Datum: 28.03.2005 Uhrzeit: 22:43:42 Frank Schmidt ….und kann mir sagen wieviel das Teil mit Kamera wiegt? Ist das Handling in verbindung mit dem 50-200 besser oder gar zwingend? Danke und viele Grüsse Frank. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2005 Uhrzeit: 8:49:30 Guenter Hamich Hallo Frank, in Ermangelung einer Waage hier im Ferienhaus kann ich Dir das Gewicht zwar nicht nennen, trotzdem aber ein Kommentar zum Griff selbst: nach meinem Dafürhalten ist dieser unverzichtbar. Erst mit diesem Griff wird die E-1 zur rundum perfekt zu handhabenden Kamera, erst dann ist das Ganze eine homogene Einheit. Zusammen mit der Handschlaufe hält sich die Kamera wsentlich stabiler (was bei Telebrennweiten ein enormer Vorteil ist), zudem steht mit dem Griff ein Hochformatauslö¶ser zur Verfügung, das Umgreifen der Hand entfällt. Die Akkukapazität erhö¶ht sich auf etwa 1400 Bilder pro Ladung (je nach Aussentemperatur manchmal etwas weniger, meist aber mehr). Zudem wird die Kamera etwas schneller. Für mich ist die Kamera erst mit dem Griff wirklich rundum komplett. Viele Gruesse Guenter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2005 Uhrzeit: 9:14:23 Helmut Georg Voith Lieber Günther, schon lange lese ich deine Beiträge mit grö¶ßtem Interesse. Aber musst du unbedingt den Powergrip für die E1 so loben, ich dachte bisher, ich komme um dieses Teil herum. Wenn man nur wüsste, ob es auch an den Nachfolger der E1 passt. Dank ruhiger Hand schaffe ich mit dem 50-200 voll ausgezoomt 1/50. Das natürlich nur bei Bühnenfotos. Olympus bereitet einem bald schlaflose Nächte. Jetzt noch die Preissenkung für die E1. Da denkt man doch an einen zusätzlichen Body. ich habe natürlich seit Dezember auch die E 300, aber sie ist vom Ton her erheblich lauter,auffälliger als die E1. ich denke an Aufnahmen im Grenzbereich, wenn mandas GEfühl hatte bereits zu stö¶ren. Gestern musste ich bei einem Klavierkonzert die kleine Canon S1 IS nehem, absolut lautlos. In der Pause konnte ich mit dem Pianisten sprechen und er war so angetan, dass er nach dem Konzert einen Satz wiederholte für die E1. So habe ich gute Zeitungsbilder und er bekommt natürlich einige Dateien. Unbekannt wünsche ich schö¶ne Tage in Spanien, am Bodensee wird es bald wieder regnerisch und kühl. Im Laden von Dirk Diestel konnte ich kürzlich einige Bilder mit dem 7-14 aufnehmen, war aber mit der Schärfe am Rand gar nicht glücklich. Demnächst mö¶chte ich das 11-22 an die Kamera nehmen. Auch wenn im Forum schon das Gegenteil gesagt wurde, für mich besteht ein großer Unterschied zwischen 11 und 14 bzw. den umgerechneten Werten. Übrigens habe ich (62) viele Jahre mit Nikon und M und R-Leica fotografiert und WW bis 19 mm benutzt. Liebe und dankbare Grüße Helmut — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2005 Uhrzeit: 10:03:02 Toni B. Helmut Georg Voith schrieb: > Lieber Günther, > schon lange lese ich deine Beiträge mit grö¶ßtem Interesse. Aber > musst du unbedingt den Powergrip für die E1 so loben, ich dachte > bisher, ich komme um dieses Teil herum. Wenn man nur wüsste, ob > es auch an den Nachfolger der E1 passt. Hallo Helmut, Ich habe den Powergrip seit Dezember 2004, und kann es vollstens bestätigen. Das Feeling und die Handhabung der E-1 verbessern sich nochmals zusätzlich. Ich mache ihn gar nicht mehr ab. Zusätzlich kommt mir der Hochformat Auslö¶ser zu Vorteil, weil ich sehr viele Portraits mache. Ich habe mir jedoch das Ladegerät und die Akkus von Fremdhersteller gegö¶nnt. Somit war der Preis des kompletten Sets deutlich unter dem des Originalen. Ich bin sehr zufrieden. > Dank ruhiger Hand > schaffe ich mit dem 50-200 voll ausgezoomt 1/50. hm…aus der Hand? Sag das mal nicht;-)) Gruss Toni — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2005 Uhrzeit: 12:18:30 Herbert Pesendorfer Hallo Guenter! > in Ermangelung einer Waage hier im Ferienhaus kann ich Dir das > Gewicht zwar nicht nennen, trotzdem aber ein Kommentar zum Griff > selbst: > nach meinem Dafürhalten ist dieser unverzichtbar. Erst mit diesem > Griff wird die E-1 zur rundum perfekt zu handhabenden Kamera, > erst dann ist das Ganze eine homogene Einheit. Zusammen mit der > Handschlaufe hält sich die Kamera wsentlich stabiler (was bei > Telebrennweiten ein enormer Vorteil ist), zudem steht mit dem > Griff ein Hochformatauslö¶ser zur Verfügung, das Umgreifen der > Hand entfällt. > Die Akkukapazität erhö¶ht sich auf etwa 1400 Bilder pro Ladung (je > nach Aussentemperatur manchmal etwas weniger, meist aber mehr). > Zudem wird die Kamera etwas schneller. > Für mich ist die Kamera erst mit dem Griff wirklich rundum > komplett. Das will ich gerne glauben … allein mir fehlt das Geld 😉 Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2005 Uhrzeit: 12:23:15 Herbert Pesendorfer Hallo Helmut! > Olympus bereitet einem bald schlaflose > Nächte. *lächelnd* Wenn ich mir vorstelle, dass andere Hersteller einige hundert Teile zur Auswahl haben und das noch in den Foren als besonderes Kaufkriterium herausgestrichen wird – was muss man da dann erst haben 😉 Also ich bin mit der noch überschaubaren Auswahl von Olympus sehr zufrieden 😀 Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2005 Uhrzeit: 13:33:06 Uwe Dams > ….und kann mir sagen wieviel das Teil mit Kamera wiegt? Ist das > Handling in verbindung mit dem 50-200 besser oder gar zwingend? Hallo Frank, die E1 mit 14-54 und Power-Battery-Set SHDL-2 wiegt 1,600 kg. Ansonsten stimme ich Guenters Beitrag voll zu. Ich habe aber bis jetzt noch keine passende Tasche gefunden die nur dieses Teil mit angesetzen Objektiv aufnimmt. Zur Zeit behelfe ich mich mit der Loewepro Toploader 75 AW die für die E1 mit SHDL-2 und angesetzten 50-200 optimal ist, indem ich die E1 mit 14-54 auf mein Marcoobjektiv stelle. Vieleich hat da jemand einen Tip für mich. Viele Grüße Uwe aus Hamburg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2005 Uhrzeit: 14:35:54 Frank Schmidt Danke für die Hinweise – vieleicht fallen auch auch mal die Preise für’s Zubehö¶r:-) Viele Grüsse Frank — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2005 Uhrzeit: 23:18:56 Guenter Hamich Hallo Helmut, danke sehr, das freut mich. Auch wenn ich da mit Deiner Freundschaft spiele :-), muss ich nochmals betonen, dass der Griff zur E-1 (aber auch der zur E-300) für mich unverzichtbar ist. Der zur E-300 sieht zwar aus wie mit dem Hackebeilchen aus einem Holzklotz geschnitzt“ (vermutlich hat der Lehrling in Japan —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2005 Uhrzeit: 24:25:36 Harald-Lodan Hallo Guenter! Guenter Hamich“ schrieb —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2005 Uhrzeit: 25:17:52 Christopher Pattberg Der Bitte schliesse ich mich an. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 8:03:35 Georg Dahlhoff Harald-Lodan schrieb: > Hallo Guenter! > Kannst Du mir einen Tip zu Akku und Ladegerät von Fremdanbietern > nennen (oder zwei 🙂 ). Nicht eBay, wenns geht. Hallo Harry, warum nicht Ebay? Das ist z.Zt. der unkomplizierteste Weg zum billigen Akku. Gruß, Georg — Georg Dahlhoff http://www.dahlhoff.com http://www.mainz-bingen-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 9:29:05 Guenter Hamich Hallo Harald, hallo Christopher, schaut mal unter www.oege-energy.de, dort kostet der Fremdakku BLL1 EUR 29,99, das passende Ladegerät EUR 22,99 und der notwendige Adapter EUR 4,99. Viele Gruesse Guenter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 13:16:21 Harald-Lodan Hallo Guenter! Guenter Hamich“ schrieb —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 13:27:15 Harald-Lodan Hallo Georg! Georg Dahlhoff“ schrieb —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 14:25:08 Guenter Hamich Hallo Harry, mail den verkäufer mal an, es ist eines seiner Standardladegeräte, auf das der Adapter eingeschoben /eingeklinkt wird. Viele Gruesse Guenter PS: Heiss ists hier schon fast: 29 Grad in der Sonne — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 14:34:07 Frank Hintermaier Hallo Günter! 🙂 Guenter Hamich“