E300 oder E1?

Datum: 25.03.2005 Uhrzeit: 13:42:25 Tim Unger Hallo zusammen, bin neu hier und hoffe darauf hier ein bisschen geholfen zu —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2005 Uhrzeit: 13:51:08 Guenter Hamich Hallo Tim, bei Deiner Vorgeschichte lass es mich auf einen ganz einfachen Nenner bringen: nimm die E-1 ! Sie ist ein professionelles Gerät, das von der Haptik her wesentlich mehr Spass macht als die E-300, das etwas mehr Dynamikumfang aufweist und zudem wasser- und wetterfest gebaut ist. Der kleine Nachteil der etwas geringeren Auflö¶sung trägt nur dann wirklich, wenn Du Vergrö¶sserungen oberhalb A4 machst und mit der Nase direkt an den Ausdruck gehst. Wie ich schon oft hier geschrieben habe, hängen bei mir an den Wänden Vergrö¶sserungen aus der E-1 inzwischen bis auf 70 x 100 cm, alle aus normalem Betrachtungsabstand hochqualitativ. Gerade in Verbindung mit dem Hochformatgriff ist die E-1 eine unübertreffliche Einheit, die wie in die Hand gegossen sitzt und richtig viel Spass macht. Viele Gruesse Guenter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2005 Uhrzeit: 14:56:00 Martin Reiner Hallo, braucht man für Flugzeugfotografie nicht am betsen ein ziemlich langes Tele, idealerweise auch noch bildstabilisert ? Zumindest dieser Punkt würde doch schon für Nikon sprechen, oder? Oder reicht Dir das 50-200/2,8-3,5 + evtl 1,4 Konverter aus? Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2005 Uhrzeit: 15:06:43 Tim Unger Hallo, danke für eure Tipps. Ich bin bei der Flugzeugfotografie bisher immer mit meinem 80-200er ausgekommen ohne Bildstabi und an Analog, also ohne Crop. Manchmal auchnoch das 300/4, das 50-200 mit effektiv 400mm Brennweite reicht da also mehr als genug aus. gruß Tim — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2005 Uhrzeit: 15:20:47 Thomas Steinbach Hallo Tim, hallo Guenter, gerne würde ich die Diskussion mit einigen weiteren Aspekten beleben. Von der HAptik her gebe ich Guenter vollkommen recht, die E1 ist eine tolle Kamera und auch die erzielbare Bildqualität ist vollkommen in Ordnung. Da sollte man sich nicht von den nur“ 5 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2005 Uhrzeit: 15:41:17 Guenter Hamich Hallo Thomas, absolut richtig, es zusätzlich auch aus diesem Blickwinkel anzupacken. Idealerweise nimmt man beide 🙂 Viele Gruesse Guenter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2005 Uhrzeit: 16:19:26 Markus Probst Thomas Steinbach schrieb: > Bevor ich aber zu meinen Ausführungen kommen, mö¶chte ich die > Anregung geben, das ganze von der Kostenseite her anzugehen, die > ja eine nicht unerhebliche Rollte spielt. Ich glabe, man kann > sagen, daß die Optiken das wichtigste an einer Fotoausrüstung > sind. Deshalb würde ich mir diese erst einmal zusammenstellen > und dann schauen, was an finanziellen Mitteln dann noch übrig > ist. Und sollte es dann nur“ noch für eine E-300 reichen dann —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2005 Uhrzeit: 17:30:29 Tim Unger Hallo, danke nochmal für die mehr werdenden Tips 😉 Wie gesagt, mein Budget ist begrenzt, momentan nur etwa 2000EUR. Da wäre dann zuerst mal die E1 mit dem 14-54er und das Batterieteil mit Akku dran. Plus natürlich Speicherkarten. Wenns das Geld dann noch/wieder zulässt irgend ein Blitz, und irgendwann in ferner Zukunft mal das 50-200, vielleicht auch erstmal das 40-150er. Sicher ist es verlockend die E300 mit dem 40-150er für 900EUR zu bekommen, allerdings habe ich dann das 14-45er das ich überhauptnicht will (bin scharf auf das 14-54) und die ich sage mal komische“ E300. Ich weiß nicht das Gehäuse das etwas —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2005 Uhrzeit: 17:40:27 Georg Dahlhoff Tim Unger schrieb: > Sicher ist es verlockend die E300 mit dem 40-150er für > 900EUR zu bekommen, allerdings habe ich dann das 14-45er das ich > überhauptnicht will (bin scharf auf das 14-54) und die ich sage > mal komische“ E300. Ich weiß nicht das Gehäuse das etwas —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2005 Uhrzeit: 17:45:41 Andreas Borutta Tim Unger schrieb: [begrenztes Budget] > insgesamt das Anfassgefühl der E1 überzeugen mich einfach viel mehr So ging es mir auch. Dann erwäge doch den Kauf des E-1-Kits mit dem 14-54er in Tschechien für 1100EUR. Meine Information ist etwa einen Monat alt. Ob die Angebote noch existieren kann ich nicht sagen. Näheres gerne per E-Mail. Andreas —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2005 Uhrzeit: 17:54:15 Stefan B. Georg Dahlhoff schrieb: > Hallo Tim, > was Dich endgültig zur E-1 treiben kö¶nnte, wäre der Sucher: Die E-1 > zeigt im Sucher ein exakten Bildausschnitt von 100% mit der > Mö¶glichkeit noch eine Gittersucherscheibe einzusetzen. Der Sucher > der E-300 zeigt nur 94%, ist etwas dunkler und es gibt keine > wechselbare Sucherscheibe. Stimmt, das mit dem Sucher ist ziemlich Gewö¶hnungsbedürftigt, vor allem bei Nahaufnahmen wenn man immer irgendwas im Bild hat was man nicht wollte. Wenn ich am Start 2000 Euro auf der Hand hätte, dann würde ich auch sofort die E-1 nehmen. Und wäre sogar noch glücklich das die Kamera 3MP weniger hat, da ich eigentlich nur 10*15 entwickeln lasse und meine Karten so viel länger halten würden 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2005 Uhrzeit: 18:03:58 Tim Unger Ihr habt mich wirklich überzeugt glaube ich, es wird die E1. Sobald das ganze Nikonzeugs weg ist und ich liquid bin wird das E1 Kit mit 14-54 bestellt und der vom Geburtstag über gebliebene Mediamarktgutschein in Speicherkarten umgesetzt…Battereiteil und Blitz folgen. gruß Tim — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2005 Uhrzeit: 18:09:57 Frank Hintermaier Andreas Borutta“ schrieb: —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2005 Uhrzeit: 18:14:45 Thomas Steinbach Hallo Tim, um Mißverständnissen vorzubeugen, auch mit diesem Beitrag will ich Dich nicht zur E-300 bekehren. Ich denke nur, daß die Bilder, die am Ende herauskommen, das allerwichtigste sein sollten. Dabei spielen die 8MP der E-300 im Gegensatz zu den 5MP eine nur untergeordnete Rolle. Viel wichtiger ist dabei aber dir Tatsache, daß der benö¶tigte Brennweitenbereich abgedeckt ist, was sowohl das generelle Vorhandensein von Optiken sowie deren Qualität angeht. Du bist sehr von der Haptik der E-1 angetan, was ich auch sehr gut nachvollziehen kann. Aber das sollte absolut zweitrangig in Bezug auf die Auswahl der letztendlichen Ausstattung sein. Der einzige Grund, den ich da gelten lassen würde, wäre die Tatsache, daß die E-1 ein Merkmal hat, welches in der Praxis für Dich unverzichtbar ist und wo die E-300 nichts zu bieten hat. Und da kö¶nnte ich mir nach kurzer Überlegung nur folgende Gründe vorstellen : 1. Du musst bei jedem Wetter fotografieren. Dann muß die Kamera abgedichtet sein. 2. Du benö¶tist zwingend einen prfessionellen Serienbildmodus mit vielen Bildern in Folge. Da ist die E-1 besser als die E-300, aber für hö¶chste Anforderungen auch nicht optimal. 3. .. das war es eigentlich schon, denn ein Einstellrädchen mehr usw sind zwar auch Argumente, die aber nicht kriegsentscheidend sind. Mit dem Batteriehandgriff sieht die E-300 auch recht ehrfurchtsgebietend“ aus. Aber einmal Spaß beiseite wenn es —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2005 Uhrzeit: 18:25:37 Rolf-Christian Müller Frank Hintermaier schrieb: > Und dann noch für knapp 900 EURO das 50-200er. Ist doch schon für > den Preis zu haben, oder? Hallo Frank, ja, ist es, aber in der Tschechischen Republik? In der Schweiz schon! Ich würde aber auch eine gebrauchte E-1 für etwa 1000 EUR in Erwägung ziehen. So habe ich es gemacht und bin zufrieden. Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2005 Uhrzeit: 19:15:15 Rolf-Christian Müller Frank Hintermaier schrieb: >> ja, ist es, aber in der Tschechischen Republik? In der Schweiz >> schon! > Langsam bekommt der Hinweis auf Suchtgefahr schon eine etwas > ernsthafte Komponente. > Ich schaue schon nach einer kleinen Bankfiliale mit weitem > Anfahrtsweg von der Polizei aus. :-)) Nee, mach nicht sowas! Knack lieber den Geldautomaten im Arbeitsamt. 😉 > der ö–lbrenner der Heizung mußte erneuert werden. Braucht man den nicht erst wieder im Herbst? > Naja, schaunen wir mal was das Jahr noch so bringt. Bestimmt jede Menge Sorgen und schö¶nes Fotowetter. Hallö¶chen Frank, wäre ja zu schade, wenn Ihr nicht kommt! Ich habe auch zwei Personen angemeldet und muß die auch selbst finanzieren. Und erst nach Deinem Aufschrei wegen der Hotelkosten, den ich zunächst gar nicht verstanden habe, habe ich nochmal nachgerechnet und bin aus allen Wolken gefallen. Hatte mich nämlich gehö¶rig verrechnet!!!! Jetzt schiebe ich eine Entscheidung vor mir her. Toi,toi,toi, Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2005 Uhrzeit: 20:24:30 Rainer Fritzen Hallo Rolf, > Und erst nach Deinem Aufschrei wegen der Hotelkosten, den ich > zunächst gar nicht verstanden habe, habe ich nochmal > nachgerechnet und bin aus allen Wolken gefallen. Hatte mich > nämlich gehö¶rig verrechnet!!!! ein wenig OT., was ist mit den Hotelkosten beim OUTCH? Habe ich was übersehen? Guenter schrieb vom Haus-Verkaufen usw.;-)) aber der wollte ja nur irgendwelche Objektive — hmhmhm Was kostet das Hotel denn nun? Gruß Rainer — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2005 Uhrzeit: 20:27:36 Frank Hintermaier Rolf-Christian Müller“ schrieb: —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2005 Uhrzeit: 22:01:46 Michael Jergas Hallo, ich habe eine E-1 mit Objektiv (beide refurbished) bei Cameta über Ebay für 1080 US Dollar ersteiger. Mit Versand und Zoll kam das Ganze auf etwa 1050 Euro, ein mehr als akzeptabler Preis. Da ist dann auch noch etwas Luft für ein zweites Objektiv bzw. Blitz. Gruß, Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2005 Uhrzeit: 22:11:54 Frank Hintermaier Hallo Rainer! 🙂 Rainer Fritzen“ schrieb: —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2005 Uhrzeit: 22:30:13 Rolf-Christian Müller Rainer Fritzen schrieb: > ein wenig OT., was ist mit den Hotelkosten beim OUTCH? > Habe ich was übersehen? > Guenter schrieb vom Haus-Verkaufen usw.;-)) aber der wollte ja > nur irgendwelche Objektive — hmhmhm > Was kostet das Hotel denn nun? Wie im Programm angekündigt, EZ ca. 53 EUR, DZ ca. 87,- Keine Panik bitte, das war eine Sache, die so wohl nur Frank und ich verstehen, oder Frank? Gruß Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2005 Uhrzeit: 22:41:49 Rolf-Christian Müller Frank Hintermaier schrieb: aber was kein warmens Wasser bedeutet, mekt > man erst, wenn man mal 2 Tage keines hat. Das stimmt allerdings. Zumindest müßte man darauf eingerichtet sein. Ich habe erst seit fünf Jahren die Annehmlichkeiten einer modernen Wohnung, vorher war an dem Altbau seit 1945 nichtsmehr gemacht worden. Das habe ich mmerhin zehn Jahre ausgehalten, aber jetzt mag ich auch nicht mehr! > ö–hm, ich käme alleine, und die Hotelkosten sind ja nicht so extrem > wenn man das Zimmer teilt. :-)) > Ist auch schon abgeklärt. Aber es kommt halt noch die Fahrt haste da schon was organisiert? > und > Taschengeld dazu. Ja, und die Mahlzeiten sind auch noch nicht drin außer Frühstück. Wir kö¶nnen uns ja wegen günstiger Verpflegung zusammentun (Einkaufgemeinschaft) > Schau mer mal. ich bin noch Optimist. Bissl was geht immer, auch > wenn die Luft immer dünner wird. Aber das wird sie ja seit einigen > Jahren, und so geht es ja nicht nur mir. Kannste wohl glauben Gruß Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2005 Uhrzeit: 23:11:01 Rainer Fritzen Nun denn, ihr zwei, seid bedankt und Schö¶ne Ostertage Gruß Rainer — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2005 Uhrzeit: 23:21:06 Frank Hintermaier Rolf-Christian Müller“ schrieb: —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2005 Uhrzeit: 23:24:01 Frank Hintermaier Rolf-Christian Müller“ schrieb: —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2005 Uhrzeit: 23:37:58 Rolf-Christian Müller Frank Hintermaier schrieb: > Jetzt erinnerste mich wieder dran. 🙂 Von Kö¶ln fährt CityNightLine nach Zürich für minimal 29 EUR, dann weiter nach Sattel-Aegeri für max. 18 EUR Gruß Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2005 Uhrzeit: 24:14:36 Frank Hintermaier Rolf-Christian Müller“ schrieb: —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2005 Uhrzeit: 12:43:56 Tim Unger Hallo, das stimmt ja wirklich, auf ebay gibt es die Tschechischen E-1 mit Kitobjektiv ab 1250EUR ungefähr. Hat da jemand Erfahrung mit? Wäre ja schon verlockend. gruß — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2005 Uhrzeit: 13:10:59 Manfred Paul Tim Unger schrieb: Hallo Tim, > das stimmt ja wirklich, auf ebay gibt es die Tschechischen E-1 > mit Kitobjektiv ab 1250EUR ungefähr. Hat da jemand Erfahrung mit? > Wäre ja schon verlockend. ja ich. Ich habe das Kit frohen Mutes bereits im Oktober des letzten Jahres über Ebay gekauft. Bisher bin ich mit dem System sehr zufrieden und habe keinen Grund zur Klage. Sicher, es kommt immer auf den Verkäufer an. Der meine war seriö¶s. Gruss Manfred —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2005 Uhrzeit: 14:49:53 Andreas Borutta Tim Unger schrieb: > auf ebay gibt es die Tschechischen E-1 > mit Kitobjektiv ab 1250EUR ungefähr. Hat da jemand Erfahrung mit? Mit einem Verkäufer auf Ebay nicht. Mit einem anderen schon. Ich erhielt eine ordentliche Rechnung. Der Verkäufer war meiner Erfahrung nach seriö¶s und wir hatten einen sehr netten Kontakt. Bezahlt habe ich 1100 EUR. Für ein Angebot eines Händlers aus Kroatien war ich leider 3 Tage zu spät. Dort wären es 900 EUR gewesen. Mit diesem Händler hatten mir bekannte Poster gute Erfahrungen gemacht. Andreas —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2005 Uhrzeit: 15:56:18 christoph Hallo, mein Tip: Gehe in einen Fotofachladen, nimm dir beide Cams zur Hand und schau abwechselnd durch den Sucher. Für mich, der seid ewigen Zeiten mit (analogen) SLR`s zu arbeiten gewohnt war, war auch bei der DSLR ein guter Prismensucher ein ausschlaggebender Punkt. Der Sucher war für mich das k.o. Argument gegen die E300. Grüsse, Christoph — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2005 Uhrzeit: 16:09:14 Tim Unger Hallo, habe mir jetzt über ebay zu einer tschechischen E-1 verholfen. Der Verkäufer macht einen sympathischen und seriö¶sen Eindruckund ist sehr entgegenkommend. gruß — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2005 Uhrzeit: 17:10:55 Andreas Borutta Tim Unger schrieb: > habe mir jetzt über ebay zu einer tschechischen E-1 verholfen. Das ging aber schnell. Viel Spaß mit der Kamera! Andreas —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2005 Uhrzeit: 17:22:38 Tim Unger Hehe, naja, noch ist sie ja nicht da. Kann noch 2-3 Wochen dauern. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.04.2005 Uhrzeit: 13:07:39 Christian Tueni Hallo, Kennen wir uns nicht vom Nikonforum, hattest Du nicht eine F100 mit abgebrochener Rückspulkurbel? Echt interessant, dass auch Du ins Olylager gewechselt bist. Darf ich Dich fragen warum Du auch diesen Schritt gemacht hast? Für mich war es klar, weil ich ohnehin nur MF Nikkore habe. ABer Du hast ja AF Nikkore. Eine Antwort eürde mich freuen. Liebe Grüße — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————