E-1: erste Erkenntnisse nach einem sonnigen Tag

Datum: 23.01.2004 Uhrzeit: 18:59:33 Yvonne Hallo Olyaner/innen Heute hab ich’s vollbracht und konnte die E-1 endlich in Ruhe draussen testen. Bin los und habe 2 Stunden in Aarau (aarg. Kleinstadt an der Aare) und dann den Nachmittag lang in Bremgarten (aarg. Kleinstadt an der Reuss ;-D) geknipst (ja, richtig! etwa 150 Bilder). Es war eine wahre Freude (Ihr hättet mein Grinsen sehen sollen..). Fazit: mit der E-1 kann ich unbesorgt anvisieren, fokussieren, abdrücken, fertig. Alle, die Ihr die E-XX kennt, wisst Ihr, dass das zwar auch ging, aber mit mehr Umstände: anvisieren, fokussieren (ist’s scharf oder nicht?), nochmals fokussieren, mmh, ok, abdrücken, ähm, vielleicht noch eine Aufnahme, kö¶nnte ja sein, dass es nicht scharf war (etwas überspitzt gesagt..). Versteht mich nicht falsch: die E-20 ist eine tolle Kamera – ich hab sie (noch) nicht verkauft! Im Sucher der E-1 kann ich zuverlässig sehen, was scharf wird auf dem Bild. Auf dem Monitor sehe ich, ob die Aufnahme richtig belichtet ist – obwohl er eher auf der kontraststarken Seite ist, wie ich an anderer Stelle schon mal erwähnt hatte – (im Zweifelsfalle ‚blinkende‘ Highlights einstellen und/oder Histogramm anschauen). Die Kamera fühlt sich toll an, eine echte Spiegelreflex!! Bei der Belichtung ist mir aufgefallen, dass ESP Modus bei der E-1 auf ähnliche Weise misst, wie ich es von der mittelbetonten Messung bei der E-20 gewohnt war. Habe ich mö¶glicherweise was falsch eingestellt? Die E-1 belichtet unterschiedlich, je nachdem welchen Teil des Bildes ich zuerst anvisiere (wenn Ihr versteht, was ich damit sagen will) – ich meine, das sei bei der E-20 mit ESP nicht so ausgeprägt der Fall gewesen. Nochmals Belichtung: es scheint, als kö¶nne ich die Belichtungskompensation (EV) bei der E-1 auf 0 setzen (bei der E-20 habe ich grundsätzlich mit -0,3 fotografiert, um zu vermeiden, dass helle Bereiche zu hell wurden, und das habe ich heute auch bei der E-1 getan. Die meisten Aufnahmen sind etwas dunkel geworden. Beim nächsten Mal werde ich mit EV 0 arbeiten und mal schauen. Ich habe übrigens den Eindruck, dass die E-1 mit weniger Licht für dieselben Aufnahmen als die E-20 auskommt, obschon das Zuiko-Objektiv weniger lichtstark ist, kann mich aber täuschen (das müsste ich mal Seite an Seite ausprobieren). Die Bildqualität ist wunderschö¶n (Farben, Schärfe) – genau wie ich es erwartet und teilweise ja schon gewusst habe (Oly Treffen in Gohrisch). Die Kamera ist gut; jetzt muss ich lernen, sie richtig zu handhaben. Nur so meine ersten Eindrücke beim ‚wirklichen‘ Fotografieren – nachdem ich zwei Wochen Nippsachen, Zimmerpflanzen, Stofftiere und andere Dinge, die halt so in einem Haushalt vorkommen, abgelichtet hatte (ich konnt’s ja schon nicht mehr sehen!!). Hoffe, habe Euch nicht zusehr gelangweilt.. Frohe Photopirsch Yvonne — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.01.2004 Uhrzeit: 19:22:19 Wolfgang Tretter Hallo Yvonne, ich kann Deine Freude gut nachempfinden – so gings mir auch schon ö¶fters. Zu Deinem Thema ‚Die E-1 belichtet unterschiedlich, je nachdem welchen Teil des Bildes ich zuerst anvisiere‘. Das liegt daran, daß in der Standardeinstellung beim Antippen des Auslö¶sers sowohl Schärfe als auch Belichtung festgehalten wird. Ich persö¶nlich mags viel lieber wenn beim Antippen nur die Schärfe festgehalten wird – kann man einstellen. Meistens will ich die Belichtung dan gemessen haben wenn ich auch wirklich den endgültigen Ausschnitt anvisiert habe. Sollte ich wirklich mal auch die Belichtung für einen anderen wollen brauche ich nur die AEL-Taste zu drücken. Probiers mal aus. Viel Spass noch mit Deiner E-1 (als ob da ein Weg dran vorbeiführen würde 😉 Wolfgang http://www.pbase.com/nostradamus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.01.2004 Uhrzeit: 23:24:47 Manfred Gö¶ranson Hm………..das war aber jetzt sehr interessant.War das jetzt ein ernst zu nehmender Testbericht? Manni — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.01.2004 Uhrzeit: 23:26:56 Wolfi P. Ich glaube einige würden es hier auch nicht schnallen,wenn Olympus Alditechnik in das Gehäuse der E-1 verpflanzt hätte. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————