Datum: 12.01.2004 Uhrzeit: 15:55:20 torsten Hallo die OLY-Gemeinde, in ColorFoto 2/2004 ist ein Digitaltest“ abgedruckt welcher die —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.01.2004 Uhrzeit: 16:51:17 Helmut Steinauer torsten schrieb: > Hallo die OLY-Gemeinde, > in ColorFoto 2/2004 ist ein Digitaltest“ abgedruckt welcher die —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.01.2004 Uhrzeit: 16:55:51 Helmut Steinauer Hoppla der letzte Beitrag war von der Katze Eigentlich war ich gerade beim Lesen da hat meine Katze auf Senden gedrückt. Entschuldigung Helmut —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.01.2004 Uhrzeit: 16:59:15 Scott Schmith > Hoppla der letzte Beitrag war von der Katze > Eigentlich war ich gerade beim Lesen da hat meine Katze auf Senden > gedrückt. lol Gute Besserung für deine Katze! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.01.2004 Uhrzeit: 17:10:55 G.G. Neumair â¦â¦ meine Katze ist auch recht verunsichert. Waren die neuen Objektive in einem Fachmagazin-Test, den sie kürzlich gelesen hatte, nicht über den Klee gelobt worden? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.01.2004 Uhrzeit: 17:46:16 Helmut Steinauer G.G. Neumair schrieb: > â¦â¦ meine Katze ist auch recht verunsichert. > Waren die neuen Objektive in einem Fachmagazin-Test, den sie > kürzlich gelesen hatte, nicht über den Klee gelobt worden? Hallo G.G. Jedenfalls hebt so ein Beitrag den Umsatz einer Zeitschrift. Ich kaufe mir jetzt eine, da ich schon gerne wissen will, warum die Objektive angeblich so schlecht sind. Colorfoto 2/2004? Beste Grüße Helmut —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.01.2004 Uhrzeit: 18:00:07 Chriscross Hallo zusammen, was die Tests bei ColorFoto betrifft muss man leider sagen,was aber auch allgemein bekannt ist,das dieses Magazin sehr Canonlastig ist und alle Produkte die einen anderen Namen haben es von vorneherein sehr schwer haben.Ich kenne den aktuellen Test zwar noch nicht, messe der Sache auch deswegen keine so grosse (gar keine) Bedeutung zu da in allen anderen auf dem Markt befindlichen Testzeitungen“ das E-1 System hoch gelobt wird! —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.01.2004 Uhrzeit: 20:24:12 Helmut Steinauer Hallo Chriscross Chriscross schrieb: > Hallo zusammen, > was die Tests bei ColorFoto betrifft muss man leider sagen,was > aber auch allgemein bekannt ist,das dieses Magazin sehr > Canonlastig ist und Leider gibt es die Colorfoto 2/2004 bei uns noch nicht. In der Colorfoto 1/2004 steht aber ein interessanter Artikel über analoge Wechselobjektive und deren Digitaltauglichkeit. Ich zitiere: Drei von vier herkö¶mmlichen Objektiven führen, wenn Sie an eine digitale SLR angesetzt werden, zu – teilweise erheblichen – Leistungseinbußen. Alle namhaften Hersteller wie Tamron, Zeiss, Nikon, Pentax, und Sigma habe dies mehr oder weniger auch bestätigt. Als ich mit vor etwa einem Jahr meine erste Digitale kaufen wollte, wurde ich auch auf die neue angekündigte E-1 aufmerksam. Natürlich habe ich bei einigen Händlern nachgefragt ob die Aussagen von Olympus stimmen. Ich wurde von allen mitleidig belächelt und die Aussagen von Oly als Humbug und Werbegag abgetan. Zu deiner Behauptung das die Colorfoto sehr Canonlastig ist passt das alle Hersteller bis auf Canon beichten mussten das digital gerechnete Objektive besser geeignet sind. Oder werden Canon Objektive von Tamron, Zeiss, Nikon, Pentax oder Sigma gebaut. Beste Grüße Helmut —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.01.2004 Uhrzeit: 21:02:03 Chriscross Hallo Helmut, ich hatte die Mö¶glichkeit eine Woche lang die E-1 mit dem 14-54mm Objektiv zu testen und einen direkten vergleich mit der Canon 10D zu machen,die mit dem 17-40mm f/4 bestückt war. Obwohl dieses Objektiv von der Colorfoto als eines derbesten —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.01.2004 Uhrzeit: 25:50:13 Peter Pauthner Hallo Helmut, > Helmut Steinauer schrieb: > Leider gibt es die Colorfoto 2/2004 bei uns noch nicht. In der > Colorfoto 1/2004 steht aber ein interessanter Artikel über analoge > Wechselobjektive und deren Digitaltauglichkeit. Der Artikel kann im Internet kostenlos runtergeladen werden. Hier ist der Link (auf der letzten Seite wird auch der neue Systemtest für Objektive vorgestellt): http://www.colorfoto.de/sixcms_upload/media/258/digitaltest06.pdf > Ich zitiere: Drei von vier herkö¶mmlichen Objektiven führen, wenn > Sie an eine digitale SLR angesetzt werden, zu – teilweise > erheblichen – Leistungseinbußen. Alle namhaften Hersteller wie > Tamron, Zeiss, Nikon, Pentax, und Sigma habe dies mehr oder weniger > auch bestätigt. Das Zitat muß ich übersehen haben. Wo steht das? > Als ich mit vor etwa einem Jahr meine erste Digitale kaufen wollte, > wurde ich auch auf die neue angekündigte E-1 aufmerksam. Natürlich > habe ich bei einigen Händlern nachgefragt ob die Aussagen von > Olympus stimmen. Ich wurde von allen mitleidig belächelt und die > Aussagen von Oly als Humbug und Werbegag abgetan. Zumindest Zeiss bestätigt die Aussagen der Händler. Du hast ja selbst vor wenigen Tagen den Link dazu ins e-forum rein gestellt. > Zu deiner Behauptung das die Colorfoto sehr Canonlastig ist passt > das alle Hersteller bis auf Canon beichten mussten das digital > gerechnete Objektive besser geeignet sind. Ganz schö¶n unseriö¶s was du hier von dir gibst. Colorfoto hat lediglich den Marketingmanager von Canon wö¶rtlich zitiert, genauso wie sie die Aussagen von anderen Firmenvertretern zitiert haben. Wie hätte sich eine seriö¶se Fotozeitschrift denn deiner Meinung nach hier verhalten sollen? Im übrigen hat Colorfoto das E-System bisher ausgesprochen positiv beurteilt. Gruß Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.01.2004 Uhrzeit: 5:48:57 Helmut Steinauer Peter Pauthner schrieb: > Hallo Helmut, >> Helmut Steinauer schrieb: >> Leider gibt es die Colorfoto 2/2004 bei uns noch nicht. In der >> Colorfoto 1/2004 steht aber ein interessanter Artikel über analoge >> Wechselobjektive und deren Digitaltauglichkeit. > Der Artikel kann im Internet kostenlos runtergeladen werden. Hier > ist der Link (auf der letzten Seite wird auch der neue > Systemtest für Objektive vorgestellt): > http://www.colorfoto.de/sixcms_upload/media/258/digitaltest06.pdf >> Ich zitiere: Drei von vier herkö¶mmlichen Objektiven führen, wenn >> Sie an eine digitale SLR angesetzt werden, zu – teilweise >> erheblichen – Leistungseinbußen. Alle namhaften Hersteller wie >> Tamron, Zeiss, Nikon, Pentax, und Sigma habe dies mehr oder weniger >> auch bestätigt. > Das Zitat muß ich übersehen haben. Wo steht das? >> Als ich mit vor etwa einem Jahr meine erste Digitale kaufen wollte, >> wurde ich auch auf die neue angekündigte E-1 aufmerksam. Natürlich >> habe ich bei einigen Händlern nachgefragt ob die Aussagen von >> Olympus stimmen. Ich wurde von allen mitleidig belächelt und die >> Aussagen von Oly als Humbug und Werbegag abgetan. > Zumindest Zeiss bestätigt die Aussagen der Händler. Du hast ja > selbst vor wenigen Tagen den Link dazu ins e-forum rein > gestellt. >> Zu deiner Behauptung das die Colorfoto sehr Canonlastig ist passt >> das alle Hersteller bis auf Canon beichten mussten das digital >> gerechnete Objektive besser geeignet sind. > Ganz schö¶n unseriö¶s was du hier von dir gibst. Colorfoto hat > lediglich den Marketingmanager von Canon wö¶rtlich zitiert, > genauso wie sie die Aussagen von anderen Firmenvertretern > zitiert haben. Wie hätte sich eine seriö¶se Fotozeitschrift denn > deiner Meinung nach hier verhalten sollen? Im übrigen hat > Colorfoto das E-System bisher ausgesprochen positiv beurteilt. > Gruß > Peter > — > posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.01.2004 Uhrzeit: 7:38:01 Helmut Steinauer Helmut Steinauer schrieb: > Peter Pauthner schrieb: >> http://www.colorfoto.de/sixcms_upload/media/258/digitaltest06.pdf >>> Ich zitiere: Drei von vier herkö¶mmlichen Objektiven führen, wenn >>> Sie an eine digitale SLR angesetzt werden, zu – teilweise >>> erheblichen – Leistungseinbußen. Hoppla: Zitat Ende. > Alle namhaften Hersteller wie > Tamron, Zeiss, Nikon, Pentax, und Sigma habe dies mehr oder weniger > auch bestätigt. > Zumindest Zeiss bestätigt die Aussagen der Händler. Du hast ja > selbst vor wenigen Tagen den Link dazu ins e-forum rein > gestellt. Ich habe den Artikel von Zeiss so verstanden das die telezentrische Optimierung wichtig ist. >>> Zu deiner Behauptung das die Colorfoto sehr Canonlastig ist passt >>> das alle Hersteller bis auf Canon beichten mussten das digital >>> gerechnete Objektive besser geeignet sind. >> Ganz schö¶n unseriö¶s was du hier von dir gibst. Colorfoto hat >> lediglich den Marketingmanager von Canon wö¶rtlich zitiert, >> genauso wie sie die Aussagen von anderen Firmenvertretern >> zitiert haben. Wie hätte sich eine seriö¶se Fotozeitschrift denn >> deiner Meinung nach hier verhalten sollen? Im übrigen hat >> Colorfoto das E-System bisher ausgesprochen positiv beurteilt. Unseriö¶s wäre wenn ich zum Beispiel behaupten würde das Colorfoto den neuen Testmodus für Objektive so angepasst hatte das analoge Canonobjektive besser abschneiden. Warum habe ich mich der Meinung des Vorredners angeschlossen das Colorfoto Canonlastig sei? Mir ist Folgendes aufgefallen. 1. Zitat: Colorfoto 1/2004 Seite 22 Die erste Kamera des 4/3 Formats, die Olympus E1, kommt mit 5 Mio. Pixel, was vielen Profis nicht reichen würde. Zitat Ende: Das die 5 Mio. Pixel der E-1 nicht ausreichend sind ist ein beiläufig und bewusst von dem Schreiber eingestreuter Seitenhieb gegen die E-1 mit dem Ziel diese schlecht zu machen. 2. Auf Seite 24 kommen viele Hersteller zu dem Thema digital optimierte Objektive zu Wort. Colorfoto hätte in diese Liste auch Canon und Olympus aufnehmen müssen. Warum haben sie es nicht getan? 2.1. Wäre Olympus zu Wort gekommen wäre es klar das nicht Colorfoto der großen Aufdecker ist da Olympus schon lange den richtigen Weg eingeschlagen hat. Zitat: Colorfoto 1/2004 Seite 3 Ich meine es ist hö¶chste Zeit, dass die Hersteller aufhö¶ren, den Fotografen nur die halbe Wahrheit zu sagen —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.01.2004 Uhrzeit: 10:07:20 Hans-Peter Prüfer Mal wieder eine Bemerkung zum Thema Test etc. Da sich das Forum ja technisch versteht, ist eine kleine technische Meckerei (weder gegen Olympus noch gegen das Forum) sicherlich nicht vö¶llig unangebracht. Mir ist aufgefallen, dass Colorfoto eine neue Variante der Brennweitenverlängerung“ erfunden hat nämlich den —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.01.2004 Uhrzeit: 16:13:45 Chriscross Hallo Helmut, eigentlich wollte ich mir den ColorFototest ja gar nicht ansehen, konnte dann aber nicht anders weil ich ebenfalls immer sehr technikinteressiert bin. Ich würde gerne wissen wie Du das intprätierst? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.01.2004 Uhrzeit: 17:13:35 Paul > Chriscross schrieb: >> Hallo zusammen, >> was die Tests bei ColorFoto betrifft muss man leider sagen,was >> aber auch allgemein bekannt ist,das dieses Magazin sehr >> Canonlastig ist und Da habe ich aber auch schon andere Ergebnisse gesehen… – aber CoFo hat ja auch den absolut objektiven NORMTEST“…. —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.01.2004 Uhrzeit: 21:31:14 Helmut Steinauer Hallo Chriscross Chriscross schrieb: > Ich würde gerne wissen wie Du das intprätierst? Die Colorfoto 2/2004 liegt vor mir am Schreitisch. Wenn ich die Punktewertung als Maßstab heranziehen kann, sind die Zuiko Objektive das absolute Schlusslicht. Hätte ich diesen Testbericht vor meiner Kaufentscheidung gelesen, wäre die E-1 nicht mehr in Frage gekommen. Es schneiden 200 Euro Objektive besser ab als unser 690 Euro Zuiko. Ich denke da kann etwas nicht stimmen. Nur was? Leider sind meine Kenntnisse in der Bewertung der einzelnen Messwerte nicht ausreichend um diesen Test richtig zu Interprätieren. H I L F E ! Warum schneiden die Zuiko Objektive im Test so schlecht ab? Sind diese Messwerte in der Praxis überhaupt relevant und im Bild sichtbar? Kann ich die Objektive auch an einer neuen E-x benutzen oder sind sich schon mit einem 5MP Sensor am Ende ihrer Leistungsfähigkeit angelangt? <- War für mich eine ganz wichtige Kaufentscheidung Was macht Colorfoto falsch? <- Tipp erst hier ansetzen ;-) Also ich bin nicht in Panik da ich meine das die Bilder der E-1 vö¶llig in Ordnung sind. Dennoch wäre es schö¶n, wenn jemand in einfachen Worten erklären kö¶nnte was wir von dem Test halten sollen. Kleine Randbemerkung: Laut Colorfoto hat die E-1 eine Brennweitenverlängerung von 1.9 Das Zuiko mit 50-200 hat laut Colorfoto 95-570mm nach meinen Berechnungen mit dem Colorfotofaktor 95 - 380mm. laut Olympus sollen es ja 100-400mm sein. Schmunzel Beste Grüße Helmut Ich wünschen mir das diese Zeitschriften Tester einmal von den Entwicklungsabteilungen der Firmen getestet werden deren Produkte sie so treffsicher in Top oder Flop einteilen. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Datum: 14.01.2004 Uhrzeit: 21:48:03 Hermann Brunner Helmut Steinauer schrieb: > Ich wünschen mir das diese Zeitschriften Tester einmal von den > Entwicklungsabteilungen der Firmen getestet werden deren Produkte > sie so treffsicher in Top oder Flop einteilen. Vielleicht brauchen wir noch einen Testzeitschriften-Test… ….oder einen Staatssekretär für angewandte Testeritis im Verbraucherschutzministerium 😉 Gruß, Hermann —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.01.2004 Uhrzeit: 22:06:17 Helmut Steinauer Hermann Brunner schrieb: > Helmut Steinauer schrieb: >> Ich wünschen mir das diese Zeitschriften Tester einmal von den >> Entwicklungsabteilungen der Firmen getestet werden deren Produkte >> sie so treffsicher in Top oder Flop einteilen. > Vielleicht brauchen wir noch einen Testzeitschriften-Test… > …oder einen Staatssekretär für angewandte Testeritis > im Verbraucherschutzministerium 😉 Dein Posting erreichte mich während des intensiven Studiums des Testberichtes in der Colorfoto 2/2004. Das Lachen hat mich abgelenkt. Jetzt fliegt die Colorfoto in die Ecke. Zumindestens für heute. Beste Grüße Helmut —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.01.2004 Uhrzeit: 23:14:07 Peter Pauthner Hallo Helmut, Helmut Steinauer schrieb: > Die Colorfoto 2/2004 liegt vor mir am Schreitisch. Vor mir leider nicht. > Wenn ich die Punktewertung als Maßstab heranziehen kann, sind die > Zuiko Objektive das absolute Schlusslicht. Welche Olympus-Objektive wurden denn getestet? Woran hapert es genau? Es müßte ja folgende Kriterien geben: Auflö¶sungsvermö¶gen, Kontrast, Zentrierung, Vignettierung und Verzeichnung. Sind die Objektive in sämtlichen Kriterien und Brennweiten schwach oder gibt es nur einzelne Ausreißer nach unten? > Hätte ich diesen Testbericht vor meiner Kaufentscheidung gelesen, > wäre die E-1 nicht mehr in Frage gekommen. Ich stehe noch vor der Kaufentscheidung. > Es schneiden 200 Euro Objektive besser ab als unser 690 Euro > Zuiko. Das 200 Euro Objektiv kommt hoffentlich nicht von Canon, sonst landen wir wieder beim Thema Colorfoto und Canon-lastig. > Ich denke da kann etwas nicht stimmen. Nur was? Das wird sich schon finden. (schnipp) > Sind diese Messwerte in der Praxis überhaupt relevant und im Bild > sichtbar? Kommt letztlich auf das Ausgabeformat an. > Kann ich die Objektive auch an einer neuen E-x benutzen oder sind > sich schon mit einem 5MP Sensor am Ende ihrer Leistungsfähigkeit > angelangt? <- War für mich eine ganz wichtige Kaufentscheidung Das wäre äußerst peinlich. Auf der anderen Seite, was würde dir ein 10MP-Sensor bringen? In wieviele Prozent deiner Aufnahmen brauchst du so eine hohe Auflö¶sung? > Was macht Colorfoto falsch? <- Tipp erst hier ansetzen ;-) > Also ich bin nicht in Panik da ich meine das die Bilder der E-1 > vö¶llig in Ordnung sind. Den Eindruck erweckst du offen gestanden nicht gerade. (schnipp) Gruß Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.01.2004 Uhrzeit: 24:27:05 Chriscross Hallo Helmut, mit dem Test habe ich auch so meine Mühe!Für mich kann die Gesammtpunktzahl irgendwie nicht ausschlaggebend für die Digitalempfehlung sein.Auf Seite 23 erhält das Sigma 2,8 20-40mm die Empfehlung während das Canon 3,5-4,5 20-35mm bei nahezu gleichen Werten und gleicher Gesamtpunktzahl den Zuschlag nicht erhält! Von der absoluten Punktzahl abgesehen schneiden aber die Nikonobjektive am schlechtesten ab!Trotzdem gibt es auch hier Empfehlungen. Meine Vermutung ist,dass die Gesamtpunktzahlen untereinander nicht direckt vergleichbar sind. Was die Zuikos(Varios) angeht binn ich echt platt,das die Leistung mit längerer Brennweite schlechter wird obwohl das ja den telezentrischen Strahlenverlauf begünstigt!Ein Zuiko bekommt ja die Empfehlung(2,0 50mm)!Ich hätte gerne das 300er in der Bewertung gesehen,da ich glaube das dieses auch eine Empfehlung bekommen hätte.Wenn demnächst ein Fremdhersteller Objektive für die E-1 anbietet(so Colorfoto)wird abzuwarten sein ob die es besser machen.Vielleicht folgen auch bald verbesserte Versionen der Zuikos;die sind schliesslich gerade am Anfang und Canon hatt auch eine Menge unbrauchbares im Sortiment! Ist schon ganz schö¶n schwierig… Viele Grüsse Chris — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.01.2004 Uhrzeit: 4:29:35 Thomas > macht viele Bilder und weniger Tests, Bravo! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.01.2004 Uhrzeit: 19:25:05 Marcel Baer torsten schrieb: > Hallo die OLY-Gemeinde, > in ColorFoto 2/2004 ist ein Digitaltest“ abgedruckt welcher die —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.01.2004 Uhrzeit: 21:14:53 Wolfgang Teichler Hallo Marcel, genau das ist die unbeantwortete Frage! Für mich sieht das aus wie ein Objektiv-Kamera-Software (intern)-Test der jedes gewünschte Ergebnis ermö¶glicht und das Ganze untermauert mit 2 Mio. Meßwerten. Welch sinnloser Aufwand. Über die Qualität der Objektive sagt dieser Test IMO gar nichts aus. Auch die für die E1 positiven Tests laufen ja ähnlich. Meine Kamera macht weiter das, was ich erwartet habe – unabhängig von allen Labortests. Der sinnvollste und für mich überzeugendste Test war das Usertreffen in Gohrisch mit der Mö¶glichkeit die Kamera selbst zu probieren. Gruß Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.01.2004 Uhrzeit: 21:28:21 Christoph Prevezanos Hallo Wolfgang, Wolfgang Teichler schrieb: > Meine Kamera macht weiter das, was ich erwartet habe – unabhängig > von allen Labortests. Der sinnvollste und für mich > überzeugendste Test war das Usertreffen in Gohrisch mit der > Mö¶glichkeit die Kamera selbst zu probieren. Da sagst Du was. Wenn ich mir ein solches Gerät und in dieser Preisklasse kaufe, gibt es für mich auch nur eine einzige Meinung die zählt – meine! Deshalb hatte ich die Kamera netter Weise ausgeliehen und ausgiebig getestet. Ich denke, dass mich bei der Entscheidung überwiegend meine Erfahrungen mit E-10/20 und dieser Test beeinflußt haben. Aber nicht jeder hat Gelegenheit für solch einen Test. Die meisten Händler geben solche Kameras nicht heraus. Man ist also auf Berichte angewiesen. Dann ist es doch schade, wenn ein sehr gutes Gerät aus nicht nachvollziehbaren Gründen in Grund und Boden gestampft wird und vermutlich andere interessierte Menschen vom Kauf abgehalten werden. Davon abgesehen ärgert es mich generell ein wenig, wenn Tests derart undurchschaubar sind. Ich besitze zwar keine Olympus- Aktien, aber ich mö¶chte, dass dieses System eine gewisse Verbreitung erfährt… das gibt halt mehr Zubehö¶r, bessere Softwareunterstützung usw. Jeder Nutzer profitiert davon. Das passiert aber nicht, wenn andere vom Kauf abgeschreckt werden. Gruss, — Christoph Prevezanos http://www.prevezanos.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.01.2004 Uhrzeit: 21:37:38 Helmut Steinauer Hallo Wolfgang > Ganze untermauert mit 2 Mio. Meßwerten. Welch sinnloser Aufwand. Jeden der 2 Mio. Meßpunkte dieses sinnlosen Aufwandes bekommt Canon in Golddukaten aufgewogen. Sinnlos? Beste Grüße Helmut —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.01.2004 Uhrzeit: 24:09:56 Helmut Steinauer Hallo Peter Peter Pauthner schrieb: > Welche Olympus-Objektive wurden denn getestet? Zuiko 14-54mm; 50-200mm; 50mm Macro > Woran hapert es Auflö¶sung und Kontrast. Der Kontrast wird mit max 40 Punkten von 100 und die Auflö¶sung mit max 45 Punkten von 100 bewertet. Da verlieren die Zuikos an Boden. > Sind die > Objektive in sämtlichen Kriterien und Brennweiten schwach oder > gibt es nur einzelne Ausreißer nach unten? Eigenlich liegen alle Kurven dicht beeinander. Bei anderen Objektiven mit besseren Wertungen gibt es deutlichere Unterschiede > Das 200 Euro Objektiv kommt hoffentlich nicht von Canon, sonst > landen wir wieder beim Thema Colorfoto und Canon-lastig. Nein Sigma > Das wäre äußerst peinlich. Auf der anderen Seite, was würde dir > ein 10MP-Sensor bringen? In wieviele Prozent deiner Aufnahmen > brauchst du so eine hohe Auflö¶sung? Die Frage ist was bringt mir eine hohe Sensorauflö¶sung wenns die Objektive nicht schaffen. > Den Eindruck erweckst du offen gestanden nicht gerade. Tja. Ich hab die E-1 und bleibe dabei. Die Frage die mich beschäftigt ist wo in der Nahrungskette im semiprofessionellen Kamerateich ist die E-1 nun wirklich angesiedelt? Meßwerte gibt es ja ganz schö¶n viele. Aber wie muß ich mir die Auswirkungen auf ein Bild vorstellen? Beste Grüße Helmut —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.01.2004 Uhrzeit: 25:03:52 guido Apropos Test: Einige Wochen vor Erscheinen der E-1 habe ich mich mit einem kompetenten Mitarbeiter bei Foto Koch, D´dorf schon ausführlich über digitale Spiegelreflex unterhalten, die D10 in der Hand gehabt und überlegt. Der Verkäufer riet mir, auf jeden Fall die paar Wochen zu warten, bis die E-1 in den Laden kommt. So geschehen. Der (ganz indididuelle) Unterschied beim ersten haptischen Kontakt mit ihr: sie lag hervorragend in der Hand, kein Gefühl der Unsicherheit (D10) und fühlte sich sehr gut und wertig an. Ging ohne E-1 nach Hause und setzte in den nächsten Tagen alles daran, die Kamera zu einem Test zu bekommen. Ich will nicht behaupten, daß es jetzt so fürchterlich einfach war, aber letztlich obsiegten meine Argumente und man kam mir entgegen. 5 Tage Test, ein Microdrive habe ich allerdings (freiwillig) gekauft. Super ! So macht man Geschäfte, Kompliment an Foto Koch ! Ich finde es abwegig zu glauben, daß der Kunde einfach so“ 2.500.- Euro auf die Theke legt nur weil er mal —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.01.2004 Uhrzeit: 13:22:09 Eder Hans mein Händler In St. Pö¶lten Niederö¶sterreich, lieh mir erst die kamera ca ein monat und jetzt ein weiteres Monat lang das Tele 50-200. Fazit: beides gekauft! ;-)) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.01.2004 Uhrzeit: 21:26:38 Yvonne Guten Abend Oly-Gemeinde Lasst Euch doch nicht madig machen von dem dummen Geschwätz.. gefällt Euch Eure E-1 oder gefällt sie Euch nicht? Ist die Bildqualität gut? Ja? Sind die Bilder von Kante zu Kante scharf? Auch ja? Gefällt Euch die Handhabung, Ergonomie der Kamera? Nochmals Ja? Na, dann: Klappe zu, Affe tot! Sonst seid Ihr selber dumm, wenn Ihr die Kamera gekauft habt. Dieses Gerede über Jemand sagt —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.01.2004 Uhrzeit: 21:43:39 Marcel Baer Liebe Yvonne Yvonne schrieb: > Wie auch immer, Kropf geleert, zurück zum Fernseher, vielleicht > läuft ja dort etwas Spannendes ;-). Was heisst zurück zum Fernseher. Ich dachte du hast eine neue E-1 ;-)) Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.01.2004 Uhrzeit: 23:06:05 Helmut Steinauer Hallo Yvonne Ich lasse mir die E-1 nicht madig machen, da ich inzwischen mit der E-1 sehr zufrieden bin. Da mich Technik sehr interessiert werde ich diesen Testbericht im Colorfoto 2/2004 lesen (müssen). Was ich glaube oder nicht steht auf einem anderen Blatt. Ein Beispiel: In einem älteren Posting fragte uns jemand über das Material der E-1 Objektive. Natürlich wusste der Herr das unsere Standard-Objektive aus Kunststoff sind und wollte sie auf diese Weise schlecht machen. Jetzt gibt es zwei Wege: 1. Nicht auf das Posting reagieren – falsch 2. Den Vorwurf zu wiederlegen – richtig Natürlich wusste ich nichts darüber, ob Kunststoff oder Metall einen Einfluss auf die Qualität eines Objektivs haben. Bei meinen Recherchen stieß ich auf einen Artikel auf der Leica Seite, der mich überzeugte. Kunststoff oder Metall ist keine entscheidender Faktor der die Qualität eines Objektives bestimmt. So konnte ich den Vorwurf entkräftigen. Sollte jemand dieses Posting lesen und den Eindruck bekommen das ein Kunststoffobjektiv eventuell ein Problem ist so findet er die richtige Antwort einige Postings weiter unten. Natürlich ist das fürs Fotografieren vö¶llig belanglos. Bessere Fotos in der Galerie würden aber den Eindruck den man beim Besuch dieser Seite von der E-1 bekommen wirklich verbessern. Jetzt sind die richtig guten Fotografen gefragt. Beste Grüße Helmut —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.01.2004 Uhrzeit: 24:15:15 joerg fimpel-janning Hallo Yvonne, da hast du mal wieder einen schö¶nen emotionalen Beitrag ins Forum gepostet dem ich inhaltlich UND gefühlsmäßig voll zustimme! Oly-e.de lebt und du bist der beste Beweis dafür. Ganz liebe Grüße aus dem windstillen R´hausen Jö¶rg — www.raphael-schule.de (Schule f.Geistigbehinderte in R´hausen www.jorgos.info (kleine Fotoseite) —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.01.2004 Uhrzeit: 19:56:23 Yvonne Hallo Helmut Helmut Steinauer schrieb: > Hallo Yvonne > Ich lasse mir die E-1 nicht madig machen, da ich inzwischen mit der > E-1 sehr zufrieden bin. Schö¶n! (Ich habe zwar noch nicht viele ‚wirkliche‘ Bilder gemacht sondern nur die verschiedenen Einstellungen ausprobiert, teile aber Deine Ansicht vollauf). > Da mich Technik sehr interessiert werde ich diesen Testbericht im > Colorfoto 2/2004 lesen (müssen). > Was ich glaube oder nicht steht auf einem anderen Blatt. Weisst Du, ich bin mir bewusst, dass Ihr, die Ihr auf den Troll anwortet, wisst, wovon Ihr sprecht. Nur: Das interessiert den Troll leider nicht. > Ein Beispiel: In einem älteren Posting fragte uns jemand über das > Material der E-1 Objektive. > Natürlich wusste der Herr das unsere Standard-Objektive aus > Kunststoff sind und wollte sie auf diese Weise schlecht machen. > Jetzt gibt es zwei Wege: > 1. Nicht auf das Posting reagieren – falsch > 2. Den Vorwurf zu wiederlegen – richtig ..mmh, man kann das natürlich auf verschiedene Weise anschauen. Ich sehe es so: Du siehst immer wieder, dass ein Troll eine Behauptung in die Welt (ins Forum) setzt, die entschiedene und oft auch sehr fundierte Widerlegungen provozieren. Aber da hat er sein Ziel schon erreicht, er will gar keine Argumente hö¶ren, er will nur die Reaktion provozieren. Deswegen kommen die Trolls erst wieder, wenn der Thread am ‚Sterben‘ ist und plazieren noch eine ‚Bombe‘. Du kannst gegen diese Typen nicht gewinnen, Du kannst sie auch nicht in eine sachliche Diskussion hineinziehen. Denn dazu sind sie gar nicht in der Lage. Auf Troll-Postings sollte einfach Totenstille die einzige Reaktion sein. Wenn jemand eine begründete Frage oder einen Zweifel hat, wird er die Antworten lesen und sich für die Richtigstellung bedanken – oder aber wieder mit einem Argument antworten. Das ist aber kein Troll, sondern das sind diejenigen Mitglieder, die ein Forum bereichern. > Natürlich wusste ich nichts darüber, ob Kunststoff oder Metall > einen Einfluss auf die Qualität eines Objektivs haben. Das weiss ich auch nicht. Meine sehr laienhaften und untechnischen Augen sagen mir allerdings, dass das Oly-Glas an der E-1 gut ist, denn die Bildqualität ist gut. Ausserdem muss Kunststoff nicht schlechter als Metall sein, es gibt Bereiche, da ist Metall gar nicht geeignet. > Bei meinen Recherchen stieß ich auf einen Artikel auf der Leica > Seite, der mich überzeugte. Kunststoff oder Metall ist keine > entscheidender Faktor der die Qualität eines Objektives bestimmt. > So konnte ich den Vorwurf entkräftigen. > Sollte jemand dieses Posting lesen und den Eindruck bekommen das > ein Kunststoffobjektiv eventuell ein Problem ist so findet er die > richtige Antwort einige Postings weiter unten. Weisst Du, Du musst nicht die Welt retten 😉 – Wir sind alles erwachsene Menschen.. Man liest und lernt.. und die meisten, die eine teure Kamera kaufen wollen, ‚hö¶ren‘ nicht nur auf 1 Posting, sondern lesen sich länger durch Foren und Testberichte. Am Schluss bleibt dann ein durchschnittliches Bild, die extremen Beiträge filtert man mit der Zeit weg (positiv oder negativ). > Natürlich ist das fürs Fotografieren vö¶llig belanglos. Das kommt noch dazu. Ich würde doch annehmen, dass das der Grund ist, warum wir alle hier diese wunderschö¶ne und edle Kamera gekauft haben. (Wie Du siehst, bin ich voreingenommen). > Bessere Fotos in der Galerie würden aber den Eindruck den man beim > Besuch dieser Seite von der E-1 bekommen wirklich verbessern. Jetzt > sind die richtig guten Fotografen gefragt. Ach. Die Galeria macht doch Spass – da kann man sich über die Photos Gedanken machen. Wenn da immer nur erstklassige Photos drin wären, wär’s mit der Zeit langweilig..;-). Ausserdem bekäme ich einen Minderwertigkeitskomplex und müsste die E-1 schnellstens wieder verkaufen – denn die Kamera hat so viel mehr Talent als ich! > Beste Grüße > Helmut Dir auch. Kommst Du auch ans UT? Ich denke, wir beide kö¶nnten so richtig schö¶n streiten (*freu*). Ich bin sicher, Du verstehst mich nicht ‚miss‘, schliesslich diskutiere ich für mein Leben gern. Ich wünsche Dir einen schö¶nen Abend und frohe Photopirsch Yvonne — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.01.2004 Uhrzeit: 19:58:24 Yvonne joerg fimpel-janning schrieb: > Hallo Yvonne, > da hast du mal wieder einen schö¶nen emotionalen Beitrag ins Forum > gepostet dem ich inhaltlich UND gefühlsmäßig voll zustimme! > Oly-e.de lebt und du bist der beste Beweis dafür. > Ganz liebe Grüße aus dem windstillen R´hausen > Jö¶rg > — Hallo Jö¶rg Das hast Du so schö¶n gesagt, das musste ich einfach nochmals lesen! Danke! Schö¶nen Abend noch und ebenfalls viele liebe Grüsse aus dem endlich fast sturmfreien Aargau Yvonne — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.01.2004 Uhrzeit: 24:01:21 Helmut Steinauer Hallo Sebastian Sebastian Agerer schrieb: > joerg fimpel-janning“