dust ultrasonic….CCD Staubsauger

Datum: 24.10.2003 Uhrzeit: 21:58:13 herbert hallo e 1 user hat einer von den glücklichen nun schon erfahrungen mit staub auf dem ccd ? es würde mich wirklich interessieren, da daß immer wieder der grund für meine ständige rückkehr zur e20 war. Staub auf dem sensor. egal ob d30 ; d60 oder s2pro. sigma hatte den staub sogar werksseitig mitgeliefert. traurig. was bringt die teuerste kamera mit staub auf dem sensor, wenn man ein makro vor weissem hintergrund fotografiert… horror staub. funktioniert das system bei der e1 nun, oder putzt ihr auch schon fleißig? ich würde mich über einen echten erfahrungsbericht freuen. gruß www.herbert-roetterink.de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2003 Uhrzeit: 25:18:23 Harald Lö¶ffler > ob d30 ; d60 oder s2pro. sigma hatte den staub sogar werksseitig > mitgeliefert. traurig. > was bringt die teuerste kamera mit staub auf dem sensor, wenn man Warum pustest Du ihn nicht einfach runter? Wenn das net hilft, nimm halt nen Speckgrabber oder wenn’s richtig teuer sein soll eben Sensor Swabs… Ich habe meine Kamera jetzt 5 Monate und musste bisher einmal handanlegen. Und: Ja, ich fotografier recht viel und fast immer draußen. In den letzten Wochen auch in der einen oder anderen Wüste…und Objektiv- bzw. Konverterwechsel sind bei mir recht häufig. Ich seh da einfach kein wirkliches Problem drin… LG, Harald — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2003 Uhrzeit: 7:59:15 Fred Lüdemann Drauf pusten“ ist wohl das Schlimmste was einem Aufnahmechip —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2003 Uhrzeit: 8:55:02 Harald Lö¶ffler > Drauf pusten“ ist wohl das Schlimmste was einem Aufnahmechip —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2003 Uhrzeit: 9:06:11 herbert guten morgen, ich wollte eigentlich wissen, wie der supersonic reiniger bei der e-1 funktioniert. gruß www.herbert-roetterink.de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2003 Uhrzeit: 15:21:50 Heinz Schumacher Harald Lö¶ffler schrieb: > Man hat die Apothekerin mich blö¶d angekuckt, als ich auf ihre > Frage, Ja und zur Not kannst Du Dir damit auch noch einen Einlauf machen!:-))) *reusper* …. —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2003 Uhrzeit: 20:07:03 Hermann Brunner herbert schrieb: > hallo e 1 user > hat einer von den glücklichen nun schon erfahrungen mit staub auf > dem ccd ? > es würde mich wirklich interessieren, da daß immer wieder der > grund für meine ständige rückkehr zur e20 war. Staub auf dem > sensor. (…) Beim UserTreffen waren neun E1er im Umlauf und auf jeder wurden immer wieder die Ojektive gewechselt – schon deswegen, weil alle E1-Besitzer, die ja ein 14-54 mitgeliefert bekommen habe, alle mal die 50-200er und natürlich das (kaum bezahlbare) 300er testen wollten. Ich habe nichts davon gehö¶rt, daß es irgendwo jemals ein Staubkorn auf einem der -zig Bilder gegeben haben kö¶nnte… Aber: Sind ein paar Tage nach Verkaufsstart nicht ein bißchen ARG früh für eine Einschätzung der Reinigungs-Mechanik ????? Das kommt mir so ähnlich vor, als wenn ich Dich zwei Wochen nach Kauf eines neuen Autos fragen würde, ob Du auch findest, daß sich die Sitze arg schnell durchsitzen ??? 😉 Gruß, Hermann ——————————————————————————————————————————————