Datum: 16.10.2003 Uhrzeit: 13:38:42 Hartmut Bogorinsky Hallo zusammen, meine E1 ist heute um 10:00 Uhr geliefert worden. Ich werde also in den nächsten Tagen einmal berichten, ob sie klebrig ist?(hab im Moment noch kein Eis), ob sie rauscht?(Mikrofon besorge ich noch), ob sie scharf ist (schweizer Messer zum Vergleich hab ich)… (siehe andere Beiträge hier im E1-Forum) 🙂 🙂 Spaß beiseite; heute kann ich nur soviel sagen, dass der von mir ausgewälte Olympus-Profihändler“ sehr gut und objektiv und —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.10.2003 Uhrzeit: 13:41:54 Stefan Hendricks, oly-e.de > So, heute abend werde ich auspacken und dann sehen wir weiter… Kleiner Tip: Akku schonmal auspacken und laden 😉 Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.10.2003 Uhrzeit: 13:45:11 Hartmut Bogorinsky Hallo Stefan, vielen Dank für den Tip, aber ich bin garade in meiner dienstlichen Mittagspause und das Packet steht zuhause. Ich glaube Du kannst nachvollziehen wie es mir geht ;-( Gruß Hartmut Bogorinsky — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.10.2003 Uhrzeit: 18:41:22 Hartmut Bogorinsky Fortsetzung: Ausgepackt, Lieferung komplett, Akku lädt. Leider ist jetzt warten angesagt. Das Kameragehäuse macht einen absolut hochwertigen Eindruck und fühlt sich auch beim Anfassen so an (als Hinweis aufgrund eines hier verö¶ffentlichten Beitrags zur Klebrigkeit“ der E1 mö¶chte —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.10.2003 Uhrzeit: 20:05:57 Hartmut Bogorinsky Fortsetzung: Akku voll, Kamera funktioniert. Die Bedienung der E1 ist für mich als Umsteiger von der E10 sofort vertraut. Überraschend ist allerdings die absolut ungewohnte Geschwindigkeit mit der diese Kamera arbeitet. Das sind vö¶llig andere Dimensionen als bei der E10. Einschalten..einundzwanzig sagen und die E1 ist betriebsbereit. Bild ausgelö¶st -mit schö¶nem Spiegelgeräusch ;-)und noch eins und noch eins…..usw. soll heißen, das Speichern geschieht unglaublich schnell und es dauert lange, bis man die Kamera beim Auslö¶sen einholt und eine gewisse Verzö¶gerung spürt, weil der interne Speicher voll ist. Damit ist ein gravierender Nachteil der E10 nicht mehr vorhanden. Ich habe heute eine Lexar-Karte mit WA-Technologie benutzt und werde morgen einmal ausprobieren ob diese Speichertechnologie (die E1 unterstützt sie) gegenüber einer normalen CF-Karte Vorteile bringt. Soweit ich das bis jetzt beurteilen kann, ist der Autofocus schneller als bei der E10 und wesentlich zuverlässiger durch das AF-Hilfslicht. Ich habe bei normaler Zimmerbeleuchtung einige Objekte fotografiert, bei der die E10 schon mal versagt hatte. Die E1 focussiert in dieser Situation schneller und besser. Die Wiedergabe der Bilder auf dem Kameramonitor geschieht ebenfalls deutlich flotter als bei E10 und auch schneller als bei der E20. Der Monitor ist kontrastreich und hell. Das Flimmern des Bildes wie bei meiner E10 ist nicht vorhanden. Als nächstes werde ich die Verbindung zum PC testen sowie die mitgelieferten Programme ausprobieren. Das wars für heute, morgen mehr wenn ich bei Tageslicht im herbstlichen Deister (bei Bad Münder, zwischen Hannover und Hameln) erste Bilder einfange (vielleicht ist auch schon eins für die Galeria dabei). Gruß Hartmut Bogorinsky — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.10.2003 Uhrzeit: 20:26:34 Hermann Schmitt …und – bist Du mittlerweile zu Hause? Gruss, Hermann(2) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.10.2003 Uhrzeit: 20:38:46 Hartmut Bogorinsky Hallo Hermann, ja, siehe meine Postings oben. Die Kamera ist ein starkes Teil“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.10.2003 Uhrzeit: 20:47:23 Hermann Schmitt Herzlichen Glueckwunsch, Du Beneidenswerter! Gruss, Hermann(2) P.S. Wieso bist Du on-line“? Du muesstest doch in Deiner Ecke —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.10.2003 Uhrzeit: 21:08:06 Hartmut Bogorinsky hatte mir vorgenommen, hier im Forum die ersten Eindrücke und Erfahrungen zeitnah zu berichten. Die Kamera steht aber immer neben mir 😉 und ich nutze die Ausprobier-Pausen für das Schreiben hier. Gruß Hartmut — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.10.2003 Uhrzeit: 16:39:30 Hartmut Bogorinsky Fortsetzung: War heute mit der Kamera unterwegs und habe die ersten Bilder gemacht. Die Qualität der Fotos ist, so mein erster Eindruck, vom Tonwertumfang her besser als bei der E10 (kann das leider nicht besser beschreiben). Die Handhabung der Kamera bei diesen ersten Bildern hat mich in Bezug auf die Geschwindigkeit begeistert, alles andere ist von der E10 her vertraut. Eine Einarbeitung ist nicht erforderlich, wenn man vorher die E10/20 benutzt hat. Die Kameraeinstellungen zu Schärfe, Kontrast usw. im Menü sind neu und müssen sicherlich genau ausprobiert werden, um zu optimalen Ergenissen zu kommen. Bisher habe ich nur mit den Standtardeinstellungen gearbeitet. In Bezug auf die Bildschärfe glaube ich, dass die E10 etwas schärfere Bilder liefert als die E1 in der Grundeinstellung. Mal sehen was passiert wenn die Kameraeinstellungen für Schärfe auf +1 verändert werden. Würde mich interessieren, was Stefan in dieser Hinsicht für Erfahrungen gesammelt hat. In Bezug auf das Handling mit dem PC wirken sich Firewire und USB 2.0 erwartungsgemäß sehr positiv aus, da der Transfer deutlich schneller läuft als bei der E10. Siehe dazu auch mein Posting von heute zum Thema USB 2.0 hier im Forum. Das Glanzstück ist jedoch die Software Olympus Studio mit der integierten Kamerasteuerung. Die Einstellungen für die E1 liegen damit wie in einem offenen Buch vor einem und man kann alles einstellen und benö¶tigt in diesem Zustand das Menü der Kamera nicht. Für heute muss das erst mal reichen, da ich in Eile bin… werde morgen weiter berichten. Gruß Hartmut Bogorinsky — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.10.2003 Uhrzeit: 17:22:22 Hartmut Bogorinsky Fortsetzung: Ich habe drei Bilder für die Galeria abgesandt. Ich bin mit der Bildqualität absolut zufrieden. Die ersten A4 Ausdrucke sind wunderbar geworden. Wie ich bereits erwähnt hatte, wirken die Bilder der E1 vom Farbumfang her besser als die der E10. Dies ist aber ein subjektiver Eindruck von mir. Gruss Hartmut Bogorinsky — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
E1 geliefert
Aktuelle Antworten
-
latediver zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin