Datum: 23.08.2004 Uhrzeit: 11:19:09 Clemens Dorda Juergen Marbacher schrieb: > Zur Erläuterung: Die entnommenen Akkus waren nie vö¶llig leer, die > Kamera war weniger als eine Minute ohne Akkus. > Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und evtl. Hinweise für > die Ursache? Ich hatte diese Probleme mit meiner C-4000 noch nicht. Ich kann mir hier nur vorstellen, dass der für die Pufferung zuständige Kondensator defekt ist – klingt nach einem Fall für die Werkstatt 🙁 Clemens —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.08.2004 Uhrzeit: 14:59:59 Karl Grabherr Juergen Marbacher schrieb: > Seit kurzem verliert meine 5050 bein Akkuwechsel diverse > Einstellungen. Meine Standards werden zurückgesetzt, z.B. Raw > auf HQ, Blitzunterdrückung auf Auto, Datum und Zeit auf > 00.00.2002. > Zur Erläuterung: Die entnommenen Akkus waren nie vö¶llig leer, die > Kamera war weniger als eine Minute ohne Akkus. > Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und evtl. Hinweise für > die Ursache? > jm hallo jürgen, ich habe auch die c5050, hatte dieses problem bisher noch nicht, außer als ich einmal dachte, die kamera würde die einstellungen eh nicht verlieren und die akkus über nacht zum laden draußen waren. ich kann mir nur vorstellen, dass die c5050 die einstellungen mit hilfe eines speicherkondensators für kurze zeit ohne batterien halten kann. dieser dürfte bei dir defekt sein. am besten wendest du dich an das olympus service. lg, karl http://www.grabherr-photodesign.com — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.08.2004 Uhrzeit: 19:45:49 Jürgen Gerkens Karl Grabherr haute in die Tasten: > ich kann mir nur vorstellen, dass die c5050 die einstellungen mit > hilfe eines speicherkondensators für kurze zeit ohne batterien > halten kann. dieser dürfte bei dir defekt sein. Oder nur eine Zelle seines Akkusatzes. Wenn die restlichen Zellen durch unterschiedliche Ladung noch recht voll und eine Zelle tiefentladen ist, kann man solche Effekte auch schon mal erleben. Ursache kann sein: – hohe Selbstentladung einer einzelnen Zelle – oxidierte Kontakte an den Akkus – oxidierte Kontakte am Ladegerät – oxidierte Kontakte im Batteriefach der Kameras – deutlich geringere Kapazität einer Zelle – defekter Schacht im Ladegerät Bei je einer kaputten Zelle eines Vartasatzes (bei Varta 2 x in 2 Sätzen erlebt und seitdem mit Varta durch) habe ich bei meinen früheren Kameras (C1400XL, C3030Z) ähnliche Effekte gehabt. Nachdem ich die Karte einmal entnommen und einen frisch geladenen neuen Akkusatz verwendet hatte, war alles wieder ok. Die 1400XL ist bis heute ok, die 3030 ging erst durch einen KFZ-Unfall kaputt. Beide hatten solche Probleme nach Austausch der Akkus nie wieder. => Erst mal andere (evtl. neue) Akkus testen und diese dazu mö¶glichst in einem intelligenten“ Ladegerät laden das Fehler beim Laden optisch anzeigt. Schö¶ne Grüße Jürgen Gerkens“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.08.2004 Uhrzeit: 21:50:42 Michael Wittig Das ist mir anfangs auch ö¶fter passiert, auch als meine Akkusätze nahezu nagelneu waren. Jetzt natürlich nicht mehr, da ich den neuen Satz immer sofort einsetze. Aber vor etwa einem Monat habe ich mal 2-3 Minuten gewartet und weg waren die Einstellungen. Also einfach immer sofort (und damit meine ich wirklich sofort) tauschen, dann gibt es keine Probleme. Ist nicht gerade ein ruhmreiches Ergebnis für Olympus aber mit der 5050 muß man einfach einige Kompromisse eingehen und wenn man damit leben/umgehen kann, geht es doch vergleichsweise gut.Vielleicht sollte man aber einfach auch mal in Erinnerung halten, wieviele Jahre es Digitalkameras gibt, eigentlich noch nicht allzu viele. Das ist doch immer so mit neuen Techniken: damit sie richtig ausgereift sind müssen erst etliche Jahre und Produktzyklen ins Land gehen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.08.2004 Uhrzeit: 21:53:00 Juergen Marbacher Jürgen Gerkens schrieb: > Oder nur eine Zelle seines Akkusatzes. Ich habe etliche Akkusätze (Sanyo und GP), wovon bei allen, die in der Kamera Dienst taten, nämlicher Effekt auftrat. > Wenn die restlichen Zellen > durch unterschiedliche Ladung noch recht voll und eine Zelle > tiefentladen ist, kann man solche Effekte auch schon mal erleben. > Ursache kann sein: > – hohe Selbstentladung einer einzelnen Zelle unwahrscheinlich s.o. > – oxidierte Kontakte an den Akkus auszuschließen > – oxidierte Kontakte am Ladegerät auszuschließen > – oxidierte Kontakte im Batteriefach der Kameras auszuschließen > – deutlich geringere Kapazität einer Zelle auszuschließen > – defekter Schacht im Ladegerät das kö¶nnte sein > => Erst mal andere (evtl. neue) Akkus testen und diese dazu > mö¶glichst in einem intelligenten“ Ladegerät laden das Fehler beim > Laden optisch anzeigt. Geladen wird mit dem Ansmann Powerline 6 der sollte „intelligent“ genug sein. Also entweder (hoffentlich) ein defekter Schacht im Ladegerät oder defekter Kondensator und Reparaturservice. Dank an alle für die schnellen und sehr hilfreichen Tips jm posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.08.2004 Uhrzeit: 25:55:29 Karl Grabherr Juergen Marbacher schrieb: > Jürgen Gerkens schrieb: >> – defekter Schacht im Ladegerät > das kö¶nnte sein >> => Erst mal andere (evtl. neue) Akkus testen und diese dazu >> mö¶glichst in einem intelligenten“ Ladegerät laden das Fehler beim >> Laden optisch anzeigt. > Geladen wird mit dem Ansmann Powerline 6 der sollte > „intelligent“ genug sein. Also entweder (hoffentlich) ein > defekter Schacht im Ladegerät oder defekter Kondensator und > Reparaturservice. > Dank an alle für die schnellen und sehr hilfreichen Tips > jm hallo jürgen aber das problem tritt bei dir doch nur auf wenn du die batterie (akkus) austauschen willst. du hast in deinem ersten beitrag geschrieben dass die akkus vor dem wechsel nie vollständig entleert sind. habe ich da etwas falsch verstanden? sogesehen kann es nur noch am pufferkondensator liegen oder verliert deine kamera schon vor dem akkuwechsel ihre einstellungen? lg karl http://www.grabherr-photodesign.com posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.08.2004 Uhrzeit: 19:42:15 Juergen Marbacher Karl Grabherr schrieb: > aber das problem tritt bei dir doch nur auf, wenn du die batterie > (akkus) austauschen willst. du hast in deinem ersten beitrag > geschrieben, dass die akkus vor dem wechsel nie vollständig > entleert sind. habe ich da etwas falsch verstanden? Richtig, wann immer mö¶glich tausche ich die Akkus, bevor nichts mehr geht. > sogesehen kann es nur noch am pufferkondensator liegen, Das klingt logisch. > oder verliert deine kamera schon vor dem akkuwechsel > ihre einstellungen? Nein. Ich hatte Jürgen G. allerdings so verstanden, daß – auch wenn die Kamera noch Saft bekommt – *ein* leerer Akku zu der Fehlfunktion führen kann. jm — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.08.2004 Uhrzeit: 20:54:15 Jürgen Gerkens Juergen Marbacher haute in die Tasten: > Nein. Ich hatte Jürgen G. allerdings so verstanden, daß – auch > wenn die Kamera noch Saft bekommt – *ein* leerer Akku zu der > Fehlfunktion führen kann. Jup, das kann zu schlagartigen Spannungseinbrüchen führen, bei denen manchen in manchen Kameras die Elektronik vö¶llig abspinnt, bis sie wieder genug Saft bekommt. Eine (analoge) Nikon SLR hatte ich deswegen schon mal fast zum Kundendienst gegeben und die wirkliche Uhrsache durch Zufall auf dem Weg dorthin festgestellt. Schö¶ne Grüße Jürgen Gerkens —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.05.2007 Uhrzeit: 24:19:09 mei ja, genau das selbe macht jetzt meine auch 🙁 ich vermute mal, das ein pufferaku kaput ist. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.05.2007 Uhrzeit: 18:14:15 Burkhard Schultheis mei schrieb: > ja, genau das selbe macht jetzt meine auch 🙁 > ich vermute mal, das ein pufferaku kaput ist. Das ist ein Kondensator. 😉 Grüße, Burkhard — A: Weil es die Lesbarkeit des Textes verschlechtert. F: Warum ist TOFU so schlimm? A: TOFU F: Was ist das grö¶ßte Ärgernis im Usenet? ——————————————————————————————————————————————
C-5050 verliert Einstellungen beim Akkuwechsel
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Street schwarz-weiß zum 3.
-
Olyknipser zu Street schwarz-weiß zum 3.
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street schwarz-weiß zum 3.
-
rwadmin zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin