Datum: 15.09.2004 Uhrzeit: 22:43:53 alouette Hallo nochmals! ich nehme an Du sprichst vom Sehwinkel… Beim Sehwinkel (Sehfeld, Ausschnitt, FOV) meine ich den horizontalen Ausschnitt, und dieser basiert doch auf die längere Sensorseite (und nicht auf die Diagonale) des Sensors. die längere Sensorseite beträgt: bei KB: 36mm bei 4/3: 18mm APS_FOV1.6: 22.5mm Annahme: die Sensoren haben exakt obige Grö¶ssen, dann: 18 : 36 : 22.5 = 1/2 : 1/1 : 1/1.6 = 1 : 2 : 1.25 = 1×50 : 2×50 : 1.25×50 demzufolge müsste das HORIZONTALE Sehfeld gleich gross sein, falls folgende Objektive verwendet würden: @4/3: 50mm @KB : 100mm @APS_FOV1.6: 62.5mm —– oder habe ich da was verpasst? gruss alouette — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2004 Uhrzeit: 7:45:50 Torsten Graf Ok, ich lass mich überzeugen. Ich hatte (da ich mich mit APS nicht auskenne) nur die Werte APS H(16.7*30.2) APS C(16.7*25.0) und APS P (10.0*30.2). Und mit denen klappte es nicht… Mit 22.5 ist die Rechnung ok. Hast also wieder Recht 🙂 LLP Torsten BTW bei dem Sehwinkel beziehen sich die meisten Hersteller auf die Diagonale… > bei KB: 36mm > bei 4/3: 18mm > APS_FOV1.6: 22.5mm > Annahme: die Sensoren haben exakt obige Grö¶ssen, dann: > 18 : 36 : 22.5 = > 1/2 : 1/1 : 1/1.6 = > 1 : 2 : 1.25 = > 1×50 : 2×50 : 1.25×50 > demzufolge müsste das HORIZONTALE Sehfeld gleich gross sein, > falls folgende Objektive verwendet würden: > @4/3: 50mm > @KB : 100mm > @APS_FOV1.6: 62.5mm > —– > oder habe ich da was verpasst? > gruss > alouette > — > posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————