Alle auf die Kritiker! Bringt sie mit Unverschaemtheit und Faekalrhetorik zum Schweigen!

Datum: 28.12.2004 Uhrzeit: 16:18:22 Robert Schroeder Oder was sonst passiert hier gerade? Martin Zink schrieb: > Dein Vergleich im Schlosspark finde ich so treffend, treffender geht’s > ja gar nicht. Nur eine kleine Änderung würde ich vornehmen … >> Da nutzt es aber wahrlich wenig, wenn man zum Ausdruck seines >> Missfallens dieses Bäumchen anpinkelt, dann > …. sollte man jenem eine Windel anziehen bis er lernt, daß es > für solche Bedürfnisse gewisse stille ö–rtchen“ gibt auf denen —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.12.2004 Uhrzeit: 17:01:58 Frank Hintermaier Leute, Leute! Mir ist ja bekannt, das Weihnachten die meisten Ehen geschieden werden. Mir wurde das dieses Jahr auch wieder sehr bewußt. Aber daß auch hier im Forum mal wieder die Nerven blankliegen….!? Das Fotographenvö¶lkchen ist schon was besonderes. :-)) Besonders leicht eregbar.:-)) Naja, als Günter mit dem Bäumchen und den Beinchen anfing ahnte ich schon bö¶ses. Das kann man schon ziemlich streng interpretieren. Aber sollte man nicht vielmehr seine Schlüße ziehen in Bezug auf den Author? Und dies meine ich jetzt nicht gemein, sondern einfach erkennen was da steht. Günter findet sich das sein Bäumchen angepiselt wurde. Wenn einem sowas unterstellt, wird muß man sicher erstmal schlucken, aber sicher nicht explodieren. Das der ein oder andere darauf eingestiegen ist. Nun ja, auch da sei man milde, sie konnten nicht widerstehen. 🙂 Wird hatten vor ein paar Wochen hier die Situation, wo sich zwei User gegenseitig angenagt“ haben. Da haben sich beide auch —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.12.2004 Uhrzeit: 17:58:45 Martin Zink Hallo Robert, wenn’s Dich getroffen hat, … dann tut dies mir sehr leid. Ich wüsste auch nicht Dich angesprochen zu haben! Im übrigen bin ich der letzte, wie Du wohl auch, der zu allen ja —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2004 Uhrzeit: 16:25:44 Robert Schroeder Martin Zink schrieb: > Hallo Robert, > wenn’s Dich getroffen hat, … dann tut dies mir sehr leid. Ich > wüsste auch nicht Dich angesprochen zu haben! […] Kein Problem, Martin – was das Angesprochensein angeht, Günter hatte allgemein und weit genug ausgeholt, um neben Thomas auch mich anzusprechen, und du hast ihn dann halt unterstützt“. Ich will —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2004 Uhrzeit: 16:52:21 Robert Schroeder Hi Frank! Frank Hintermaier schrieb: [manches in seiner Allgemeinheit natürlich vö¶llig Richtige] > Bevor ich jetzt wieder vom Hö¶lzchen auf Stö¶ckchen komme. Meine > Bitte: Durchatmen, sacken lassen, vieleicht das ein oder andere in > einer privaten Mail klarstellen, und sich ruhig weiter sachlich > fetzen. Und dabei gelassen bleiben. Wenn man sich ärgert während > man hier schreibt, macht man einen Fehler. Stellt sich nur die Frage, warum solche Kommentare nicht zu Günters vö¶llig abseitigen Reaktionen gegenüber Thomas kommen, sondern erst dann, wenn jemand darauf reagiert… Grüße, Robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2005 Uhrzeit: 19:28:33 Rolf-Christian Müller Robert Schroeder schrieb: > dass Günter Thomas gegenüber (übrigens > nicht das erste Mal) klar überreagiert hat; Thomas war in keiner > Weise persö¶nlich oder ausfallend oder auch nur sonderlich unhö¶flich > geworden, …. ach …!? Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2005 Uhrzeit: 20:06:57 Robert Schroeder Rolf-Christian M³ller schrieb: > Robert Schroeder schrieb: >> dass Günter Thomas gegenüber (übrigens >> nicht das erste Mal) klar überreagiert hat; Thomas war in keiner >> Weise persö¶nlich oder ausfallend oder auch nur sonderlich unhö¶flich >> geworden, > …. ach …!? Ja was denn? Fragen, Kommentare, Anmerkungen? Robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2005 Uhrzeit: 22:21:55 Bernd Neumann Robert Schroeder schrieb: > Rolf-Christian M³ller schrieb: >> Robert Schroeder schrieb: >>> dass Günter Thomas gegenüber (übrigens >>> nicht das erste Mal) klar überreagiert hat; Thomas war in keiner >>> Weise persö¶nlich oder ausfallend oder auch nur sonderlich unhö¶flich >>> geworden, >> …. ach …!? > Ja was denn? Fragen, Kommentare, Anmerkungen? > Robert Hallo Olyaner, ein schö¶nes neues Jahr! Aber langsam ist genug mit dieser Auseinandersetzung via Liste. Viele Grüße Bernd —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2005 Uhrzeit: 23:00:44 Robert Schroeder Bernd Neumann schrieb: > ein schö¶nes neues Jahr! Ebenso, ebenso. > Aber langsam ist genug mit dieser Auseinandersetzung via Liste. Wo und wie soll eine Diskussion zu einem Forenthema und zur Form ihrer Austragung denn bitte sonst geführt werden, wenn nicht in ebendiesem Forum? Sollen sich etwa x Leute unabhängig voneinander gegenseitig private Mails hin und zurückschicken? Gibt es hier einen Konsens, dass nur Schö¶nwettergespräche angesagt sind? Ich denke, sowas gehö¶rt dazu, und das muss so ein Forum auch aushalten kö¶nnen. Gruß, Robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2005 Uhrzeit: 23:02:34 Rolf-Christian Müller Bernd Neumann schrieb: > Hallo Olyaner, > ein schö¶nes neues Jahr! > Aber langsam ist genug mit dieser Auseinandersetzung via Liste. > Viele Grüße > Bernd Ich seh’s ein, Bernd, tut mir leid. Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2005 Uhrzeit: 10:33:57 Dieter Bethke Hallo Robert Schroeder, am Sun, 02 Jan 2005 22:00:44 +0100 schriebst Du: > Wo und wie soll eine Diskussion zu einem Forenthema und zur Form > ihrer Austragung denn bitte sonst geführt werden, wenn nicht in > ebendiesem Forum? Zum Thema, natürlich. Das ist aber schon lange durch, oder nicht? Günter hat klar gesagt was er macht, was er nicht macht und warum. Du und Thomas habt vorgebracht was Ihr gerne noch hättet und warum euch die Ablehnung von Günter nicht einleuchtend erscheint, zufriedenstellt, was auch immer. O.k. Haben wir alles gelesen. Ich sehe keine neuen Argumente/Beiträge mehr in der Sache“ Erinnert —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2005 Uhrzeit: 14:04:01 Dorothö©e Rapp Dieter Bethke schrieb: > Robert, dies ist ausdrücklich nicht ausschließlich an Dich > gerichtet. Ich habe Deinen Beitrag als Aufhänger“ genommen und die —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2005 Uhrzeit: 14:32:49 Joerg Fimpel-Janning Hallo Dieter, :Doro hat geschrieben: > also wenn, dann bin ich mit drauf ;). Du sprichst mir mit deinem > posting genau aus der Seele. …. und hast in Deiner (hier bekannten&beliebten) Art sehr sachlich, präzise und ruhig das geschrieben, was die (da bin ich mir sehr sicher) schweigende Mehrheit“ seit ein paar Tagen zu —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2005 Uhrzeit: 18:36:05 Robert Schroeder Hallo Dieter, […] ich hätte mich ja selbst längst nicht mehr zu Wort gemeldet, wenn sich nicht nach zeitlichem Abstand noch eine weitere Stimme zu mehreren meiner Beiträge ö¶ffentlich in einer Weise zu Wort gemeldet hätte, angesichts derer ich mir das Recht zu einer ö¶ffentlichen Entgegnung nicht nehmen lassen wollte. Konkret: >> Sollen sich etwa x Leute unabhängig voneinander >> gegenseitig private Mails hin und zurückschicken? > Wenn es um die Ausräumung _privater_ Missverständnisse oder > Anfeindungen zweier bzw. weniger Teilnehmer geht, ja bitte. Also wenn ein Rolf ö¶ffentlich etwas schreibt, was sich wertend auf das Verhalten eines Thomas und eines Günter im Hinblick auf dieses Forum bezieht und insofern inhaltlich eine in jedem Forum normalerweise legitime Metadiskussion darstellt, und wenn ein Bernd das dann kritisiert, soll ein Robert, der den darin ö¶ffentlich gemachten Be- und Verurteilungen nicht zustimmt, als Antwort private Mails verschicken? Wem? Dem Bernd, dem Rolf, dem Thomas, dem Günter oder allen vieren? Natürlich hat das neben dem Metathema letztlich auch am Rande noch mit persö¶nlicher Auseinandersetzung zu tun – aber welche Auseinandersetzung hat das nicht? Ich stimmt dir ja nun in fast allem zu, im Grundsätzlichen sowieso. Auf der grundsätzlichen Ebene bleibt für mich aber noch die Frage, inwieweit und bis zu welchem Punkt nicht auch ö¶ffentliche Diskussionen darüber statthaft sein müssen, welches Verhalten in diesen Foren gebilligt wird und welches getadelt – für mich bleibt leider bei der Abschätzung dieser Frage, verstärkt jetzt nochmal sowohl durch vereinzeltes Nachtreten als auch durch ein paternalistisches und wieder von Dritten goutiertes Langsam ist ——————————————————————————————————————————————