Datum: 03.11.2004 Uhrzeit: 20:51:43 Klaus Deptolla Nochmal.. Hallo Peter, da komme ich ja mit meiner eMail viel zu spaet. Das E1 Forum liefert mal wieder sogar perfekte Massangaben! Den Hinweis von Hans-Peter Prüfer solltest Du unbedingt ins Auge fassen !! Mach seit Jahren tolle Erfahrungen mit Adapterplatte. Videokamera fest auf dem Stativ… es geht ab nach draussen ? Ein Hebeldruck.. Kamera in der Hand. Gerade bei Deinen Anforderungen: Die Kamera sitzt normal fest in der Halterung.. und in einer Sekunde… in der Hand, um Besonderheiten abfangen (einfangen) zu koennen. mfG Klaus (dortmund :-)) ) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2004 Uhrzeit: 22:02:43 Klaus Schraeder Empfehle Dir einen Kugelkopf oder Neiger mit Schnellspannplatte. Das Stativgewinde der e-1 ist 1/4 Schnellspannplatte unter die ——————————————————————————————————————————————
Masse des Stativgewinde ?
Aktuelle Antworten
-
rwadmin zu OM-1.1 Gradationskurve
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Unscharf, verwischt, diffus
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s