Slave-Modus C-5050

Datum: 10.12.2003 Uhrzeit: 12:16:18 christian Was muss ich machen um den Slave-Modus zu aktivieren, der Menüpunkt ist im P-Modus nicht aktiviert, muss am ende der SCA-Adapter auf dem Gerät sein? Ich will den Blitz gegenüber aufstellen und also fernzünden. Handbuch hab ich gelsen, aber nicht verstanden, also bitte für dummies! Danke! Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.12.2003 Uhrzeit: 16:32:09 Jürgen Gerkens christian haute in die Tasten: > danke, dass ist mir schon klar, ich habe den 32mz-3, > aber warum bleibt das slave-menü inaktiv? Solche Zusammenhänge kannst Du auf Seite 221 – 223 schö¶n überbblicken. Bei Programmautomatik wird ein Meßblitz gezündet, um die Blitzwirkung vor der eigentlichen Aufnahme abzuschätzen. Das dürfte der Grund sein, warum Slaveblitzbetrieb nur bei manuellem Betrieb und bei Zeitautomatik / Blendenvorwahl vorgesehen ist. Schö¶ne Grüße Jürgen Gerkens —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.12.2003 Uhrzeit: 18:35:15 Peter Fronteddu Jürgen Gerkens wrote: > Bei Programmautomatik wird ein Meßblitz gezündet, um die > Blitzwirkung vor der eigentlichen Aufnahme abzuschätzen. Versteh ich nicht. Bei TTL – auch TTL mit einem externen Blitz – wird immer ein Vorblitz gezündet, egal ob P oder ein halbautomatischer Modus. Bei Slave, also Kamerablitz lö¶st andere Blitze aus – braucht die Kamera gar nix messen, weil sie die externen Blitze nicht steuern kann. Insoweit ist die Slave Option doch von der eingestellten Belichtungsvariante unabhängig. Die braucht doch nix anderes zu machen, als TTL und Vorblitz aus. Irgendwie hängts da bei mir. Mir ist das nur nie aufgefallen, weil ich mit Blitz P nie verwende 😉 > Das dürfte der Grund sein, warum Slaveblitzbetrieb nur bei > manuellem Betrieb und bei Zeitautomatik / Blendenvorwahl vorgesehen > ist. Janu, aber was ist da der Grund? Auch was ab S.90ff geschrieben wird, macht mich nicht wirklich schlauer 😉 Gruesse Peter ——————————————————————————————————————————————