Unterwassergehaeuse fuer E1

Datum: 22.05.2005 Uhrzeit: 21:57:44 Thomas E. Hallo Zusammen, brauche Hilfe, ich habe vor ca. 4 Wochen einen Beitrag gelesen über ein UW-Ghäse für die E1. Kosten mit Blitz ware ca. 1700 EUR. Entweder war der Link hier oder in Digitalkamera.de. Wer kann helfen? Gruß Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2005 Uhrzeit: 22:55:54 Dieter Berens Thomas E. wrote: > Hallo Zusammen, > > brauche Hilfe, ich habe vor ca. 4 Wochen einen Beitrag gelesen > über ein UW-Ghäse für die E1. Kosten mit Blitz ware ca. 1700 EUR. > Entweder war der Link hier oder in Digitalkamera.de. > Hallo Thomas, von Olympus ist nur das für die E-300 angekündigt. Für die E-1 gibt es meines Wissns nur das von Ikelite. Gruß Dieter —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2005 Uhrzeit: 23:02:08 Klaus Schraeder Helge Suess hatte eines auf dem OUTCH dabei. Schreib ihm doch mal. Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.05.2005 Uhrzeit: 8:29:34 Thomas Hieronymi http://uk-germany.de/ das wäre ein Link für den UW-Gehäusehersteller von Helge. Du musst aber anrufen, da keine info’s über das E-1 Gehäuse im Netz stehen. Es gibt aber eins !!! Gruß Thomas — Thomas Hieronymi —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.05.2005 Uhrzeit: 9:12:33 Hans-Jürgen Neuf Thomas Hieronymi schrieb: > Es gibt aber eins !!! Hallo, noch ist es in Arbeit.(hat auch lange genug gedauert) Es gibt noch ein paar kleine Hürden zu nehmen. (z.b. Sucher) Der Preis steht noch nicht fest. Wird im Bereich der Alu- gehäuse für Canon/Nikon von UK-Germany liegen. Mehr Info wird noch von Helge kommen… Gruss, Hans-Jürgen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.05.2005 Uhrzeit: 12:56:20 Helge Süß Hi Thomas, Thomas E. schrieb: > brauche Hilfe, ich habe vor ca. 4 Wochen einen Beitrag gelesen > über ein UW-Ghäse für die E1. Kosten mit Blitz ware ca. 1700 EUR. > Entweder war der Link hier oder in Digitalkamera.de. Das hat du was über das Ikelite Gehäuse gelesen. Lasse dich nicht davon täuschen, dass es um 1700 EUR angeschrieben ist. Da fehlen noch ein paar Teile. Die Ports z.B. kosten extra. Dann relativiert sich der Preis wieder. Es stellt sich auch die Frage, warum Ikelite so günstig bieten kann. Die Plexiglas-Spritzguss-Technik hat deutlich weniger Stabilität als gefrästes Alu. Ikelite gehö¶rt auch zu den Herstellern, die ein paar Standardgehäuse-Formen haben und dann versuchen, eine Kamera irgendwie reinzupassen. Das führt gelegentlich zu etwas zu grossen Gehäusen. DiePorts sind auch nur geschätzt und die zu erwartenden Bildqualität ist deshalb fraglich. Da gibt’s schon schaurige Geschichten mit anderen Kameras. Die E-1 und die hochqualitativen Zuikos in so ein Gehäuse gepackt ist sparen am falschen Platz. Dass UW-Fotografie in der digitalen Ära billig geworden ist ist ein Märchen. Leider erwecken die vielen Angebote an Frischhaltepackungen“ für Kompaktkameras diesen Eindruck. DSLRs —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.05.2005 Uhrzeit: 12:57:10 Helge Süß Hi! Klaus Schraeder schrieb: > Helge Suess hatte eines auf dem OUTCH dabei. Schreib ihm doch mal. Das war das E-300 Gehäuse, das für die E-1 ist noch nicht fertig, kommt aber bald. Helge ;-)===============) (mit den gaaaanz langen Zähnen wegen dem Gehäuse …) — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————