Kartenfach schonen““

Datum: 29.06.2005 Uhrzeit: 17:11:48 Martin Barann Habe zum Thema, ob man (a) ö¶fter mal die Karte aus der Kamera nimmt (z.B. bei Nichtbenutzung oder aber zum Datentransfer)oder (b) diese immer“ drin lässt (Transfer mittels USB) zweierlei —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.06.2005 Uhrzeit: 21:00:21 Gerd Ruhland Hallo Martin, sehr gute Frage!!! Genau das geistert mir auch im Kopf herum. Mal gespannt, was die Profis dazu sagen. Gruss Gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.06.2005 Uhrzeit: 21:22:06 Scott Schmith Martin Barann schrieb: > Habe zum Thema, ob man (a) ö¶fter mal die Karte aus der Kamera > nimmt (z.B. bei Nichtbenutzung oder aber zum Datentransfer)oder Ja. Fast immer (98%) beim Datentransfer. Nichtbenutzung bleibt die Karte in die Kamera. Habe Lexar 4 GB und 2 GB 80x Profi CF Karte. > (b) diese immer“ drin lässt (Transfer mittels USB) zweierlei —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.06.2005 Uhrzeit: 21:26:24 Thomas Schmitt Also ehrlich, ich hatte mir darüber noch nie Gedanken gemacht. In den Jahren mit denen ich mit Digikams fotografiere (hauptsächlich Camedias) habe ich immer die Karten rausgenommen, rein in externes Lesegerät, Bilder kopiert, gelö¶scht und wieder rein in die Kamera. Weder den Karten noch den Kameras hat es augenscheinlich geschadet. Ich muss dazu sagen, ich bin kein Profi. Herzliche Grüsse z.Zt. aus Regensburg Thomas ————————————– Martin Barann schrieb: > Habe zum Thema, ob man (a) ö¶fter mal die Karte aus der Kamera > nimmt (z.B. bei Nichtbenutzung oder aber zum Datentransfer)oder > (b) diese immer“ drin lässt (Transfer mittels USB) zweierlei —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.06.2005 Uhrzeit: 22:01:01 Michael Pfister Ich denke beides ist bis zu einem gewissen Mass richtig. Wie so oft sollte der goldene Mittelweg“ wohl nicht verkehrt sein: —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.06.2005 Uhrzeit: 22:18:29 Herbert Pesendorfer Hallo Martin! > Habe zum Thema, ob man (a) ö¶fter mal die Karte aus der Kamera > nimmt (z.B. bei Nichtbenutzung oder aber zum Datentransfer)oder > (b) diese immer“ drin lässt (Transfer mittels USB) zweierlei —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.06.2005 Uhrzeit: 22:27:10 Stefan Bachnick Die Karte ist aussen aus Kunststoff und die Pins aus Metall. Der Slot ist eng, so das die Karte kein grosses Spiel hat. Also eigentlich ein schonender Vorgang. Nehme teilweise die Karte schon nach einem Bild raus wenn es was zum testen war. Also ich hab in meinem Kopf, das das lange gut geht und eher irgendein anderes Bauteil einen defekt aufweist. Der USB Stecker ist mir zu knibbelig und ausserdem zu langsam. Stefan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.06.2005 Uhrzeit: 22:49:00 martin barann Fühle mich nicht ganz verstanden: Karte drin lassen und Daten direkt auf Compy laden läuft bei mir viel schneller als über Lesegerät. Jedoch wurde ich gewarnt die Karte ganz drin zu lassen aufgrund der Argumente: Reaktion zwischen den Metallkontakten und Ermüdung der Steckplatzhalterung. Wollte halt Meinungen hö¶ren. Bitte genau lesen vor Bagatellisierung. Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.06.2005 Uhrzeit: 23:18:14 Hans Wein Martin Barann schrieb: > Habe zum Thema, ob man (a) ö¶fter mal die Karte aus der Kamera > nimmt (z.B. bei Nichtbenutzung oder aber zum Datentransfer)oder > (b) diese immer“ drin lässt (Transfer mittels USB) zweierlei —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.06.2005 Uhrzeit: 23:18:17 Hans Wein Scott Schmith schrieb: > Für die Pins in die Kamera ist die USB Datentransfer sicher > besser. Es gibts die kleine Mö¶glichkeit das die Karte schief > lauft und die Pins abbricht. Das kann bei einer CF-Karte eigentlich nur dann passieren, wenn die Führungschienen gebrochen sind oder sogar ganz fehlen. So etwas schätze ich als extrem unwahrscheinlich ein. Bei diesen billigen USB-Ministeckern habe ich dagegen grö¶ßere Bedenken. MfG Hans > Grüsse aus dem schö¶ne Rheintal Gruß zurück (vom Rheinkilometer 387,5) 🙂 Hans —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.06.2005 Uhrzeit: 23:20:33 martin barann Super, vielen Dank, so habe ich mir eine Antwort erwartet. Sie steckt noch immer. Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.06.2005 Uhrzeit: 23:45:21 Herbert Pesendorfer Hallo martin! > Fühle mich nicht ganz verstanden: > Karte drin lassen und Daten direkt auf Compy laden läuft bei mir > viel schneller als über Lesegerät. Ok. Das ist ein Grund. Ich habe mir extra einen USB2 Leser zu meinem Laptop gekauft, da mein PCMCIA Leser einfach zu langsam war. Und dieser Leser ist gleich schnell, wie die Kamera. > Jedoch wurde ich gewarnt die > Karte ganz drin zu lassen aufgrund der Argumente: Reaktion > zwischen den Metallkontakten und Ermüdung der > Steckplatzhalterung. Ich gehe davon aus, dass die Kontakte vergoldet sind, also nicht mit großen Reaktionen zu rechnen ist – wie z.B. bei Akkus. > Wollte halt Meinungen hö¶ren. Die hab ich auch geschrieben. Ich bin der Meinung, dass man sich keine Sorgen machen muß – ob oft gewechselt (wie ich) oder für immer drin (vielleicht du). > Bitte genau lesen vor Bagatellisierung. Ich wollte nix bagatellisieren sondern ausdrücken, dass IMO kein Anlass zu irgendeinder Sorge wäre – ob du a) oder b) anwendest. Sorry, wenn du das falsch aufgefasst hast. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass mir die Praxisberichte von Forenten – im Gegensatz zu den theoretischen Disputen – sehr weiter helfen. Uns so habe ich das auch halten wollen. Gegen die Anwendung der Kamera als Lesegerät spricht für mich noch, dass ich das Netzteil nicht habe und die Akkus nicht dafür herreißen mö¶chte. Mein USB-Leser wird vom Laptop versorgt und ich spare mir die Anschaffung des IMO sehr überteuerten Netzteiles. Ich finde es ja ärgerlich, dass Olympus beim mitgelieferten Ladegerät nicht einfach eine Buchse für die Stromversorgung der Kamera mit eingebaut hat. Das wäre sicher auf Herstellerseite mit ein paar Cent abgetan. Auf Anwenderseite ein Gerät weniger und 25 Eur gespart. — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.06.2005 Uhrzeit: 23:51:45 martin barann Dank Dir, Martin — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————