Datum: 27.06.2005 Uhrzeit: 15:41:33 Wolfi Hallo Sebastian, benutze doch mal die Suchfunktion. Ein kürzlich von mir angestossener Thread hat sich ausführlich damit beschäftigt. Liebe Grüße Wolfi — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.06.2005 Uhrzeit: 16:03:19 Markus Probst Hallo Sebastian, 3mm macht in dem Fall schon sehr viel aus! Statt einem Bildwinkel von 75° bei 14mm hat man bei 11mm schon einen Bildwinkel von 89° ! Es gibt in der Galerie (Freestyle) ein Bild von Klaus Schraeder. Da hat er den Innenraum einer Kirche fotografiert (bei 7mm). Und im Bild markiert, welchen Bildwinkel man bei 11 und 14mm hätte. Viele Grüße Markus —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.06.2005 Uhrzeit: 17:34:56 Robert Schroeder Ja 😉 S. Vreden wrote: > ich bin seit Kurzem stolzer Besitzer einer E-300 (14-45 und > 40-150, FL-36 und HLD-3) und bin sehr begeistert von der > Verarbeitungsqualität und der Abbildungsleistung, vor allem des > Telezooms. > > Da ich sehr gerne Weitwinkel fotografiere (14 mm (also 28 mm KB) > sind prima, mö¶chte aber gerne mehr!), mö¶chte ich mein System > gerne durch ein entsprechendes Objektiv ergänzen? > Lohnt sich die Anschaffung des 11-22er Zuikos? Es sind > schließlich nur 3 mm Brennweite weniger. Einen Brennweitenunterschied in mm anzugeben macht keinen Sinn, wie Markus Probst schon richtig angedeutet hat. Der Unterschied im Bildwinkel zwischen 11 und 14 mm ist etwa so groß“ wie zwischen —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.06.2005 Uhrzeit: 20:11:36 Johannes Faigle Am Mon, 27 Jun 2005 16:03:19 +0200 schrieb Markus Probst: > Es gibt in der Galerie (Freestyle) ein Bild von Klaus Schraeder. Da > hat er den Innenraum einer Kirche fotografiert (bei 7mm). > Und im Bild markiert, welchen Bildwinkel man bei 11 und 14mm > hätte. Hier der Link: https://oly-e.de/alben/show.php4?album=freestyle&start=512&az=1&l=de Ich finde die Galeria gehö¶rt ein wenig verbessert. Suchfunktion und die Mö¶glichkeit direkt zu verlinken (ohne das man rumbasteln muss). Johannes —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.06.2005 Uhrzeit: 22:26:36 Georg Dahlhoff S. Vreden schrieb: > Hallo, > > ich bin seit Kurzem stolzer Besitzer einer E-300 (14-45 und > 40-150, FL-36 und HLD-3) und bin sehr begeistert von der > Verarbeitungsqualität und der Abbildungsleistung, vor allem des > Telezooms. > > Da ich sehr gerne Weitwinkel fotografiere (14 mm (also 28 mm KB) > sind prima, mö¶chte aber gerne mehr!), mö¶chte ich mein System > gerne durch ein entsprechendes Objektiv ergänzen? > Lohnt sich die Anschaffung des 11-22er Zuikos? Es sind > schließlich nur 3 mm Brennweite weniger. > Oder sollte ich lieber etwas länger sparen und mir dann das > 7-14er holen? Hallo, das 11-22mm ist für mich für den professionellen Einsatz absolut unverzichtbar. Gerade in der Architekturfotografie leistet es hervorragende Dienste. Mancher Auftrag wäre ohne diese Optik garnicht zu bewältigen gewesen. Sicher gibt es Situationen, in denen ich mir auch das 7-14mm wünsche, aber das kommt relativ selten vor. Wenn ich es hätte, kämen mir aber wahrscheinlich mit der Zeit tausend neue Ideen wofür ich es brauchen kö¶nnte… 😉 Herzliche Grüße, Georg — Georg Dahlhoff http://www.dahlhoff.com http://www.mainz-bingen-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.06.2005 Uhrzeit: 8:29:01 Sebastian Vreden Vielen Dank für die prompten Reaktionen! Ich denke, da oft bei dem 7-14er Objektiv die Aussage kommt, dass sich gerade die extreme Brennweite nur für ganz spezifische Situationen eignet, ist die Investition in das 11-22er Objektiv für mich als Amateur wohl die sinnvollere Wahl und gebe das gesparte Geld lieber für das 14-54er Objektiv aus. Gruß an alle! Sebastian Vreden — posted via https://oly-e.de . —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.06.2005 Uhrzeit: 8:42:07 Heiko Kanzler Ich schliesse mich mal dem Dank an. Ich habe ebenfalls für September die Anschaffung des 7-14 bzw. 11-23 ins Auge gefasst und werde wohl auch das 11-22 kaufen. Ein Test steht allerdings noch aus 😉 — Liebe Grüße aus Berlin, Heiko Kanzler http://www.heikokanzler.de Ich produziere mit viel zu hohem finanziellen Aufwand miserable —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.06.2005 Uhrzeit: 8:47:26 martin hess Sebastian Vreden schrieb: > Vielen Dank für die prompten Reaktionen! > Ich denke, da oft bei dem 7-14er Objektiv die Aussage kommt, dass > sich gerade die extreme Brennweite nur für ganz spezifische > Situationen eignet, ist die Investition in das 11-22er Objektiv > für mich als Amateur wohl die sinnvollere Wahl und gebe das > gesparte Geld lieber für das 14-54er Objektiv aus. > > Gruß an alle! > > Sebastian Vreden > hallo sebastian! ich mö¶chte dich ein bisschen verunsichern, denn ich finde das 7- nicht extrem. wenn man weitwinkel mag und brauchen kann. ich durfte es kurz probieren und – ich spare darauf. ich schreibe dir das, weil ich denke, die kombination aus 11-22 und 14-54 ist ein bißchen doppelt gemoppelt. ich kö¶nnte mir vorstellen 11-22 + 50mm oder 7-14 und 14-54 -als grundausrüstung wobei die zweite kombination mehr als doppelt soviel wiegt. beste grüße, martin hess — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.06.2005 Uhrzeit: 9:54:35 Kira k Ich zitiere dazu meinen Beitrag von weiter unten: Hallo ich habe beide Optiken und muss sagen das 11-22 ist —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.06.2005 Uhrzeit: 10:08:02 Heiko Kanzler Kira k wrote: > Ein heisses Teil. Schwierig, aber mit hohem Suchtfaktor – kein > Vergleich zu dem biederen 11-22. > Gruß Kira —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.06.2005 Uhrzeit: 12:27:10 Sebastian Vreden Heiko Kanzler schrieb: > Kira k wrote: > >> Ein heisses Teil. Schwierig, aber mit hohem Suchtfaktor – kein >> Vergleich zu dem biederen 11-22. >> Gruß Kira —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.06.2005 Uhrzeit: 13:05:48 Guenter Hamich Hallo Sebastian, Erfahrungsbericht zum 7-14mm? Gerne in Kurzform: Für mich das genialste Objektiv, das ich jemals an einer SLR hatte. Unglaublich gut, enorm reizvoll und damit neben dem 2,0/150 mein absolutes Lieblingsobjektiv. Was Vergleichbares anderer Hersteller im Markt gibt es nicht. Viele Gruesse Guenter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.06.2005 Uhrzeit: 13:15:30 Heiko Kanzler Guenter Hamich wrote: > Unglaublich gut, enorm reizvoll und damit neben dem 2,0/150 mein > absolutes Lieblingsobjektiv. Was Vergleichbares anderer > Hersteller im Markt gibt es nicht. Und jetzt muss ich meiner Frau erklären das ich knapp 1.800 Euronen abzwacken muss… 😉 Mist. Als Amateur ist das ein verdammt teures Hobby… :-/ — Liebe Grüße aus Berlin, Heiko Kanzler http://www.heikokanzler.de Ich produziere mit viel zu hohem finanziellen Aufwand miserable —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.06.2005 Uhrzeit: 13:56:40 Thomas Zawatzki Heiko Kanzler schrieb: > Guenter Hamich wrote: > >> Unglaublich gut, enorm reizvoll und damit neben dem 2,0/150 mein >> absolutes Lieblingsobjektiv. Was Vergleichbares anderer >> Hersteller im Markt gibt es nicht. > > Und jetzt muss ich meiner Frau erklären das ich knapp 1.800 > Euronen abzwacken muss… 😉 > Es sind nur 1.647,00 🙂 http://www.geizhals.at/deutschland/a141676.html Für die Differenz kannst du deine Frau zum Essen einladen, dann erklärt sich das leichter. Ich habs da leichter, ich kö¶nnte mein 11-22 verkaufen. Wenn schon ein Grundstock da ist, müsste ich nicht so viel erklären 🙂 Gruss Thomas —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.06.2005 Uhrzeit: 15:20:43 Dieter Berens Heiko Kanzler wrote: > Guenter Hamich wrote: > >> Unglaublich gut, enorm reizvoll und damit neben dem 2,0/150 mein >> absolutes Lieblingsobjektiv. Was Vergleichbares anderer >> Hersteller im Markt gibt es nicht. > > Und jetzt muss ich meiner Frau erklären das ich knapp 1.800 > Euronen abzwacken muss… 😉 > > Mist. Als Amateur ist das ein verdammt teures Hobby… :-/ > > — > Liebe Grüße aus Berlin, > Heiko Kanzler > http://www.heikokanzler.de > > Ich produziere mit viel zu hohem finanziellen Aufwand miserable —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.06.2005 Uhrzeit: 21:10:12 Sebastian Vreden Guenter Hamich schrieb: > Hallo Sebastian, > Erfahrungsbericht zum 7-14mm? > Gerne in Kurzform: Für mich das genialste Objektiv, das ich > jemals an einer SLR hatte. > Unglaublich gut, enorm reizvoll und damit neben dem 2,0/150 mein > absolutes Lieblingsobjektiv. Was Vergleichbares anderer > Hersteller im Markt gibt es nicht. > Viele Gruesse > Guenter > Hallo Guenter, ich glaube, ich bin jetzt überzeugt und fange gleich heute an zu sparen! Grueße Sebastian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.06.2005 Uhrzeit: 8:19:10 Heiko Kanzler Guenter Hamich wrote: > Wie Du unschwer erkennen kannst, bin ich absolut begeistert von > dieser Linse und lasse daher meiner Freude gerne freien > Lauf………….. Was dann allerdings uns, die sich jetzt zu dieser Optik durchgerungen haben, die Zeit bis zum Auspacken (bei mir sinds noch knapp 2 Monate!!! *seufz*) nicht gerade kürzer erscheinen lässt. 😉 Vielen Dank an alle die so eindrücklich und begeistert über diese Linse berichten. Wird aber, wie Kira schon schrieb, sicherlich ein Stück harte Arbeit werden. — Liebe Grüße aus Berlin, Heiko Kanzler http://www.heikokanzler.de Ich produziere mit viel zu hohem finanziellen Aufwand miserable —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.07.2005 Uhrzeit: 15:26:01 Helge Süß Hallo zusammen, >> Und jetzt muss ich meiner Frau erklären das ich knapp 1.800 >> Euronen abzwacken muss… 😉 > Für die Differenz kannst du deine Frau zum Essen einladen, > dann erklärt sich das leichter. > Ich habs da leichter, … Gut, dass ich nicht verheiratet bin. Ich bin einfach losgezogen und hab’s mir gekauft 😉 Sofort, sobald es verfügbar war. Es gibt Süchte, denen muss man einfach nachgeben … Helge ;-)=) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.07.2005 Uhrzeit: 15:26:01 Helge Süß Hallo zusammen, >> Und jetzt muss ich meiner Frau erklären das ich knapp 1.800 >> Euronen abzwacken muss… 😉 > Für die Differenz kannst du deine Frau zum Essen einladen, > dann erklärt sich das leichter. > Ich habs da leichter, … Gut, dass ich nicht verheiratet bin. Ich bin einfach losgezogen und hab’s mir gekauft 😉 Sofort, sobald es verfügbar war. Es gibt Süchte, denen muss man einfach nachgeben … Helge ;-)=) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.07.2005 Uhrzeit: 15:57:07 thomas04 auch wenn inzwischen nicht mehr Olympus-Besitzer, habe ich das 7-14mm damals auch getestet und bin zu folgenden Ergebnissen gekommen : Ich denke, daß es für den normalen“ Fotoamateur das 11-22 die —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.07.2005 Uhrzeit: 16:05:41 Heiko Kanzler thomas04 wrote: > … Das 7-14 ist nicht die Erweiterung eines 14-54 nach unten hin, > sondern eine vö¶llig eigenständiges Objektiv, … Genau darum geht es ja, Thomas. Die von Dir vorgeschlage Alternative hat IMHO überhaupt nichts mit dem 7-14 zu tun. Uns allen ist klar das das 7-14 keine Brennweiten-Verlängerung“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.07.2005 Uhrzeit: 16:52:52 Guenter Hamich Hallo Thomas, kann es sein, dass Du es nicht lange genug getestet hast, um wirklich korrekte Aussagen machen zu koennen? Gerade in Bezug auf das von Dir angeführte angeblich schwierige Scharfstellen der Optik, die in diesem Zusammenhang benannte AF-Schwäche“ der Kamera und den für manuelle Scharfstellung —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.07.2005 Uhrzeit: 17:03:06 Markus Probst thomas04 schrieb: > Ich denke, daß es für den normalen“ Fotoamateur das 11-22 die —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.07.2005 Uhrzeit: 17:28:59 Robert Schroeder Hallo Markus, Markus Probst wrote: >> Ich denke, daß es für den normalen“ Fotoamateur das 11-22 die —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.07.2005 Uhrzeit: 23:51:10 thomas04 Hallo Guenther, wie lange lange genug“ ist kann ich natürlich nicht sagen es ——————————————————————————————————————————————
Lohnt sich das Zuiko 11-22mm?
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stilleben
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stilleben
Neueste Themen
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel