E-20 Handschlaufe, Teil III: Anleitung

Datum: 21.10.2003 Uhrzeit: 15:57:47 Albert Salicky Na gut, lieber Bjö¶rn, Georg , Yvonne und andere E-Träger: ich habe die Schlaufe zerlegt und nochmal (sehr mies…) fotografiert. Zu sehen nach wie vor unter www.salpic.com/schlaufe. Man sieht, dass es ein Lederstück ist, von 2 Schichten zusammen genäht, und dann geht ein Riemen kompliziert durch. Oben an der Kamera befestigt, geht rechts über Handgelenk, dann unter der Hand nach links bis zu der Bodenplatte, dort durchgezogen und wieder nach rechts, wo im Bereich des Daumens eine Gegenbewegung macht. Dort wird das festgezogen, und dann mit Klettverschluss fixiert. Ich habe probiert meine Frau zu überreden das sie für mich eine Kopie aus Jeans Stoff näht, aber ich bin anscheinend schon zu lange verheiratet und mein ganzes Charme hat nichts gebracht… dann viel Spass beim Basteln !! — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.10.2003 Uhrzeit: 16:58:46 George Beroud Albert Salicky schrieb: > Na gut, lieber Bjö¶rn, Georg , Yvonne und andere E-Träger: ich > habe die Schlaufe zerlegt und nochmal (sehr mies…) > fotografiert. Ist doch – rein informatorisch – vö¶llig OK. Mich würde nur noch sehr interessieren was Du an der Grund- platte verändert hast..? Zu sehen nach wie vor unter > www.salpic.com/schlaufe. Man sieht, dass es ein Lederstück ist, > von 2 Schichten zusammen genäht, und dann geht ein Riemen > kompliziert durch. Oben an der Kamera befestigt, geht rechts > über Handgelenk, dann unter der Hand nach links bis zu der > Bodenplatte, dort durchgezogen und wieder nach rechts, wo im > Bereich des Daumens eine Gegenbewegung macht. Dort wird das > festgezogen, und dann mit Klettverschluss fixiert. > Ich habe probiert meine Frau zu überreden das sie für mich eine > Kopie aus Jeans Stoff näht, aber ich bin anscheinend schon zu > lange verheiratet und mein ganzes Charme hat nichts gebracht… Probier’s doch mal bei der Freundin. Vielleicht klappt es DA noch ;-)? (Ich meine natürlich den Charme-Einsatz…) MfG. George > dann viel Spass beim Basteln !! — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.10.2003 Uhrzeit: 23:16:30 Albert Schau dir das Bild Nr.6 an. Die Stativschraube was ursprünglich in der Mitte der Platte, und die Platte hatte auch auf der andere Seite einen Schlitz wo du Riemen durchziehen kannst, so dass du die Handschlasufe und Neckstrap gleichtzeitig verwenden kannst. Ich habe diese Seite komplett abgeschnitten, weil E-20 nicht so breit ist wie Nikon D 60. Eigentlich ist es gescheiter dieses Teil komplett neu zu machen, es ist nur ein Stück mit Schlitz und Loch für die Schraube. Ich habe es umgebaut weil ich liebe die Nikon-Eleganz mit der beidseitig gedeckte Schraube… Das mit der Freundin ist sehr lieb, und es ist dir ein richtig gutes Witz gelungen: ich habe Anfangs Dezember einen Scheidungstermin, echt… aber nicht wegen der Schlaufe…also wenn du eine Freundin entbehren kannst… muss nicht nähen kö¶nnen !!! 🙂 — posted via http://my-jura.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2003 Uhrzeit: 16:26:26 Bjö¶rn Westermann Danke für die Tipps! Albert schrieb: > Schau dir das Bild Nr.6 an. Die Stativschraube was ursprünglich > in der Mitte der Platte, und die Platte hatte auch auf der > andere Seite einen Schlitz wo du Riemen durchziehen kannst, so > dass du die Handschlasufe und Neckstrap gleichtzeitig verwenden > kannst. Ich habe diese Seite komplett abgeschnitten, weil E-20 > nicht so breit ist wie Nikon D 60. Eigentlich ist es gescheiter > dieses Teil komplett neu zu machen, es ist nur ein Stück mit > Schlitz und Loch für die Schraube. Ich habe es umgebaut weil ich > liebe die Nikon-Eleganz mit der beidseitig gedeckte Schraube… > Das mit der Freundin ist sehr lieb, und es ist dir ein richtig > gutes Witz gelungen: ich habe Anfangs Dezember einen > Scheidungstermin, echt… aber nicht wegen der Schlaufe…also > wenn du eine Freundin entbehren kannst… muss nicht nähen > kö¶nnen !!! 🙂 > — > posted via http://my-jura.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2003 Uhrzeit: 22:34:50 George Beroud Bjö¶rn Westermann schrieb: > Danke für die Tipps! > Albert schrieb: >> Schau dir das Bild Nr.6 an. Die Stativschraube was ursprünglich >> in der Mitte der Platte, und die Platte hatte auch auf der >> andere Seite einen Schlitz wo du Riemen durchziehen kannst, so >> dass du die Handschlasufe und Neckstrap gleichtzeitig verwenden >> kannst. Ich habe diese Seite komplett abgeschnitten, weil E-20 >> nicht so breit ist wie Nikon D 60. Eigentlich ist es gescheiter >> dieses Teil komplett neu zu machen, es ist nur ein Stück mit >> Schlitz und Loch für die Schraube. Ich habe es umgebaut weil ich >> liebe die Nikon-Eleganz mit der beidseitig gedeckte Schraube… >> Das mit der Freundin ist sehr lieb, und es ist dir ein richtig >> gutes Witz gelungen: ich habe Anfangs Dezember einen >> Scheidungstermin, echt… aber nicht wegen der Schlaufe…also >> wenn du eine Freundin entbehren kannst… muss nicht nähen >> kö¶nnen !!! 🙂 Hallo Albert, das ist ’n bisschen schwierig, weil ich mich nicht spontan entschei- >> den kann, von welcher ich mich trennen soll. Ich müsste meine Frau fragen – ist aber z.Zt. verreist.. Sorry, sonst gerne ;-)) MfG., George posted via http://my-jura.de — posted via https://oly-e.de 0 ——————————————————————————————————————————————