Datum: 25.01.2005 Uhrzeit: 25:15:26 Michael S. Und die ersten Geruechte: He said that three zooms are going to be announced. a 14-35 (28-70) F2.0, a 35-100 (70-200) F2.0, and a 90-250 (180-500) F2.8. 😉 lg, Michael S. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.01.2005 Uhrzeit: 25:19:40 Martin Reiner Das Schlimme an solchen (Wunsch-)Gerüchten ist immer, dass man vö¶llig entäuscht wird, wenn sie nicht eintreffen… Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.01.2005 Uhrzeit: 25:30:18 Markus Probst Martin Reiner schrieb: > Das Schlimme an solchen (Wunsch-)Gerüchten ist immer, dass man > vö¶llig entäuscht wird, wenn sie nicht eintreffen… Naja, ich glaube diese Optiken dürften sich viele eh nicht leisten kö¶nnen. Preislich werden sie denke ich deutlich über den 14-54er bzw. dem 50-200er liegen. Den Preis des 90-250er/2.8 will ich im Moment gar nicht wissen 🙂 Ich würde mir eher bezahlbare und gute Festbrennweiten wünschen oder vielleicht auch sowas wie ein 100-300. Bezahlbar, also eher lichtschwach. Ehrlich gesagt wäre ich sicherlich mit dem 14-54er und dem 50-200er sowie der einen oder anderen Festbrennweite sehr gut bedient. An mehr zu denken ist – finanziell gesehen – utopisch. Für das FT-System insgesamt kann man aber nur hoffen, daß mö¶glichst viele gute Optiken erscheinen werden 🙂 MfG Markus —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.01.2005 Uhrzeit: 25:30:34 Michael S. Martin Reiner schrieb: > Das Schlimme an solchen (Wunsch-)Gerüchten ist immer, dass man > vö¶llig entäuscht wird, wenn sie nicht eintreffen… > Martin Servus! nun – die ersten beiden erscheinen mir schon recht umsetzbar“… —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.01.2005 Uhrzeit: 8:34:49 Robert Schroeder Michael S.“ schrieb: —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.01.2005 Uhrzeit: 10:56:49 Michael S. Robert Schroeder schrieb: > Bei gleichem Rauschverhalten wie der E-300 wäre ein solcher Sensor > ganz nüchtern betrachtet tatsächlich enttäuschend, ebenso > allerdings eventuelle noch hö¶her auflö¶sende. Bei reduziertem > Rauschen, wenigstens annähernd auf dem Niveau der EOS 20D, würde es > dagegen dann langsam interessant, auch mit nur“ 8 MP. Es bleibt —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.01.2005 Uhrzeit: 11:18:22 Guenter Hamich Hallo Markus, meinst Du im Ernst, dass die C-8080 im Rauschverhalten besser ist als bspw. die E-1 oder die E-300? Wenn ja, dann schaue Dir mal die entspr. Rauschwerte bei www.dpreview.com an. Bei 100 ist die Welt noch in Ordnung, darueber trennen sich die Wege. Um es einfacher zu machen, hier ein paar Werte des Luminance —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.01.2005 Uhrzeit: 13:59:52 Robert Schroeder Michael S.“ schrieb: —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.01.2005 Uhrzeit: 14:24:13 Martin Reiner Warum eigentlich _muss_ das Rauschen so niedrig sein ? Wem ISO 3200 wichtig ist, der wird so oder so bei Canon landen, bei denen gibts die richtig großen“ Sensoren mit crop 1 0 und —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.01.2005 Uhrzeit: 17:14:23 Markus Probst Guenter Hamich schrieb: > Hallo Markus, > meinst Du im Ernst, dass die C-8080 im Rauschverhalten besser ist > als bspw. die E-1 oder die E-300? …. > Viele Gruesse > Guenter Hallo Guenter, ich glaube da hast Du was verwechselt. Ich habe diese Behauptung nicht aufgestellt, das war Michael S. MfG Markus —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.01.2005 Uhrzeit: 19:04:12 Bernd Harlos Guenter Hamich schrieb: > Hallo Markus, > meinst Du im Ernst, dass die C-8080 im Rauschverhalten besser ist > als bspw. die E-1 oder die E-300? > Wenn ja, dann schaue Dir mal die entspr. Rauschwerte bei > www.dpreview.com an. > Bei 100 ist die Welt noch in Ordnung, darueber trennen sich die > Wege. …. > Beide E-Kameras liegen beispielsweise bei 800 ISO auf einem Wert, > der besser ist als der der C-8080 bei der halben Empfindlichkeit > (400 ISO). > Nichts gegen die gute Bildqualität der C-8080 (sie dürfte noch > immer die beste Bridge-Kamera ihres Segmentes sein), aber einem > Rauschvergleich mit den beiden E-Kameras hält sie nicht stand. > Insofern kann man sie ganz sicher nicht als Beleg für die > angeblich schlechtere Qualität der E-Serie heranziehen. Hallo Guenter, das kann ich bestätigen (Ich habe die E-1 und die C-8080). Die C-8080 macht bei 100 ISO exzellente Bilder, ab 200 ISO nimmt das Rauschen stark zu und der AF arbeitet bei weniger Licht ungenau ( MF ist eigentlich nicht verwendbar) Viele Grüße Bernd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.01.2005 Uhrzeit: 19:16:49 Markus Probst Bernd Harlos schrieb: > Hallo Guenter, > das kann ich bestätigen (Ich habe die E-1 und die C-8080). > Die C-8080 macht bei 100 ISO exzellente Bilder, ab 200 ISO nimmt > das Rauschen stark zu und der AF arbeitet bei weniger Licht > ungenau ( MF ist eigentlich nicht verwendbar) > Viele Grüße > Bernd Hallo Bernd, der AF der C-8080 dürfte auch wesentlich langsamer sein als der E-1 bzw. auch der E-300, oder? Die Speicherzeiten für RAW oder gar RAW/SHQ sind auch wesentlich grö¶ßer als bei der E-xxx ? Ich denke, daß diese beiden Punkte für mich persö¶nlich klare Argumente für die E-300 und gegen die C-8080 sind. Erst gestern mußte ich wieder feststellen, daß der AF meiner Kompaktkamera für ein hoppelndes Zwergkaninchen viel zu langsam ist 🙂 MfG Markus —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.01.2005 Uhrzeit: 19:17:01 Guenter Hamich Hi Markus, ja, da habe ich was verwechsbuchselt. Der richtige Adressat meines Postings war natuerlich Michael, unter dessen Posting mein Senf“ auch steht. —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.01.2005 Uhrzeit: 20:44:44 Michael S. Guenter Hamich schrieb: > Hi Markus, > ja, da habe ich was verwechsbuchselt. > Der richtige Adressat meines Postings war natuerlich Michael, > unter dessen Posting mein Senf“ auch steht. —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.01.2005 Uhrzeit: 21:21:30 Bernd Harlos Markus Probst schrieb: > Bernd Harlos schrieb: >> Hallo Guenter, >> das kann ich bestätigen (Ich habe die E-1 und die C-8080). >> Die C-8080 macht bei 100 ISO exzellente Bilder, ab 200 ISO nimmt >> das Rauschen stark zu und der AF arbeitet bei weniger Licht >> ungenau ( MF ist eigentlich nicht verwendbar) >> Viele Grüße >> Bernd > Hallo Bernd, > der AF der C-8080 dürfte auch wesentlich langsamer sein als der E-1 > bzw. auch der E-300, oder? > Die Speicherzeiten für RAW oder gar RAW/SHQ sind auch wesentlich > grö¶ßer als bei der E-xxx ? > Ich denke, daß diese beiden Punkte für mich persö¶nlich klare > Argumente für die E-300 und gegen die C-8080 sind. > Erst gestern mußte ich wieder feststellen, daß der AF meiner > Kompaktkamera für ein hoppelndes Zwergkaninchen viel zu langsam ist > 🙂 Hallo Markus, ja der AF ist langsamer, im Serienbildmodus schafft die C-8080 auch nur ca. 1,5/s Bilder (5 in Folge). Die C-8080 hat einen sehr guten Makromodus (prima auch in Verbindung mit dem klappbaren Monitor, bald kommt aber für das E-System ein Winkelsucher) Seit ich die E-1 besitze benutze ich die C-8080 nicht mehr. Das Fotografieren mit der E-1 macht einfach mehr Spaß! Einziges Einsatzgebiet der C-8080 wäre noch der Weitwinkelbereich, in Verbindung mit dem Weitwinkelkonverter(ca. 150 EUR, mit wirklich guter Qualität) komme ich auf ein 2,4/22 mm. Weiterer Pluspunkt des E-Systems ist das bestehende und kommende Objektivangebot. (KB 28-400 mm mit 2 erstklassigen Objektiven) Mein momentanes Standardobjektiv ist das 50-200 Objektiv (exzellent) ein Traum wäre natürlich das neue 7-14 mm Objektiv, mal schauen es gibt ja noch das 11-22 mm Objektiv. Abends macht ein Balgengerät von Novoflex am OM-Adapter auch viel Freude. Man sollte einfach mehr Zeit haben (im richtigen Leben darf man ja noch arbeiten und andere Leidenschaften gibt es auch noch, nebenher betreibe ich noch ein paar Internetauftritte Beispiel: http://www.titel-forum.de – Literatur und mehr â einfach mal vorbeischauen, unter Kunst/Kultur gibt es immer die neusten Bildbände) Mit dem Kauf der E-300 machst Du bestimmt keinen Fehler, ich werde jedenfalls meine C-8080 verkaufen und eine E-300 als Zweitkamera kaufen ( Dann kann ich endlich mit meinen Tö¶chtern so richtig auf âFotopirschâ gehen) Viele Grüße Bernd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.01.2005 Uhrzeit: 22:08:59 Joerg Fimpel-Janning Hallo Bernd, > … > Man sollte einfach mehr Zeit haben (im richtigen Leben darf man > ja noch arbeiten und andere Leidenschaften gibt es auch noch, > nebenher betreibe ich noch ein paar Internetauftritte > Beispiel: http://www.titel-forum.de – Literatur und mehr â > einfach mal vorbeischauen, unter Kunst/Kultur gibt es immer die > neusten Bildbände) große Anerkennung für die Seite! Neben dem sehr interessanten Inhalt (lesen kommt bei mir kurz nach fotografieren) gefällt mir das Design sehr gut, sehr übersichtliche Site. > Mit dem Kauf der E-300 machst Du bestimmt keinen Fehler, ich > werde jedenfalls meine C-8080 verkaufen und eine E-300 als > Zweitkamera kaufen ( Dann kann ich endlich mit meinen Tö¶chtern > so richtig auf âFotopirschâ gehen) Das habe ich auch schon mal überlegt, nur wer nimmt dann welches Objektiv. Da ist schon Krach vorprogrammiert 😉 Gruß Jö¶rg — http://www.raphael-schule.de http://www.jorgos.info —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.01.2005 Uhrzeit: 22:54:29 Rolf-Christian Müller Joerg Fimpel-Janning schrieb: > Das habe ich auch schon mal überlegt, nur wer nimmt dann welches > Objektiv. Da ist schon Krach vorprogrammiert 😉 > Gruß > Jö¶rg Mann, Jö¶rg, wird doch gerade alles angeboten, Herz, was willst Du mehr? Rolf > — > http://www.raphael-schule.de > http://www.jorgos.info — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.02.2005 Uhrzeit: 21:40:00 Rolf-Christian Müller Michael S. schrieb: > Und die ersten Geruechte: > He said that three zooms are going to be announced. a 14-35 > (28-70) F2.0, a 35-100 (70-200) F2.0, and a 90-250 (180-500) > F2.8. > 😉 > lg, > Michael S. Donnerwetter!!!!!! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.02.2005 Uhrzeit: 24:52:45 Dieter Bethke Hallo Rolf-Christian Müller, am Thu, 17 Feb 2005 20:40:00 +0100 schriebst Du: > Donnerwetter!!!!!! Genau, Du Megaquoter! :-))) — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://www.fotofreaks.de/galerie/db/index.html —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2005 Uhrzeit: 10:18:44 Rolf-Christian Müller Dieter Bethke schrieb: > Genau, Du Megaquoter! :-))) Ätz, ätz! Ich kanns halt nicht besser, aber ich lerne es schon noch, vielleicht! Und außerdem, woher soll ich wissen, daß man hier so überwacht wird!? Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2005 Uhrzeit: 10:22:43 Andy > Und außerdem, woher soll ich wissen, daß man hier > so überwacht wird!? noch nix von Big Brother gehö¶rt? (Womit Frank dann seinen nächsten Spitznamen weghat – ich glaube er ist hier der Namenschampion) Andy —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2005 Uhrzeit: 14:27:18 Dieter Bethke Hallo Rolf-Christian Müller, am Fri, 18 Feb 2005 09:18:44 +0100 schriebst Du: > Und außerdem, woher soll ich wissen, daß man hier > so überwacht wird!? Jetzt tu mal nicht so, als ob Du noch nie was vom Eichhö¶rnchen gehö¶rt hast. ;-)) — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://www.fotofreaks.de/galerie/db/index.html —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2005 Uhrzeit: 14:36:08 Rolf-Christian Müller Dieter Bethke schrieb: >> Und außerdem, woher soll ich wissen, daß man hier >> so überwacht wird!? > Jetzt tu mal nicht so, als ob Du noch nie was vom Eichhö¶rnchen > gehö¶rt hast. ;-)) Tu ich auch nicht, aber ich kann doch nicht damit rechnen, dass das Eichhoernchen auch alle Nuesse wiederfindet! R. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2005 Uhrzeit: 14:49:50 Dieter Bethke Hallo Rolf-Christian Müller, am Fri, 18 Feb 2005 13:36:08 +0100 schriebst Du: > aber ich kann doch nicht damit rechnen, dass > das Eichhoernchen auch alle Nuesse wiederfindet! Solltest Du aber besser, wie Du siehst. 🙂 — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://www.fotofreaks.de/galerie/db/index.html ——————————————————————————————————————————————