Kaufen in den USA

Datum: 04.04.2005 Uhrzeit: 21:15:53 Rockvoice Hallo! Zubehö¶r und Objektive sind in den USA bekanntlich erheblich günstiger als in Deutschland. Kann man ein Olympus Objektiv bedenkenlos dort kaufen, oder gibt es da noch einen anderen Standard? Oder kö¶nnten die Olympus Objektive für den amerikanischen Markt nicht auf meine e-300 für den deutschen Markt passen? Vielen Dank für die Hilfe! MArko — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.04.2005 Uhrzeit: 21:34:22 Herbert Pesendorfer Hallo Rockvoice! > Zubehö¶r und Objektive sind in den USA bekanntlich erheblich > günstiger als in Deutschland. Im Prinzip ja… > Kann man ein Olympus Objektiv bedenkenlos dort kaufen, oder gibt > es da noch einen anderen Standard? Das würde sich Oly nicht antun. Der Standard steht und ist weltweit gültig 😉 > Oder kö¶nnten die Olympus Objektive für den amerikanischen Markt > nicht auf meine e-300 für den deutschen Markt passen? Falls ein Virenprogrammierer die Firmware knackt und jemanden ärgern mö¶chte vielleicht. So brauchst du keine Sorgen haben! Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.04.2005 Uhrzeit: 21:38:56 Peter M ….und wo kauft man günstig in den USA? Vorzugsweise das 50mm Makro? Gruß Peter M — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.04.2005 Uhrzeit: 21:39:39 Peter Baumbusch Rockvoice schrieb: > Hallo! > Zubehö¶r und Objektive sind in den USA bekanntlich erheblich > günstiger als in Deutschland. > Kann man ein Olympus Objektiv bedenkenlos dort kaufen, oder gibt > es da noch einen anderen Standard? > Oder kö¶nnten die Olympus Objektive für den amerikanischen Markt > nicht auf meine e-300 für den deutschen Markt passen? > Vielen Dank für die Hilfe! > MArko Hallo Marko, alles passt, kein Problem. Ich habe auch schon einiges in den USA gekauft und werde es demnächst wieder tun. Benutze einfach mal die Suchfunktion. Gruß Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.04.2005 Uhrzeit: 21:40:59 Matthias D. Du solltest aber bedenken, dass neben den Versandkosten 16% Steuer sowie bei Objektiven 6,4% Zoll anfallen. Ob sich eine Einfuhr dann noch lohnt, muss also genau gerechnet werden… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.04.2005 Uhrzeit: 21:42:56 Herbert Pesendorfer Hallo Peter! > …und wo kauft man günstig in den USA? Vorzugsweise das 50mm > Makro? schau mal bei kbcamera.com vorbei. Die homepage ist nicht recht ansprechend… Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.04.2005 Uhrzeit: 21:44:15 Peter Baumbusch Peter M schrieb: > ….und wo kauft man günstig in den USA? Vorzugsweise das 50mm > Makro? > Gruß Peter M Hallo Peter, ich kaufe bei www.bhphotovideo.com ,aber es gibt auch noch andere seriö¶se Quellen. Benutze mal die Suchfunktion. Gruß Peter B. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.04.2005 Uhrzeit: 22:36:23 Armin Hallo Marko, nur der Vollständigkeit halber: Bei Olympus gibt es KEINE weltweite Garantiekarte im Bezug auf USA-Käufe! Also bei Problemen ist Dein Händler/Olympus in den USA und nicht Olympus Europa zuständig. Gruß Armin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.04.2005 Uhrzeit: 22:48:12 Rockvoice > ich kaufe bei www.bhphotovideo.com ,aber es gibt auch noch andere > seriö¶se Quellen. Benutze mal die Suchfunktion. Z.B. http://store.tcscamera.com/ol14f2.html Da kostet das 14-54er Zuiko gerade mal 479,- USD – das entspricht bei dem aktuellen Dollar-Kurs von 1.28 USD/EUR 374,22 Euro!!! Selbst wenn da noch 6% Zoll drauf kommt sind wir bei 396,67 Euro. In einem Fotogeschäft vor Ort wollte man mir das 14-54 heute zum Sonderpreis von 699,- Euro verkaufen und wies mich darauf hin, dass es ab nächster Woche teurer wird (799,-). — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.04.2005 Uhrzeit: 23:58:41 Nathanael Galler Wow, die Fujifilm Finepix S3 kostet dort nur 1´200 Dollar… Irrtum? Damit wäre sie günstiger als das beste Angebot für die E-1 hier… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.04.2005 Uhrzeit: 7:31:01 johann mit der e300 Rockvoice schrieb: >> ich kaufe bei www.bhphotovideo.com ,aber es gibt auch noch andere >> seriö¶se Quellen. Benutze mal die Suchfunktion. > Z.B. http://store.tcscamera.com/ol14f2.html Was um Himmelswillen ist das für eine Firma? 488 USD für eine E3oo. Das kann nicht sein, oder? Gruß Johann > Da kostet das 14-54er Zuiko gerade mal 479,- USD – das entspricht > bei dem aktuellen Dollar-Kurs von 1.28 USD/EUR 374,22 Euro!!! > Selbst wenn da noch 6% Zoll drauf kommt sind wir bei 396,67 Euro. > In einem Fotogeschäft vor Ort wollte man mir das 14-54 heute zum > Sonderpreis von 699,- Euro verkaufen und wies mich darauf hin, > dass es ab nächster Woche teurer wird (799,-). — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.04.2005 Uhrzeit: 8:00:11 johann mit der e300 in der tat, das ist das letzte. johann — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.04.2005 Uhrzeit: 9:13:43 Guenter Hamich Hallo Nathanael, und dann lies in den US-Foren mal nach, was Kunden dieser Firma zu deren Geschäftsgebaren sagen…. Ich halte es immer wieder für hochinteressant, wie dubiose Anbieter mit Angeboten für sich werben koennen, die unter den Herstellerabgabepreisen liegen und dann auf ein staunendes Publikum stossen, das ihnen sein sauer verdienstes Geld hinterher wirft. Hütchenspielen am Frankfuter Hauptbahnhof ist chancenreicher. In diesem Sinne: dort kaufen, wo man auch sicher ist, dass das bezahlte Geld auch zum Erhalt einer Ware führt (und zwar der Bestellten). Viele Gruesse Guenter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.04.2005 Uhrzeit: 9:21:17 Sabine Tretner Hallö¶chen, dazu rechne noch die 16 Prozent Mehrwertsteuer. Und bei einem seriö¶sen Shop kostet das Objektiv ca 499 Dollar Plus Versand Plus Steuer und Zoll. Du hast Post!. LG Sabine — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.04.2005 Uhrzeit: 11:06:26 Stefan Bühner Hallo Sabine, bahnt sich hier vielleicht eine Sammelbestellung bzgl. des 14-54mm Objektives an ? Falls ja, würde ich mich auch beteiligen. Gruß, Stefan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.04.2005 Uhrzeit: 11:13:54 Sabine Tretner Hallo, nein danke, meins ist bestellt. Aber sicherlich würde sich das für manche lohnen. LG Sabine — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.04.2005 Uhrzeit: 12:17:47 Steffen Stockmeyer Hallo Peter, hast Du schon Erfahrungen mit den Rebate“-Systemen gemacht? —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.04.2005 Uhrzeit: 12:34:08 Nathanael Galler Schade, ich habe mich schon gefreut… Muss dem mal nachgehen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.04.2005 Uhrzeit: 12:38:20 Peter Baumbusch Armin schrieb: > Hallo Marko, > nur der Vollständigkeit halber: Bei Olympus gibt es KEINE > weltweite Garantiekarte im Bezug auf USA-Käufe! > Also bei Problemen ist Dein Händler/Olympus in den USA und nicht > Olympus Europa zuständig. > Gruß > Armin Also das stimmt so nicht, ich habe eine ‚Worldwide Warranty‘ Karte für mein in den USA erworbenes Zuiko 50-200mm. Für mein 14-54er habe ich allerdings auch nur eine ‚US-Warranty‘. Ich denke das hängt mit dem Herstellungdatum zusammen, da es die Worldwide erst seit 1.4.2004 gibt. Siehe: http://www.olympusamerica.com/cpg_section/world_warranty_home.asp http://www.olympusamerica.com/cpg_section/cpg_files/LimitedOneYearWorldwideWarranty.pdf Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.04.2005 Uhrzeit: 12:44:55 Peter Baumbusch Steffen Stockmeyer schrieb: > Hallo Peter, > hast Du schon Erfahrungen mit den Rebate“-Systemen gemacht? —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.04.2005 Uhrzeit: 12:53:39 Peter Baumbusch johann mit der e300 schrieb: > Rockvoice schrieb: >>> ich kaufe bei www.bhphotovideo.com ,aber es gibt auch noch andere >>> seriö¶se Quellen. Benutze mal die Suchfunktion. >> Z.B. http://store.tcscamera.com/ol14f2.html > Was um Himmelswillen ist das für eine Firma? 488 USD für eine > E3oo. Das kann nicht sein, oder? Ich hab dazu schon einiges geschrieben (Suchfunktion – USA + mich als Verfasser, alle Foren) Gruß Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.04.2005 Uhrzeit: 13:11:38 Nathanael Galler Wo hast du das gefunden? Ich habe nichts gefunden… (Suche bei photo.net und dpreview) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.04.2005 Uhrzeit: 14:52:28 Steffen Stockmeyer Danke Peter, ich wollte nur wissen, ob es für uns funktioniert. Das scheint also nicht der Fall zu sein, also muss man den vollen Preis bezahlen, was dann nur noch relativ günstig ist. Gruss Steffen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.04.2005 Uhrzeit: 15:16:17 Guenter Hamich In dpreview gab es schon diverse Kommentare dazu, ausserdem gibt es irgendeine Seite (den Link habe ich nicht aufgehoben, da ich in USA nur bei B&H-Photo bestelle), in der sich Verbraucherbeschwerden ansammeln. Machs Dir doch einfach: bestelle oder rufe an, und Du wirst erleben, wie man dir masslos überteuertes Zubehö¶r aufschwatzen will. Und wenn Du dieses nicht bestelltst, ist die Ware entweder plö¶tzlich nicht auf Lager oder Du zahlst per Kreditkarte und wartest vergebens. Mache den Praxistest und Du hast die gesuchte Info. Gruss Guenter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.04.2005 Uhrzeit: 16:18:55 Nathanael Galler http://www.musecube.com/forums/photoforsale.htm?read=9107 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.04.2005 Uhrzeit: 17:17:11 Guenter Hamich und was willst Du damit sagen, dass Du einen Link einstellst? Willst Du nun dort zum absoluten Schnäppchenpreis Deine S3 kaufen oder? Falls ja, dann pass bitte schö¶n auf Dein Geld auf -siehe auch meine Antworten auf Deine privaten Mails an mich-. Für alle, die es interessiert: http://www.resellerratings.com/seller9193.html (dort gibts mehr zu dieser ach so geunstigen Firma, die auch unter diversen anderen Namen wie Royal Camera“ etc. Dumme —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.04.2005 Uhrzeit: 19:36:26 Rolf-Christian Müller Guenter Hamich schrieb: > und was willst Du damit sagen, dass Du einen Link einstellst? Hallo Günter, jetzt mach ihn doch nicht so an! Da steht ungefähr das gleiche drin wie in Deinem Link: > Für alle, die es interessiert: > http://www.resellerratings.com/seller9193.html > (dort gibts mehr zu dieser ach so geunstigen Firma, die auch > unter diversen anderen Namen wie Royal Camera“ etc. Dumme —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.04.2005 Uhrzeit: 24:15:20 Nathanael Galler Ja, besser lesen! 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.04.2005 Uhrzeit: 25:35:22 Guenter Hamich Hallo Rolf, ich will ih ja auch garnicht anmachen“. Mich hats aber trotzdem —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.04.2005 Uhrzeit: 13:23:58 Nathanael Galler Hallo, das ist ein Missverständnis, das durch die Zeitreihenfolge bedingt ist… Zuerst schrieb ich einen Post, dann war da keine Antwort, und ich fragte das gleiche per Mail (plö¶tzlich war da eine Antwort). Und den Link hab ich dann ziemlich plö¶tzlich recherchiert… So läufts halt im Internet 😉 — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————