Datum: 23.02.2005 Uhrzeit: 22:06:32 Thomas Hallo, erstmal ein kompliment an alle !! Wirklich mal ein Forum wo man auch wirklich Antworten und vorallem Hilfe bekommt. So nun zu meinem Problem“. Ich habe heute einige Fotos mit —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2005 Uhrzeit: 22:50:54 Ludwig Leider ist das Display tatsächlich zu hell/kontrastreich. Oft erscheinen helle Bildteile überbelichtet, die tatsächlich noch gut durchgezeichnet sind. Nur die Beurteilung mit Histogramm hilft da weiter. Leider ist das so. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2005 Uhrzeit: 22:59:07 Guenter Hamich Hallo Thomas, das Display ist tatsächlich etwas zu hell. Bedauerlicherweise kranken jedoch eine ganze Reihe von Kameras an derartigen Abweichungen, manchmal ist es die nicht korrekte Farbdarstellung (D60), manchmal sind es Unterschiede in der Helligkeit, an anderen wieder reicht die Auflö¶sung nicht zur Schärfebeurteilung. Perfekt ist keine, egal, von welchem Hersteller sie kommt. Auch bei einer 1D bspw. muss man sich an die abweichende Darstellung gewö¶hnen (aber wenn das mal geklappt hat, wirds einfach). Zum 50-200: Bei 600 bis 1000mm gewuenschter Brennweite trittst Du dann immer noch einen Schritt zu kurz (ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du KB-äquivalente Brennweite meinst). Das 50-200 bringt 100-400, der Konverter dazu reicht dann bis 560mm. Fertig. Wenns mehr sein muss: 2,8/300 plus 1,4 ergibt 420mm=840mm zum Preis eines kleinen Gebrauchtwagens. Viele Gruesse Guenter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2005 Uhrzeit: 24:05:29 Thomas Hallo Günter, Ich habe neben der E1 noch die E10, auch da war das Displaybild zu hell, habe es aber mit der Einstellung im Menü anpassen kö¶nnen. Bei der E1 müßte ich das Display so im Menü Regeln, das ich es nur noch schlecht erkennen kö¶nnte. Mal abgesehen im Sommer bei viel Umgebungslicht. Was die Objektive angeht, hast Du natürlich Recht mit den Brennweiten. Klar die Preise sind einfach irre, deshalb suche ich nach alternativen Marken. Was bedeutet OM? Ich habe gelesen das viele OM-Objektive bzw. Ringe verwenden um andere Objektive zu verwenden. Gruß Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2005 Uhrzeit: 25:01:20 Dieter Bethke Hallo Thomas, am Wed, 23 Feb 2005 23:05:29 +0100 schriebst Du: > Bei der E1 müßte ich das Display so im Menü Regeln, das ich es > nur noch schlecht erkennen kö¶nnte. Mal abgesehen im Sommer bei > viel Umgebungslicht. Da liegt doch genau das Geheimnis. Bei starkem Umgebungslicht muss das Display recht hell sein, damit man überhaupt etwas erkennt. Unsere Augen stellen sich ja primär auf das Umgebungslicht ein. Also Regler auf Mitte oder sogar hö¶her. Wenn nman im dunklen Studio auf das Display schaut, muss es im Menue ganz heruntergeregelt werden. Das die Lichter oft schon ausgefressen aussehen ist dem hohen Kontrast geschuldet. Da hilft ein Blick aufs Histogramm (ganz rechts sollten im Normalfall die Werte nicht abgeschnitten sein, bzw. sich keine zu riesigen Berge auftürmen), oder auf die blinkende Überbelichtungswarnung. Wenn nix blinkt, ist auch nix ausgefressen. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://www.fotofreaks.de/galerie/db/index.html —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2005 Uhrzeit: 2:13:04 Guido Mq Oder die blinkenden Pixel in der anderen INFO-Anzeige neben dem Histogram. Oooops- hab das gerade zum erstenb Mal ausprobiert, und es blinken nur die ueberbelichteten, nicht aber die komplett schwarzen- das ist ja nicht so toll. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2005 Uhrzeit: 10:10:32 Guenter Hamich Hallo Thomas, zurueckregeln, dass kaum noch etwas zu erkennen ist? Das klingt eindeutig nach zuviel. Wenn Deine Bilder soooo dunkel aus der Kamera kommen, dann müsste eigentlich irgendetwas nicht stimmen. Bei meiner regele ich zwar etwas zurueck, die Erkennbarkeit wird dadurch aber nicht geschmälert. Grundsätzlich aber gilt: der Monitor ist kein hundertprozentig verlässliches Instrument zur Beurteilung (das Histogramm jedoch ist es). Zur Optikfrage: OM-Objektive sind die aus den Zeiten der analogen Olympus-Kameras (manuell zu fokussierende Optiken). Diese passen mittels eines Adapters auch an E-1 und E-300 und funktionieren in manueller Belichtungseinstellung ebenso wie in Zeitautomatik mit Arbeitsblende. Sie kosten einen Bruchteil der neuen Zuikos, sind in aller Regel sehr leistungsfähig (Olympus hat eine Liste der Empehlenswerten herausgegeben und welche Blendenwerte man nicht unterschreiten sollte, um zu vernuenftigen Abbildungsleistungen zu kommen). Gleichzeitig gibt es ja auch von Novoflex und anderen Herstellern Adapter zum E-System, mittels derer sich auch Optiken diverser Fremdanbieter anschliessen lassen. Viele Gruesse Guenter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2005 Uhrzeit: 20:42:26 Thomas Hallo Günther, danke für Deine Zeilen. Das mit den OM habe ich jetzt verstanden. Weist Du wo wo ich die Liste mit den empfohlenen Objektive bekommen kann? Ob meine Kamera eine Macke hat, glaub ich nicht so richtig. Denn andere Bilder kommen wieder ok rüber. Ich gebe zu an diesem Tag war es trübe und die Lichverhältnisse schwerr. Nur wenn ich mit AEL- und Spotbelichtung gearbeitet habe, habe ich auch ein Bild bekommen das Stimmte. Gibt es ein Test wo ich rausbekommen kann ob meine E1 richtig belichtet? Gruß Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2005 Uhrzeit: 20:46:18 Thomas Hallo Herr Bethke, ja genau da liegt doch das Problem. Auch bei der E10 konnte ich bei starker Sonne kaum was erkennen. Ob meine Kamera eine Macke hat, glaub ich nicht so richtig. Denn andere Bilder kommen wieder ok rüber. Ich gebe zu an diesem Tag war es trübe und die Lichverhältnisse schwerr. Nur wenn ich mit AEL- und Spotbelichtung gearbeitet habe, habe ich auch ein Bild bekommen das Stimmte. Gibt es ein Test wo ich rausbekommen kann ob meine E1 richtig belichtet? Gruß Thomas PS: Lieg ich richtig das Sie in Kassel ein Foto-Geschäft habe? Wenn ja dann komme ich mal vorbei. Sie hatten mir damals auch mit meiner Camedia 2500L mit Auslö¶seproblemm in Ihrem Studio geholfen, fand ich damals sehr nett !!!!!!!!! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2005 Uhrzeit: 25:01:50 Dieter Bethke Hallo Thomas, am Thu, 24 Feb 2005 19:46:18 +0100 schriebst Du: > Gibt es ein Test wo ich rausbekommen kann ob meine E1 richtig > belichtet? Auf eine 18% Graukarte belichten und dann im Histogramm schauen ob sich genau in der Mitte ein grosser Berg“ zeigt eigentlich eher ——————————————————————————————————————————————
Helligkeitsunterschiede einer Aufnahme am PC und im Display
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
latediver zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin