Datum: 15.07.2004 Uhrzeit: 14:50:58 Alexander Krause Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Shift-Objektiv für die E-1. Ich hab da neulich dieses schö¶ne neue Balgen-Ding von Rollei gesehen und wieder richtig Lust auf Fachkamera bekommen. Fehlt mir schon irgendwie. Kann mal einer von Euch Adapter-Profis eine Empfehlung aussprechen, was da mit der E-1 mö¶glich ist… Oder hat evtl. Olympus so was auf der Road-Map für die nächsten Jahre? Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.07.2004 Uhrzeit: 16:09:09 Karl Grabherr hallo alex, ein shift-objektiv kann an einer dslr evtl. probleme mit der bildqualität aufwerfen. einfacher ist es z.B. gebäude zuerst mit stürzenden linien aufzunehmen und die bilder danach in photoshop oder einem anderen ebv-programm zu entzerren. das geht sehr gut, und die qualität dürfte auch stimmen, sonst wär’s meinen kunden schon aufgefallen. schö¶ne grüße aus wien, karl http://www.grabherr-photodesign.com — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.07.2004 Uhrzeit: 16:34:59 Georg Dahlhoff Karl Grabherr schrieb: > hallo alex, > ein shift-objektiv kann an einer dslr evtl. probleme mit der > bildqualität aufwerfen. einfacher ist es z.B. gebäude zuerst mit > stürzenden linien aufzunehmen und die bilder danach in photoshop > oder einem anderen ebv-programm zu entzerren. das geht sehr gut, > und die qualität dürfte auch stimmen, sonst wär’s meinen kunden > schon aufgefallen. Das ist ja das schö¶ne an der Digitalfotografie, dass man z.B. kein Shift-Objektiv mehr braucht. Ich kann das nur bestätigen: Mit Photoshop geht das so gut, dass hinterher wirklich nichts mehr davon zu sehen ist. Gruß aus Rheinhessen, Georg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.07.2004 Uhrzeit: 16:47:08 Alexander Krause > ein shift-objektiv kann an einer dslr evtl. probleme mit der > bildqualität aufwerfen. einfacher ist es z.B. gebäude zuerst mit > stürzenden linien aufzunehmen und die bilder danach in photoshop > oder einem anderen ebv-programm zu entzerren. > karl Hi Karl, danke für die schnelle Antwort aber es geht mir ja garnicht um die stürzenden Linien. Wenn ich z.B. mit ner schö¶nen Studiobeleuchtung eine Armbanduhr fotografiere, dann mö¶chte ich auch bei schräger Uhr die Schärfeebene genau aufs Ziffernblatt verschwenken und nicht hoffen müssen, dass die kleinste Blende schon alles scharf machen wird. Also nicht nur Objektiv hoch und runter schieben, sondern Objektivebene schwenken. Es gab ja früher solche Kleinbildobjektive, die beides konnten. Damals“ hab ich ne Fachkamera (Plaubel 9×12 das ist auch ne —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.07.2004 Uhrzeit: 17:23:38 nikolaus von bomhard Alexander Krause wrote: > Wenn ich z.B. mit ner schö¶nen Studiobeleuchtung eine Armbanduhr > fotografiere, dann mö¶chte ich auch bei schräger Uhr die > Schärfeebene genau aufs Ziffernblatt verschwenken und nicht > hoffen müssen, dass die kleinste Blende schon alles scharf > machen wird. Also nicht nur Objektiv hoch und runter schieben, > sondern Objektivebene schwenken. Hi, dann suchst du aber ein Tilt-Objektiv. Adapter gibt es für Canon/Contax/M42/Nikon/Pentax PK von Kindai über Novoflex. Ob aber die Bildqualität wirklich gut wird ist eine andere Sache. Und bedenke die große Tärfenschiefe der E-1. Hast du schon mal das 14-54 bei sagen wir 20mm versucht. Ist nahezu ein Macro und da sollte auch das ganze Ziffernblatt scharf werden …. — gruss nikolaus http://www.myfourthirds.com/folder.php?id=133 —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.07.2004 Uhrzeit: 23:10:21 Karl Grabherr Alex schrieb: Hi, dann suchst du aber ein Tilt-Objektiv. Adapter gibt es für > Canon/Contax/M42/Nikon/Pentax PK von Kindai über Novoflex. Ob aber > die Bildqualität wirklich gut wird ist eine andere Sache. Und > bedenke die große Tärfenschiefe der E-1. > Hast du schon mal das 14-54 bei sagen wir 20mm versucht. Ist nahezu > ein Macro und da sollte auch das ganze Ziffernblatt scharf werden > …. Daher frage ich ja nach Erfahrungsberichten, ich würd mir ja nicht auf gut Glück ein Objektiv und Adapter kaufen. Mö¶chte natürlich leiber etwas, das von Hause aus für die E-1 optimiert ist. Ich bin ja fast glücklich mit dem 50er für Produktaufnamen (Das Zoom bei 20mm ist mir zu weitwinklig und die Objekte sitzen mir dann auch zu dicht vor der Linse, wegen Schattenwurf durch Kamera und nicht genug Platz für Aufheller). Ich fotografiere auch gerne mit offener Blende und lege die Schärfe auf entsprechende Details. Ich mö¶chte also ein Tilt-Objektiv für die E-1! Hat da irgend jemand ne gute Idee? Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.07.2004 Uhrzeit: 20:02:43 F.K. Alexander Krause schrieb: > Ich mö¶chte also ein Tilt-Objektiv für die E-1! > Hat da irgend jemand ne gute Idee? > Alex Hi, ruf doch mal bei Zö¶rkendorfer an… der hat so ne Makroschnecke die man mit seinem Tilt-Shift Teil kombinieren kann…ich war vor knapp 8 (?) Jahren mal bei ihm in der Werkstatt und hab mir das ganze Zeug ansehen dürfen…tolle Sache der Tilt Adapter, er hat mir Aufnahmen mit praktisch unendlich scheinender Schärfentiefe gezeigt die mit einer Beroflex 500er Wundertüte geschossen waren (getiltet natürlich) Gruss Fritz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.07.2004 Uhrzeit: 20:05:38 F.K. und hier hab ich sogar n Link gefunden… http://www.macrolenses.de/ao_detail.php?AdonsNr=40&PHPSESSID=57f52795a7b0fd69fca7ec6a389e51a4 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.07.2004 Uhrzeit: 20:07:58 F.K. und die Adresse: Zö¶rkendorfer Technik, Gollierstraße 70, 80339 München, Tel.:089/508568 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.07.2004 Uhrzeit: 20:13:45 Dorothö©e Rapp Wie wäre es denn mit Fourthirdsadapter, Balgengerät und Makro dran? Gruss :Doro — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————