Datum: 03.04.2004 Uhrzeit: 17:28:34 Hans Czekowski Hallo, ich hatte zu diesem Thema schon mal einen Thread in d.a.r.d. aufgemacht. Grund für die Fortsetzung ist, daß ich nun schon die zweite E-10 in der Hand halte, die das gleiche Phänomen zeigt – sie gibt ein leises, aber durchaus wahrnehmbares hohes Geräusch von sich. Die Quelle ist auch hier wieder der (ausgeschaltete) Lautsprecher. Nein, ich habe keinen Tinitus und auch keinen Tinnitus 😉 Bin ich übersensibel? Oder habe ich nur Pech mit den beiden Geräten? Würden einige E-10-Besitzer so nett sein und mal am Lautsprecher ihrer E-10 lauschen? Danke Jürgen —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.04.2004 Uhrzeit: 20:56:08 Thilo Auer Hans Czekowski schrieb: ….Schnipp Würden einige E-10-Besitzer so nett sein und mal am Lautsprecher ihrer E-10 lauschen? Schnapp… Hallo Hans, ich meine mich zu erinnern, dass meine E-10 das auch hatte. Es kommt nicht aus dem Lautsprecher (oder nur zufällig DURCH diesen). Bei meiner kam es vom LCD-Vorschau-Display. Diese Displays haben ein hochfrequentes Pfeifen, ähnlich wie dies auch Kathodenstrahlrö¶hren in älteren Fernsehern haben. Eins beweißt es zumindest: Du hast ein gutes Gehö¶r, da diese Frequenzen nicht jeder Mensch wahrnehmen kann! Gruß Thilo — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.04.2004 Uhrzeit: 21:12:54 Jürgen Pfautsch Hallo Thilo danke für Deine Antwort. > ich meine mich zu erinnern, dass meine E-10 das auch hatte. Es > kommt nicht aus dem Lautsprecher (oder nur zufällig DURCH > diesen). Bei meiner kam es vom LCD-Vorschau-Display. Diese Das LCD hat bei mir überhaupt nichts damit zu tun – jedenfalls ändert dessen Betriebszustand daran nichts. > Displays haben ein hochfrequentes Pfeifen, ähnlich wie dies auch > Kathodenstrahlrö¶hren in älteren Fernsehern haben. Eins beweißt > es zumindest: Du hast ein gutes Gehö¶r, da diese Frequenzen nicht > jeder Mensch wahrnehmen kann! Danke. Ist ein zweifelhafter Genuß. PS: dieser Postingabsender Hans“ hat sich irgendwie automatisch —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.04.2004 Uhrzeit: 7:52:42 F.K. Hi, Ich scheine kein so gutes Gehö¶r zu haben, bei der E-10 hö¶re ich nichts, bei der E-20 übertö¶nt das Microdrive alles andere 😉 Wenns das LCD nicht sein kann wegen ausgeschalten, evtl. ists dann der Sensor selber? Gruss Fritz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.04.2004 Uhrzeit: 8:34:34 Klaus Schraeder Ich nehme an, dass Du den Spannungswandler für die TFT-Hintergrundbeleuchtung hö¶rst. Hier wird eine Hochspannung benö¶tigt, und die wird über einen sogenannten Sperrwandler“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.04.2004 Uhrzeit: 18:45:15 Jürgen Pfautsch Hallo Klaus, Klaus Schraeder wrote: > Ich nehme an, dass Du den Spannungswandler für die > TFT-Hintergrundbeleuchtung hö¶rst. Hier wird eine Hochspannung > benö¶tigt, und die wird über einen sogenannten Sperrwandler“ ——————————————————————————————————————————————
Forts.: Olympus E-10 und hochfrequentes Pfeifen
Aktuelle Antworten
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin