Datum: 17.01.2005 Uhrzeit: 19:53:54 Rolf Hengel Hallo Jürgen, so ein Problem hatte ich auch mit meiner Knips-Kamera Powershot 400. Schuld war nicht die Kamera, sondern die Akkus. Ich nehme an, dass du Nickel-Metallhydrid-Akkus verwendest. Die müssen erst konditioniert werden. Das heißt mindestens dreimal laden und wieder entladen. Das sagt einem leider niemand. Seit ich mir ein ordentliches Ladegerät gekauft habe, habe ich mit den Akkus keine Probleme mehr. Die Akkus haben zwar eine relativ hohe Selbstentladung. Aber ein paar Wochen halten sie bei Nichtgebrauch allemal. Und: Viel benützen. Unbenutzt gehen die Akkus am schnellsten kaputt. Ich kann dir natürlich nicht garantieren, dass dies auch bei der Oly hilft. Aber so richtige Stromfresser gibt es bei den Kameras eigentlich nicht mehr. Viele Grüße Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.01.2005 Uhrzeit: 8:33:56 Michael Humbert Jürgen schrieb: > Hallo, Ebenso hallo, > ich habe mal eine Frage zur Olympus C-310. > Ich habe die Kamera als Knipskiste“ für nebenbei um mal schnell > ein Foto > zu machen. Scheinbar ist der Strombedarf aber riesig. Ich habe > Akkus mit 2500 mAh und wenn ich nach ein paar Tagen die Kamera > einschalte sind die fast immer leer. Ein Phaenomen dieser > hochstromigen Akkus ist allerdings dass sie eine hohe > Selbstentladung haben aber nicht in dieser eklatanten Weise. speziell für die Leistungsstarken Akkus kann ich das so nicht bestätigen da wir in der 310 meiner Frau bislang nur max. 1800mAh Akkus eingesetzt haben. Aber auch hier „beklagt“ die Kamera sich nach ca. 1 Woche „Liegezeit“ über den Ladezustand lässt aber noch einige Bilder zu bis zur selbständigen Abschaltung. Aber auch direkt nach dem Einlegen bekomme ich nur max. 35 Bilder mit einer Ladung hin. Hat wohl 2 Gründe: a) Es sind nur 2 Akkus in der Cam –> nur 2 4 V. Und das bedingt dann halt einen hö¶heren Stromverbrauch. b) Die Kamera schaltet sehr früh ab. Die Akkus kö¶nnten zwar noch etwas „bringen“. Das will die Kamera aber wohl nicht mehr haben. Ich tippe mal so bei 2 2 V unter Last wird Schluss sein. Wenn ich mich recht erinnere hat das auch die Stiftung Warentest bei einem Test der 310 bemängelt. Gruß aus dem (noch) dunklen Hannover Micha Reiseberichte und Fotos unter http://www.humbert-online.de posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.01.2005 Uhrzeit: 11:45:17 Dietmar Hallo Jürgen, hatte dieses Problem mit meiner C-310 auch. 14 Tage nach dem Kauf habe ich die Kamera deswegen umgetauscht und diese wiederum nach 4 Wochen zum Oly.-Service gesandt. Von dort eine neu Kamera erhalten (nun die 3.!!!) Aber das Problem blieb. Habe mir dann beim AkkuShop eine aufladbare Lithium-Batterie (CR-V3 mit Ladegerät für 39,- EUR) gekauft. Und siehe da, seit 4 Wochen!!!!!ist das Problem nicht mehr aufgetreten. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
C-310
Aktuelle Antworten
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin