Datum: 02.10.2004 Uhrzeit: 10:48:38 alouette EUR 1500.- würde ich ja locker machen, wenn die Qualität auch wirklich stimmen tut. Was mich aber eher beunruhigt, ist die Frage, wie man die Frontlinse dieser Optik vor Staub, Fingerabrdücken und Kratzer schützen kann, nachdem ja nun bekannt ist, das kein Filter montiert werden kann. Die (fest?)montierte Sonnenblende kann man hoffentlich abnehmen, um eine schonende Reinigung zu vereinfachen… grüsse alouette — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2004 Uhrzeit: 21:27:20 Robert Schroeder On Sat, 2 Oct 2004 08:48:38, alouette wrote: > EUR 1500.- würde ich ja locker machen, wenn die Qualität auch > wirklich stimmen tut. > Was mich aber eher beunruhigt, ist die Frage, wie man die > Frontlinse dieser Optik vor Staub, Fingerabrdücken und Kratzer > schützen kann, nachdem ja nun bekannt ist, das kein Filter > montiert werden kann. Vorsichtig damit umgehen 😉 > Die (fest?)montierte Sonnenblende kann man hoffentlich abnehmen, > um eine schonende Reinigung zu vereinfachen… Ich denke eher nicht; die ist bei Superweitwinkelobjektiven mit stärker gewö¶lbter Linse traditionell fester Bestandteil der Konstruktion – gerade ja auch um der zumindest einen rudimentären Schutz zu geben… Schö¶ne Grüße, Robert ——————————————————————————————————————————————