CompactFlash vs. XD

Datum: 21.10.2003 Uhrzeit: 14:50:32 Alex Hallo, ich habe mir im April dieses Jahres eine C5050 zugelegt. Damals habe ich mir eine Transcend 30x CF-Karte 512 MB dazu gekauft und war damit stets recht zufrieden. Damals habe ich mich für eine CF Karte entschieden, da XD in dieser Grö¶ße kaum zu bezahlen waren. Leider wurde mir nun meine gesamte Kameraausrüstung gestohlen und wenn sich das mit der Versicherung geklärt hat werde ich mir wieder eine Oly 5050 oder vielleicht 5060 (der WW hat es mir sehr angetan). Inzwischen unterscheiden sich die Preise ja nicht mehr ganz so krass zwischen CF und XD. Eine gute CF kostet ca. 140 Euro und eine XD ca. 220 Euro. Wo sehr ihr die Vorteile der XD, bzw der CF. Lohnt sich die Anschaffung einer XD? Mich würde eure Meinung sehr interessieren. Gruß Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.10.2003 Uhrzeit: 16:27:07 Wolfgang K. Hallo, mir sind die XD-Karten immer noch zu teuer. Deshalb habe ich mir ein Microdrive 1GB für 139 Euro bestellt. Zusätzlich habe ich noch eine 128MB Smart-Media-Karte mit der ich die Bilder aufnehme und dann auf das Microdrive kopiere. Grüße Wolfgang K. > Hallo, > ich habe mir im April dieses Jahres eine C5050 zugelegt. Damals > habe ich mir eine Transcend 30x CF-Karte 512 MB dazu gekauft und > war damit stets recht zufrieden. Damals habe ich mich für eine > CF Karte entschieden, da XD in dieser Grö¶ße kaum zu bezahlen > waren. > Leider wurde mir nun meine gesamte Kameraausrüstung gestohlen und > wenn sich das mit der Versicherung geklärt hat werde ich mir > wieder eine Oly 5050 oder vielleicht 5060 (der WW hat es mir > sehr angetan). > Inzwischen unterscheiden sich die Preise ja nicht mehr ganz so > krass zwischen CF und XD. Eine gute CF kostet ca. 140 Euro und > eine XD ca. 220 Euro. > Wo sehr ihr die Vorteile der XD, bzw der CF. Lohnt sich die > Anschaffung einer XD? > Mich würde eure Meinung sehr interessieren. > Gruß Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.10.2003 Uhrzeit: 16:58:03 Wolfgang Schneider Hallo Alex, ich habe mir eine C5050 im Bundle mit einer 256MB xD und einer 32MB xD gekauft. Von der Speichergeschwindigkeit bin ich enttäuscht! Eine normale Sandisk CF (128MB und 512MB) speichert ein RAW oder TIFF-Bild um mehrere Sekunden schneller ab. Viele Grüße Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.10.2003 Uhrzeit: 17:46:08 Michael I. Miech Ich habe auch dieses Bundle mit der 256mB xD-card… Angeblich galten die xd-Karten als einer der schnellesten…zumindest im Vorfeld…und in der Werbung…! Auch habe die Erfahrung, dass die 5050 schneller auf CF oder SM schreibt, als auf die xd. Besinders gravierend finde ich den Unterschied, wenn man die Karten lö¶scht…bei der xd dauert es mir eine halbe Ewigkeit… Dabei habe ich eine billige NoName-CF-Card…! Gruß MIM — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.10.2003 Uhrzeit: 18:44:30 Wilfried Hallo, > Hallo, > Wo sehr ihr die Vorteile der XD, bzw der CF. Lohnt sich die > Anschaffung einer XD? Also zunächst finde ich persö¶nlich den Mehrpreis von 80,00 Euro recht krass. Grundsätzlich würde ich persö¶nlich nicht mehr soviel Geld in Speicherkarten investieren, zumal man bei einem Kamerawechel ziemlich gebunden ist, was die Speicherkarten betrifft. Als Alternative bietet sich doch z.B. ein X-Drive II Laufwerk an. Bei eBay gibt es die Teile für den Sofortkauf z.Zt. z.B. für 80,00 Euro an /(ohne Festplatte). Die Festplatte selber je nach Grö¶sse (20-60 GB) liegt bei 90-180 Euro oder so. CFI, CFII, Microdrive, SM, SD und MMC Karten kö¶nnen verwendet werden. XD-Karten vermutlich über Adapter mö¶glich. Somit benö¶tige ich nur eine relativ preisgünstige Speicherkarte und kann massenweise Bilder auf die Festplatte unterwegs spielen. Und bei einem Kamerawechsel benö¶tige ich dann evtl. nur eine einzige neue Karte für die Verwendung mit dem X-Drive II. Gruss Wilfried Heller —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.10.2003 Uhrzeit: 19:39:45 Bodo Hi, meine noname CF ist ca. doppelt so schnell wie die 32MB xD, die mitgeliefert wurde. Die xD-Preise sind einfach nicht konkurrenzfähig. Ein Microdrive ist mir zu empfindlich und zieht vermutlich recht viel Strom. Mittelfristig werde ich mir noch ein X-DriveII zulegen. Das halte ich für die einzig sinnvolle Mö¶glichkeit im Urlaub etc. Gruß, Bodo — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2003 Uhrzeit: 19:22:57 Alex Okay, anscheinend hat hier niemand so richtig gute Erfahrungen mit XD gemacht. Da werde ich wohl doch besser bei CF bleiben. Microdrive erscheint mir auch etwas zu empfindlich für den täglichen Gebrauch und einen XDrive benö¶tige ich dann wahrscheinlich auch nicht. Auf eine 512MB CF krieg ich so um die 130 Bilder drauf, wenn ich mich recht entsinne und dass reicht mir im Normalfall total aus. Auch für normale Urlaube, da ich mit Analog auch selten mehr als 5 Filme verknipst habe und dort ja nicht die Auswahlmö¶glichkeit hatte. Ich sehe die Nachteile an einer X-Drive + kleine Speicherkarte -Kombination vor allem in dem häufigen Hin- und Herkopieren und dem zusätzlichen Gerät. Da kann ich in Ausnahmefällen eher mal im Urlaub in ein Internetcafe gehen und die Bilder auf nen Rohling kopieren. Denke ich zumindest. Damit sich eine solche Kombi für mich lohnt müsste ich wohl weit mehr Fotos machen. Vielen Dank an alle Schreiberlinge. Gruß Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2003 Uhrzeit: 21:01:15 Siegfried Hallo Alex, Ich habe auch die Transcent 512er CF Karten – da ich auch die C750 besitze habe ich wohl oder übel xD Karten dazugekauft….. Die Transcent ist wesentlich schneller (und billiger). Die C5050 speichert ein TIF Bild auf der CF Karte innerhlab ca. 10 sec. auf die xD Card ca.17 sec. (so wie SM Card). — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.11.2003 Uhrzeit: 23:43:17 Grec Hallo Wolfgang, ich habe mir gerade die 5060 angeschaft. Ich habe mich auch sehr schnwer getan in der Wahl zwischen 5050 und 5060. Beide durfte ich testen. Ich habe in meiner Kamera die Standard xD Karte, die mitgeliefert wird und eine CF Fast II. Die CF 526 MB habe ich für 160 Euro gekauft und bin sehr damit zufrieden. Wenn ich die PREISE zwischen xD und CF vergleiche, so geht der Preis der CF immer weiter nach unten und inzwischen gibt es CF bis 4 GB. Den Preis der xD scheint Olympus bewusst hoch zu halten, was ich als Verbraucher nun garnicht begrüßen kann. Also für mich kommen nur CF Fast II infrage, die im Übrigen von der 5060 in der Schnelligkeit gut unterstützt werden. Gruß — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————