Nodalpunkte fuer E-1 und E-300

Datum: 02.01.2005 Uhrzeit: 16:02:19 Klaus Schraeder Zusammenfassend hier mal die Nodalpunkte der mir zugänglichen Objektive, jeweils für E-1 und E-300 bei ausgewählten Brennweiten. Der Nodalpunkt liegt jeweils von der Stativgewindemitte nach vorne bei folgender Distanz: E-1 11-22 mm 11 mm 95 mm 14 mm 90 mm 18 mm 85 mm 22 mm 80 mm 15-54 mm 14 mm 82 mm 18 mm 74 mm 25 mm 62 mm 35 mm 51 mm 54 mm 35 mm 50 mm Makro 50 mm 43 mm für die E-300: 11-22 mm 11 mm 113 mm 14 mm 108 mm 18 mm 103 mm 22 mm 98 mm 14-54 mm 14 mm 98 mm 18 mm 92 mm 25 mm 80 mm 35 mm 69 mm 54 mm 53 mm 50 mm Makro 50 mm 61 mm Sobald mir das Kit Objektiv 14-45 mm vorliegt, werde ich dessen Nodalpunkte ebenfalls bestimmen. Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2005 Uhrzeit: 16:06:36 Klaus Schraeder Sorry, für die E-300 hat sich ein Typo eingeschlichen. Muss beim 14-54 mm bei 14 mm heissen 100 mm, nicht 98 mm. Sorry Klaus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2005 Uhrzeit: 16:12:00 Klaus Schraeder Peinlich, peinlich: also, beim 14-54 bei 54 mm muss es bei der E-1 heissen 80 mm, nicht 82 mm, und deshalb war der ursprüngliche Wert für die E-300 mit 98 mm richtig! Bitte um Entschuldigung. Gruss Klaus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2005 Uhrzeit: 16:36:36 Klaus Gurnemanz Um Himmelswillen, was ist ein Nodalpunkt? Noch allen ein gutes neues Jahr Klaus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2005 Uhrzeit: 17:01:28 Helge Süß Hi! Klaus Gurnemanz schrieb: > Um Himmelswillen, was ist ein Nodalpunkt? Das ist sowas, wie der G-Punkt, nur eben für Pano-Leute 😉 Scherz beiseite: unter https://oly-e.de/news/?15178,e.e-system habe ich eine längere Erklärung geschrieben. Helge ;-)=) — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————