Einspruch, Klaus

Datum: 28.09.2004 Uhrzeit: 23:53:27 Guenter H. es kann nicht davon ausgegangen werden, dass eine Vermehrung der Pixelanzahl auf gleichbleibend grossem Chip zwingend zu einer Verstärkung des Rauschens führen MUSS. Die Technik bei den Herstellern schreitet voran, wirksamere (hochwertigere) Schaltungen und Bauteile führen dazu, dass die Konstruktion von Kameras mö¶glich ist, die heute deutlich weniger Rauschen, als dies noch vor einem Jahr der Fall war. Zum einen spielt hier die Chiparchitektur hinein, zum anderen eben die bereits genannte, kontinuierlich verbesserte Signalverarbeitung. Ein Beleg für die Richtigkeit meiner Aussage ist besipielsweise die neue Canon 20D, die auf exakt derselben Chipgfläche wie vorher bei der 10D nunmehr 2 Mio. Pixel mehr aufweist. Trotzdem ist das Rauschverhalten dieser neuen Kamera gegenueber der diesbezueglich schon sehr guten 10D nochmals erkennbar besser geworden (1600 ISO aus der 20D entsprechen etwa 800 ISO aus der 10D). Selbst der zeitlich nur kurze Entwicklungsschritt zwischen 1D Mk.II und der 4 Monate später erscheinenden 20D belegt bereits diese Fortschritte. Obwohl die 1D Mk.II die grö¶ssere Chipfläche hat (ebenfalls 8 MPix), ist die neue 20D nochmals rauschfreier, ohne, dass deswegen im Rahmen einer nicht sorgfältigen Signalaufbereitung Details verloren gehen wuerden. Der von Dir gezogene Schluss, dass die E-300 aufgrund der grö¶sseren Pixelzahl deshalb auch um den Faktor 1,6 mehr rauschen muss als die E-1, ist daher bei Betrachtung der Fakten nicht zulässig, eigentlich auch wesentlich zu verfrüht, da bislang niemand Testergebnise dieser Kamera gesehen hatund dieser von Dir gezogene Schluss schon fast einer Vorverurteilung nahe kommt. Es ist Olympus zweifelsfrei auch bekannt, dass die E-1 spätestens oberhalb von 800ISO bezueglich des Rauschens nicht die glücklichste Figur macht. In Anbetracht des hervorragenden Konzeptes der neuen E-300 kann man meines Erachtens ganz sicher davon ausgehen, dass diese Kamera nicht ansatzweise konstruiert wurde, ohne die aktuelle Problematik des Rauschens entsprechend einzubinden. Ich ganz persö¶nlich erwarte daher (ohne sie bisher in der Hand gehabt zu haben), dass die E-300 trotz des Mehrs an Pixeln weniger rauscht als eine E-1. Machbar ist es auf jeden Fall, dies sollte keine Frage sein. Viele Gruesse Guenter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.09.2004 Uhrzeit: 7:29:54 Fred Guenter H. schrieb: > Ich ganz persö¶nlich erwarte daher (ohne sie bisher > in der Hand gehabt zu haben), dass die E-300 trotz des Mehrs an > Pixeln weniger rauscht als eine E-1. Das Datenblatt der E-300 läßt allerdings darauf schließen, daß diese Kamera noch mehr rauscht als die E-1. Der erweiterte ISO-Bereich beginnt bei der E-300 bereits bei ISO 800! Gruß Fred —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.09.2004 Uhrzeit: 10:56:53 Guenter H. Hallo Fred, hoffen wir, dass es anders kommt, sonst waere es nicht so gut fürs Oly-Geschäft. Wobei ich denke, dass sich -leider- nur die engagierten Fotografen gedanken ums Rauschen machen. Für viele Uninformierten zählen halt nur die Pixel als Massstab für vermeintliche Bildqualität. Das lässt sich ja einwandfrei aus den Verkaufszahlen der 8-Mio-Konsumerkameras wie Minolta A2, Canon Pro1 und Oly 8080 ableiten, die alle nur bei niedrigsten ISO-Einstellungen ueberzeugende Resultate zu liefern in der Lage sind (die 8080 bildet dabei noch die etwas bessere Ausnahme), also eigentlich reine Schö¶nstwetter-Kameras sind und sich trotzdem gut verkaufen. Das Verkaufsargument der Marketingabteilungen sind nunmal die Pixel und viele Verbraucher haben nicht ansatzweise gemerkt, dass ab einer Mindestanzahl von etwa 3 Mio. keine Unterschiede beim 1ox15-Ausdruck festzustellen sind (und grö¶sser belichten die Meisten ja nie aus). Wer sich heute eine Taschenkamera mit 5, 6 oder mehr Millionen Pixel kauft, um Urlaubs-Albumbildchen zu machen, fährt auf dem falschen Dampfer. Aber zurück zum Thema: da die E-300 sicher nicht nur Unbedarfte ansprechen wird, sondern auch für viele Engagierte zum Erst- oder Zweitgehäuse werden wird, sollte sie schon bezueglich ihres Rauschverhaltens in der aktuellen Liga mitspielen koennen. Warten wirs ab und hoffen darauf. Viele Gruesse Guenter — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————