C5060 und Vorsatz Tele Objektiv

Datum: 16.12.2003 Uhrzeit: 13:10:13 David Hi! Habe seit knapp einer Woche meine C5060 (bisher durchweg positive Erfahrungen gemacht!!!) und wünsche mir vom Weihnachtsmann eine Vorsatzlinse für Tele-Aufnahmen. Was ich schon weiß: 1. es gibt nen Adapter von Olympus (CLA-7) für den Anbau des 1,7x Tele von Olympus (TCON-17), allerdings hat dieses eine Art Bajonett-Verschluss und keine Filtergewinde, sodass man keine anderen Objektive verwenden kann. 2. kostest diese Variante ne Menge Kohle Was ich nicht weiß: 1. gibt es schon einen Tubus für die 5060 im Zubehö¶r, für die Montage von Zubehö¶r-Objektiven (Soligor, Kenko, etc) 2. gibt es Tele-Vorsätze mit mehr als 2-facher Vergrö¶ßerung (optimal wäre 3-fach oder mehr, sodass der Standard-Bereich optimal erweitert wird) 3. hat jemand Erfahrungen mit der Olympus- oder einer Zubehö¶rlö¶sung Vielen Dank. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2003 Uhrzeit: 16:43:53 Thomas Emmerling > 1. gibt es schon einen Tubus für die 5060 im Zubehö¶r, für die > Montage von Zubehö¶r-Objektiven (Soligor, Kenko, etc) > 2. gibt es Tele-Vorsätze mit mehr als 2-facher Vergrö¶ßerung > (optimal wäre 3-fach oder mehr, sodass der Standard-Bereich > optimal erweitert wird) > 3. hat jemand Erfahrungen mit der Olympus- oder einer > Zubehö¶rlö¶sung Ich hatte mal so einen Tele-Vorsatz (2-fach, ich glaube B.I.G. hiess der Hersteller). Das Ergebnis war optisch eine absolute Katastrophe, ich habe ihn darauf sofort wieder zurückgegeben (extreme Verzerrungen und Unschärfen an den Rändern usw.). Es hat sicher seinen Sinn, warum die original Olympus Vorsätze sich in einem sehr moderaten Bereich bewegen. Egal was Du Dir anschaffen willst, probier es vorher unbedingt aus wenn Du keine bö¶se Überraschung erleben willst. Thomas —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2003 Uhrzeit: 17:27:12 Jürgen Gerkens Thomas Emmerling haute in die Tasten: > Ich hatte mal so einen Tele-Vorsatz (2-fach, ich glaube B.I.G. > hiess der Hersteller). Das Ergebnis war optisch eine absolute > Katastrophe, ich habe ihn darauf sofort wieder zurückgegeben > (extreme Verzerrungen und Unschärfen an den Rändern usw.). Es hat > sicher seinen Sinn, warum die original Olympus Vorsätze sich in > einem sehr moderaten Bereich bewegen. Egal was Du Dir anschaffen > willst, probier es vorher unbedingt aus wenn Du keine bö¶se > Überraschung erleben willst. Dem ist nur noch hinzu zu fügen, daß die angebotenen Weitwinkelkonverter diverser Hersteller noch schlimmer sind. Billige Telekonverter lassen sich ja wenigstens manchmal noch als billige Notlö¶sung verwenden. Ihre Weitwinkelkollegen hingegen sind oftmals vö¶llig sinnbefreit, weil das, was nach dem Beschneiden der Verzeichnung am Ende übrig bleibt, gerade mal dem entspricht, was ohne solche Machwerke zu sehen ist. Grund ist wohl, daß viele Konverter aus dem Videobereich stammen und nicht wirklich zu den Objektive der Digikams passen, zu denen sie angeboten werden. Fazit: Nicht einfach blind kaufen sondern unbedingt mal probieren und vergleichen. Schö¶ne Grüße Jürgen Gerkens —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2003 Uhrzeit: 20:28:36 Werner Enzhammer > David“ schrieb im Newsbeitrag news:3fdee664c0bc1@oly-e.de… > 1. gibt es schon einen Tubus für die 5060 im Zubehö¶r für die > Montage von Zubehö¶r-Objektiven (Soligor Kenko etc) Hallo David wegen eines Adaptertubus für die C-5060WZ habe ich Soligor angemailt. Laut deren Antwort soll es einen solchen ab etwa April 2004 geben. Grüße Werner“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2003 Uhrzeit: 13:24:20 David Das ist ja cool, hab ich nämlich auch getan, Antwort: Leider liegen uns derzeit noch keine genauen Informationen über die exakte Bezeichnung sowie den Zeitpunkt der Erstauslieferung des Olympus C-5600 Adapters vor.“ Danke für die Infos werde am Montag zu einer Olympus Werbeveranstaltung fahren wo man angeblich alle Produkte mal testen kann. Grüße David Werner Enzhammer schrieb: >> „David“ schrieb im Newsbeitrag news:3fdee664c0bc1@oly-e.de… >> 1. gibt es schon einen Tubus für die 5060 im Zubehö¶r für die >> Montage von Zubehö¶r-Objektiven (Soligor Kenko etc) > Hallo David > wegen eines Adaptertubus für die C-5060WZ habe ich Soligor > angemailt. > Laut deren Antwort soll es einen solchen ab etwa April 2004 geben. > Grüße > Werner posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2003 Uhrzeit: 14:52:17 David Habe gerade noch folgendes entdeckt: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2971485859&category=3338 Anbieter habe ich gleich angemailt! Kennt jemand eine solche Lö¶sung, eventl. an einer C5050? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2003 Uhrzeit: 15:39:27 Peter Fronteddu David wrote: > Anbieter habe ich gleich angemailt! Kennt jemand eine solche > Lö¶sung, eventl. an einer C5050? Nein, das Flaschenboden Konverterset mö¶chte ich aber nicht geschenkt, und die 1800EUR UVP entsprechen vielleicht dem Wunsch des Anbieters, aber nicht dem Markt 😉 Ich habe den alten Olympus 1.4fach an der 5050, der mir zwar eigentlich vom Verlängerungsfaktor nicht reicht, aber gute Qualität liefert. Der Soligor 2fach soll (hab noch keine Bilder gesehen) akzeptabel sein. Alles was ich bisher an Konvertern >2fach gesehen habe (in den US gibts da diverses, google mal) ist ne Katastrophe. WW: Der Oly ist sehr gut, mir aber bisher zu schwer. Ich hader da noch rum. Die KB entsprechenden 35mm der 5050 reichen mir eben nicht so recht. Hätte ich ne 5060 würde ich mir um WW Konverter keine Gedanken machen. Aber wenn, dann auch nur den Olympus. Ich bastel mir doch keine Scherben vor die Kamera. Da kann ich gleich mit ner Chinaknipse fotografieren 😉 Gruesse Peter ——————————————————————————————————————————————