in m oder cm) [wo > normalerweise die Blende steht] > > 3. (Fernpunkt – eingestellte Entfernung) (in m oder cm) [wo u.A. > der Belichtungskorrekturwert steht] > > 4. ob die Angaben (2. & 3.) in cm oder m angegeben sind hängt > davon ab, ob Angabe 3. < 1m (-> cm) oder >= 1m (-> m) ist … ob > die Angaben in cm oder in m Angegeben sind ist der > Belichtungsmodusanzeige zu entnehmen: leuchtet M sind die > angaben in m leutet es nicht sind die Angaben in cm > > 5. Die Belichtungskorrekturanzeige (der Balken) deutet auf den > schnellen Blick graphisch an ob viel oder wenig Tiefenscharfe > vorliegt > > Also ich finde die Idee wirklich gut… schließlich interessiert > mich ja immer gerade dann die Tiefenschärfe, wenn ich die > Abblendtaste drücke… > Hallo Olympus bitte in das nächte Firmwareupdate der E-1 und > E-300 einbauen!!! Oder findet ihr nicht auch??? (Hoffe und gehe > mal davon aus, dass das drücken der Abblendtaste auch von der > Kamerasteuerung“ registriert wird so dass eine solche ——————————————————————————————————————————————