Datum: 25.07.2003 Uhrzeit: 12:59:08 Manuela Hi! Wie verhindert ihr, daß ihr das Ding verliert? Mir ist es schon einmal passiert, es ist aus dem Blitzschuh rausgerutscht, ohne daß ich es bemerkt habe. Zum Glück hat mein Mann das kleine Plastikteil gefunden. Gruß, Manuela — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.07.2003 Uhrzeit: 12:59:08 Manuela Hi! Wie verhindert ihr, daß ihr das Ding verliert? Mir ist es schon einmal passiert, es ist aus dem Blitzschuh rausgerutscht, ohne daß ich es bemerkt habe. Zum Glück hat mein Mann das kleine Plastikteil gefunden. Gruß, Manuela — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.07.2003 Uhrzeit: 14:25:16 Michael Theobald On Fri, 25 Jul 2003 12:59:08 +0200, Manuela wrote: > H> Wie verhindert ihr, daß ihr das Ding verliert? Mir ist es schon > einmal passiert, es ist aus dem Blitzschuh rausgerutscht, ohne bei meiner 5050 ist das Teil eigentlich noch nie von selbst rausgerutscht obwohl ich es auch ö¶fter abmache und ähnliche wie Johannes ’ne kleine Wasserwage aufstecke. Bei meinen früheren Analog-SR Kameras war eigentlich nie so ein Teil im Blitzschuh und das war kein Nachteil. Gruß Michael — *** Tranquility Base, the Eagle has landed on www.theosplace.de *** —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.07.2003 Uhrzeit: 14:59:19 Hans-Peter Liewald Hi, Manuela, bei meiner c5050 verliere ich den Schutz nur, weil ich ständig damit spiele. Aber in grauer Vorzeit war ich Besitzer einer analogen Spiegelreflexkamera, da hielt dieser Blitzschuhschutz auch nicht. Ich habe dan einen ganz dünnen rauhen Gummipunkt darauf geklebt. Das Ding hielt richtig gut. Solche Punkte aus dünnem Moosgummi gibt es im Baumarkt, zumindest war es damals so. Übrigens werden diese Rutschhemmer“ vielfach in der Unterhaltungselektronik eingesetzt und es gibt sie in vielen Grö¶ßen und Stärken Dicken. Gruß Hans-Peter posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.07.2003 Uhrzeit: 21:21:50 Manuela Hi Johannes! > ehrlich gesagt, ist das Teil ziemlich überflüssig. Ich verwende Aber trotzdem würde ich mich ärgern, wenn es verloren ginge. Allerdings kenne ich es sonst nicht, daß die Kontakte irgendwie geschützt sind. > übrigens stattdessen meist eine kleine Wasserwage, die sich in > den Blitzschuh reinstecken lässt, die Schützt die Kontakte auch So etwas suche ich schon lange. Grüße, Manuela — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
C5050 – Blitzschuhschutz
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s