Datum: 21.05.2005 Uhrzeit: 21:11:44 Andreas Nickel habe heute das kleine aber feine Bedienerhandbach hier aus dem Forum bekommen. (Erst einmal Danke !) beim durchblättern ist mir folgendes aufgefallen, an meiner E1 fehö¶t die Blitzschuhabdeckung! Wo kann ich sowas herbekommen? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2005 Uhrzeit: 21:40:56 Jö¶rg Helpenstein Ich lach‘ mich weg: Bin ich also nicht der einzige Schussel, dem dieses Teil seinerzeit an der E-10 innerhalb der ersten zwei Monate abhanden gekommen ist. 😉 So wie ich Olympus kenne, wird das Ersatzteil mindestens einen zweistelligen Euro-Betrag kosten. 😉 LG Jö¶rg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2005 Uhrzeit: 21:49:40 Dirk Diestel Andreas Nickel schrieb: > habe heute das kleine aber feine Bedienerhandbach hier aus dem > Forum bekommen. (Erst einmal Danke !) > beim durchblättern ist mir folgendes aufgefallen, an meiner E1 > fehö¶t die Blitzschuhabdeckung! > Wo kann ich sowas herbekommen? Vergiß das Ding, ist eigentlich überflüssig wie ein Kropf. Und wenn du doch was in den Blitzschuh reinschieben willst, ist das billigste eine Bastellö¶sung aus Pappe oder dünnem Kunststoff. Mach aber gleich eine Serienproduktion, das Ding fehlt laufend… Herzliche Grüße vom Bodensee Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2005 Uhrzeit: 21:52:00 Egbert Wagner Kann man sich aus einer Filmdose selbst schnitzen! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2005 Uhrzeit: 22:00:39 Rolf-Christian Müller Jö¶rg Helpenstein schrieb: > Ich lach‘ mich weg: Bin ich also nicht der einzige Schussel, dem > dieses Teil seinerzeit an der E-10 innerhalb der ersten zwei > Monate abhanden gekommen ist. 😉 So wie ich Olympus kenne, wird > das Ersatzteil mindestens einen zweistelligen Euro-Betrag > kosten. 😉 Nicht unbedingt. Ich hatte die Abdeckung zur E-20 verloren und sie von Olympus für lau bekommen. Weiß allerdings nicht mehr wie ich das angestellt habe. rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2005 Uhrzeit: 22:08:24 Stefan Bachnick Die müsste doch eigentlich Baugleich mit der Abdeckung der E-300 sein wenn die Blitze das auch sind oder ? Wenn ja dann hier: http://www.viadavinci.de/ unter Kameraservice Stefan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2005 Uhrzeit: 15:26:58 Andreas Nickel Na gut, mal schauen was sich basteln lässt 🙂 — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Blitzschuhabdeckung woher?
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s