c-5050: Bilder von verschiedenen Karten auf PC laden

Datum: 14.08.2003 Uhrzeit: 17:49:59 Thomas Emmerling Zu meiner C-5050 (mit der ich sehr zufrieden bin), hätte ich folgende Frage: Da die Kamera zwei Kartenschächte hat, habe ich sie mit einer 256 MB CF-Karte und einer 128 MB SmartMedia-Karte geladen. Damit habe ich ausreichend Speicherkapazität ohne ständig die Karten wechseln zu müssen. Nach einem ausgiebigen Foto-Nachmittag sind die Karten dann auch in der Regel randvoll. Wenn ich nun die Kamera mit dem PC verbinde (Win ME) kann ich die Bilder via Windows-Explorer von der einen Karte auch wunderbar herunterladen – soweit sogut. Solange die Kamera aber mit dem PC verbunden ist, lässt sie sich nicht auf die andere Karte (also von der CF auf SmartMedia oder umgekehrt) umschalten. Und dies erfordert nun eine umständliche Prozedur: Kamera vom PC abmelden, Stecker raus, Umschalten auf die andere Karte, Stecker wieder rein und die restlichen Bilder runterladen. Das müsste doch auch einfacher gehen, hat da jemand eine Idee? Bitte keine Hinweise auf externe Kartenlesegeräte, da es mir ja gerade darauf ankommt, die Karten in der Kamera zu lassen. Thomas —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.08.2003 Uhrzeit: 18:44:54 Dirk Thomas Emmerling schrieb: > Zu meiner C-5050 (mit der ich sehr zufrieden bin), hätte ich > folgende Frage: Da die Kamera zwei Kartenschächte hat, habe ich sie > mit einer 256 MB CF-Karte und einer 128 MB SmartMedia-Karte > geladen. Damit habe ich ausreichend Speicherkapazität ohne ständig > die Karten wechseln zu müssen. Nach einem ausgiebigen > Foto-Nachmittag sind die Karten dann auch in der Regel randvoll. > Wenn ich nun die Kamera mit dem PC verbinde (Win ME) kann ich die > Bilder via Windows-Explorer von der einen Karte auch wunderbar > herunterladen – soweit sogut. Solange die Kamera aber mit dem PC > verbunden ist, lässt sie sich nicht auf die andere Karte (also von > der CF auf SmartMedia oder umgekehrt) umschalten. Und dies > erfordert nun eine umständliche Prozedur: Kamera vom PC abmelden, > Stecker raus, Umschalten auf die andere Karte, Stecker wieder rein > und die restlichen Bilder runterladen. Das müsste doch auch > einfacher gehen, hat da jemand eine Idee? Bitte keine Hinweise auf > externe Kartenlesegeräte, da es mir ja gerade darauf ankommt, die > Karten in der Kamera zu lassen. > Thomas Hallo Thomas, dies geht wohl leider nicht wesentlich eleganter, lies mal: https://oly-e.de/news/a.php4?954,e.c-serie#0 und die folgenden Beiträge. Gruss Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.08.2003 Uhrzeit: 21:31:49 chrissie aber abmelden ist nicht erforderlich, es reicht, wenn man den USB-stecker zieht, die Kamera auf die andere Karte umschaltet und dann den stecker wieder reinsteckt, nicht gerade genial in der Preisklasse, aber welche andere hat schon zwei Kartenschächte? Gruß Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.08.2003 Uhrzeit: 22:33:35 Dirk chrissie schrieb: > aber abmelden ist nicht erforderlich, es reicht, wenn man den > USB-stecker zieht, die Kamera auf die andere Karte umschaltet > und dann den stecker wieder reinsteckt, nicht gerade genial in > der Preisklasse, aber welche andere hat schon zwei > Kartenschächte? > Gruß > Christian Hallo Christian, in dem Zusammenhang würde mich mal interessieren, ob es überhaupt eine Kamera gibt, bei der dies funktioniert und ob es technisch mö¶glich ist. Da ich keinen Kartenleser besitze, kann man bei denen auf mehrere unterschiedliche Karten gleichzeitig zugreifen und hat dann jede einen eigenen Laufwerksbuchstaben? Muss wohl so sein oder? Wenn dem so ist müsste die C-5050 ja auch mit zwei Laufwerken unter Arbeitsplatz erscheinen (wenn´s gehen soll). Gruss Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.08.2003 Uhrzeit: 24:06:48 R. Stechert Kann nur von einem USB Mehrslot Kartenleser berichten. Ja, jeder Karte wird ein eigener Buchstabe zugeordnet. Macht keine Probleme beim externen Auslesen und ist bei voller Karte wesentlich schneller als der mitgelieferte USB1.1 Transfer. R. Stechert — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.08.2003 Uhrzeit: 6:54:09 Michael Humbert Thomas Emmerling schrieb: Guten Morgen, > Zu meiner C-5050 (mit der ich sehr zufrieden bin), hätte ich > folgende Frage: … umständliche Prozedur: Kamera vom PC abmelden, > Stecker raus, Umschalten auf die andere Karte, Stecker wieder rein > und die restlichen Bilder runterladen. Das müsste doch auch > einfacher gehen, … tut es aber meines Wissens leider nicht :-(( Micha — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.08.2003 Uhrzeit: 9:05:06 Marcel Baer Hallo Dirk schrieb: > Thomas Emmerling schrieb: >> Solange die Kamera aber mit dem PC >> verbunden ist, lässt sie sich nicht auf die andere Karte (also von >> der CF auf SmartMedia oder umgekehrt) umschalten. Und dies >> erfordert nun eine umständliche Prozedur: Kamera vom PC abmelden, >> Stecker raus, Umschalten auf die andere Karte, Stecker wieder rein >> und die restlichen Bilder runterladen. Das müsste doch auch >> einfacher gehen, hat da jemand eine Idee? Bitte keine Hinweise auf >> externe Kartenlesegeräte, da es mir ja gerade darauf ankommt, die >> Karten in der Kamera zu lassen. > dies geht wohl leider nicht wesentlich eleganter, lies mal: > https://oly-e.de/news/a.php4?954,e.c-serie#0 Die gleiche Problematik“ gibt’s auch bei der E-x0-Serie (und es wird keinen Unterschied zur C-5050 geben). Unter Windows XP funktioniert es folgendermassen ohne die Kabel auszuziehen: – Bilder von der ersten Karte im Übertragungsmodus auf den PC übertragen – Kamera vom Übertragungsmodus auf Belichtungsmodus umschalten – Auf die andere Karte umschalten – Kamera wieder in den Übertragungsmodus schalten – Nun die Bilder der zweiten Karte übertragen Es ist halt so dass die Kamera in erster Linie zum fotografieren gemacht wurde und nicht zum Kartenlesen ;-)) Gruss Marcel“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.08.2003 Uhrzeit: 17:46:39 Dirk Marcel Baer schrieb: > – Bilder von der ersten Karte im Übertragungsmodus auf den PC > übertragen – Kamera vom Übertragungsmodus auf Belichtungsmodus > umschalten – Auf die andere Karte umschalten > – Kamera wieder in den Übertragungsmodus schalten > – Nun die Bilder der zweiten Karte übertragen Klappt der Trick nicht mit der C-5050 oder bin ich nur wieder ungeschickt? Die E-X0 hat wohl einen speziellen Übertragungs Modus (s-fö¶rmiger Doppelpfeil) die C-5050 soll bei der Übertragung laut Handbuch auf Wiedergabe (grünes Symbol) stehen. Geht aber auch im P-Mode etc. Gruss Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.08.2003 Uhrzeit: 17:57:16 Thomas Emmerling Am 15.08.2003 09:05 schrieb Marcel Baer: > – Bilder von der ersten Karte im Übertragungsmodus auf den PC > übertragen – Kamera vom Übertragungsmodus auf Belichtungsmodus > umschalten – Auf die andere Karte umschalten > – Kamera wieder in den Übertragungsmodus schalten > – Nun die Bilder der zweiten Karte übertragen Genau das hatte ich auch schon probiert – funktioniert aber leider mit der 5050 nicht… Thomas —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.08.2003 Uhrzeit: 18:46:14 Harald K. Marcel Baer schrieb: > Es ist halt so, dass die Kamera in erster Linie zum fotografieren > gemacht wurde und nicht zum Kartenlesen ;-)) > Gruss > Marcel Man kö¶nnte den Speicher der 5050 mit einem PC Massenspeicher vergleichen. Ist doch ähnlich, oder ? Was würden aber die Leute sagen wenn sie jedesmal bevor sie die Festplatte von C: nach D: wehseln, auch das Kabel von der Festplatte abzuziehen müssen. Für mich ist es ein Ärgernis über das ich alle Woche midestens einmal stolpere. Ich hoffe noch immer auf ein Software Update von Olympus, das das Problem behebt. Beste Grüße Harald K. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.08.2003 Uhrzeit: 23:42:00 flo hi leute, also ich weiß nicht. ich fotographiere jetzt auch schon ne zeit mit der C-5050 (mit 512 MB CF + 128 MB SM). ich muss sagen, wir sollten dankbar sein, dass die cam überhaupt über 2 verschiedene kartenslots verfügt! (das ist in dieser preisklasse nahezu einzigartig) außerdem würde ich nur sehr ungern 640 MB (bilddateien) über die kamera auslesen wollen. das dauert ewig. ich benutze nen 6in1 USB 2.0 kartenleser von sandisk und bin damit hochzufrieden. wozu also der ganze stress mit kartenfach umschalten beim auslesen der cam? 🙂 flo — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.08.2003 Uhrzeit: 7:59:17 Marcel Baer Lieber Dirk Dirk“ schrieb im Newsbeitrag news:3f3cfeb806ace@oly-e.de… > Klappt der Trick nicht mit der C-5050 oder bin ich nur wieder > ungeschickt? > Die E-X0 hat wohl einen speziellen Übertragungs Modus (s-fö¶rmiger > Doppelpfeil) die C-5050 soll bei der Übertragung laut Handbuch > auf Wiedergabe (grünes Symbol) stehen. Geht aber auch im P-Mode > etc. Du hast das richtig erkannt die E-X0 (auch E-100RS und wenn ich mich richtig erinnere auch damals die C-2000z) haben einen speziellen Übertragungsmodus. Dass dieser bei der C-5050 nicht vorhanden ist war mir nicht aufgefallen. Sie scheint gleich zu reagieren wie die mju einstecken und die Verbindung steht. Da wird es wohl keine Mö¶glichkeit geben… Gruss Marcel“ ——————————————————————————————————————————————