E300 Blitzsalve Ersatz fuer ein AF-Hilfslicht

Datum: 20.05.2005 Uhrzeit: 19:47:02 Scharf Georg Hallo, bei Digitalkamera ist zu lesen, dass die E300 eine Blitzsalve als Ersatz für ein AF-Hilfslicht leisten muss, und dies ist eine zuletzt bei der Canon EOS 20D festgestellte Unart, von der ich eigentlich gehofft hatte, soetwas nur bei billigstkameras anzutreffen. Weiter ist geschrieben. Beim Autofokus bildet die E-300 also —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2005 Uhrzeit: 21:06:22 Stefan Bachnick Scharf Georg schrieb: > Warum wird hier im Forum nichts darüber geschrieben?????? > Man benutze die Suchfunktion des Forums und … 😉 Ich weiss nicht wo Du die ganzen Tests ausgräbst, aber das war sicher eins der ersten Themen hier. In der Praxis schaff ich es noch locker zum Beispiel ein schaukelndes Kind sogar mit dem S-AF zu erfassen und zu knipsen. Also für menschliche Bedürnisse ist der schnell genug und somit kein echter Kritikpunkt gegen die E-300. Das sind andere 😉 Die Blitzsalve, ok… die ist echt nervig und der AF hat so seine Schwierigkeiten damit. Ein externer Blitz ist aber eigentlich für Jemanden der eine DSLR kauft, sicher auch irgendwann auf den Plan. Und das Hilfslicht des FL-36 zum Beispiel ist erste Sahne und der interne Zusatzblitz ist dann ein willkommenes Teil im Bezug auf indirektes Blitzen. Stefan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2005 Uhrzeit: 21:40:16 Wolfgang Hallo Georg! Das Blitzgewitter hat mich bei meiner E-300 auch gestö¶rt. Ich selbst verwende als Blitzgerät z.Zt. den Metz 44MZ-2 (Firmware V2.0) mit SCA3202 (Firmware M4). Bin mit dessen AF-Hilfslicht top zufrieden. Kamera stellt optimal scharf. Daß die E-300 bezüglich AF das Schlusslicht darstellt kann ich nicht behaupten. Das stimmt einfach nicht (meine Meinung). Viele Grüße aus dem Zenntal Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2005 Uhrzeit: 22:29:47 Kai-Uwe v. d. Ohe [af] > Warum wird hier im Forum nichts darüber geschrieben?????? Das Thema wurde schon besprochen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Gruß und SCNR, Kai-Uwe, dessen Tastatur auch manchmal klemmmmmt… —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2005 Uhrzeit: 24:43:34 Christoph Andreae Hallo Georg, lies doch zur Abwechslung mal eine richtige Fotozeitschrift. z.B. das Fotomagazin Heft 6/2005 Dort sind die Tests sehr viel praxisgerechter. Trotzdem würde ich alle Tests nur als Anhaltspunkt werten. Es kommt sehr auf persö¶hnlichen Gewohnheiten und das individuelle Handlinggefühl etc. an. Wirklich schlecht ist eigentlich keine Kamera, trotzdem sind sie sehr verschieden. Einfach mal in die Hand nehmen und ausprobieren. Die Kamera, die Du gerne in die Hand nimmst, die würde ich nehmen. Tschüs Christoph — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2005 Uhrzeit: 25:50:53 Robert Schroeder Scharf Georg wrote: > bei Digitalkamera ist zu lesen, dass die E300 eine Blitzsalve als > Ersatz für ein AF-Hilfslicht leisten muss, und dies ist eine > zuletzt bei der Canon EOS 20D festgestellte Unart, von der ich > eigentlich gehofft hatte, soetwas nur bei billigstkameras > anzutreffen. > > Weiter ist geschrieben. Beim Autofokus bildet die E-300 also ——————————————————————————————————————————————