Datum: 04.07.2003 Uhrzeit: 10:39:54 Wolfgang Hallo, ich suche für meine C-5050 einen Adaptertubus. Dieser sollte nach mö¶glichkeit, zum Schutz des Objektives, immer mit einem UV-Filter an der Kamera verbleiben. Nun habe ich bei Soligor 2 Adapter gesehen, einmal von 41 auf 37mm und einmal von 41 auf 52mm. Wer hat Erfahrungen damit und gibt es eventuell Probleme mit Abschattungen beim eingebauten Blitz? Welchen Adapter kö¶nnt Ihr mir noch empfehlen? Grüße Wolfgang K. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.07.2003 Uhrzeit: 11:18:54 Ulli Bö¶hmke Hallo Wolfgang, 37 sind problematisch, weil das Bild insbesondere im Weitwinkelbereich schon iohne weitere Filter oder Konverter vignettiert wird. Bei 52 mm wird der opt. Sucher unten ein wenig abgedeckt. Beim Blitzen unterhalb ca. 70 mm Brennweite (auf KB bezogen) beginnt der Blitz abgeschattet zu werden: bei 35 mm ist die linke untere Ecke des Bildes eindeutig unterbelichtet! Ich benutze fast nur das LCD-Display und einen externen Blitz, daher stö¶rt mich der Tubus nicht. Gruß, Ulli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.07.2003 Uhrzeit: 12:46:35 hidis Kann diese Ausführungen nur bestätigen. Hatte mir vor drei Jahren für meine C2000Z besagten 37mm Tubus zugelegt. Dort konnte ich diese Vignettierung auf Grund des geringeren Weitwinkels (Vermutung) nicht feststellen. Als ich mir vor zwei Monaten jedoch die C5050Z zugelegt habe, musste ich mir einen neuen Tubus zulegen (52 mm – so konnte ich zumindest die Filter meiner Analog-SLR verwenden) All die 37mm Filter waren für die Katz! Kann man machen nix! PS: Wenn du später diesen Tubus für ein Tele verwenden willst, bietet es sich sowieso an, auf 52 mm zugehen. Soligor z.B. verwendet für sein 2-fach Tele ein 52mm Anschlussgewinde. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.07.2003 Uhrzeit: 13:00:40 Wolfgang Hallo, vielen Dank für die schnellen Antworten. Alternativ habe ich bei www.Fotoking.de noch einen Adapter von 41 auf 46mm für 15,90 Euro gesichtet. Ich denke mal, das es bei dem keine Probleme mit der Vignetierung geben sollte. Und die Abschattung beim internen Blitz dürfte dann wohl auch geringer oder überhaupt nicht sein als beim Soligor 41/52. Grüße Wolfgang K. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.07.2003 Uhrzeit: 20:50:57 Gerhard Hallo Wolfgang, ich habe mir den TIFFEN Objektivtubus zugelegt. Guckst Du hier: http://www.wrotniak.net/photo/c5050/lens-adapt.html Der Tubus geht wie der CLA-1 von 41 auf 43mm, ist jedoch um 3mm länger, so daß ein 43 mm Filter immer draufbleiben kann, ohne daß das Objektiv innen anstö¶ßt. (Beim CLA-1 brauchst Du deshalb noch einen Stepring). Das Teil ist schwarz mit matter Oberfläche und paßt somit 1a zur Optik der Kamera. Leider trotzdem noch leichte Abschattung des Blitzes im WW-Bereich, aber nur wenn Du nah am Objekt bist (< 1m). Leider ist das Teil nur aus den USA zu bestellen, d.h. Porto sauteuer. Hab´s aber trotzdem nicht bereut, weil das jetzt aussieht wie aus einem Guß:-) Gruß Gerhard -- posted via https://oly-e.de ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Datum: 05.07.2003 Uhrzeit: 2:05:09 Jürgen Gerkens Wolfgang haute in die Tasten: > ich suche für meine C-5050 einen Adaptertubus. > Dieser sollte nach mö¶glichkeit, zum Schutz des Objektives, immer > mit einem UV-Filter an der Kamera verbleiben. > Nun habe ich bei Soligor 2 Adapter gesehen, einmal von 41 auf > 37mm und einmal von 41 auf 52mm. > Wer hat Erfahrungen damit und gibt es eventuell Probleme mit > Abschattungen beim eingebauten Blitz? Jeder Adapter, der groß genug ist, damit sich ein ausreichend dimensionierter Filter montieren läßt, der nicht vignetiert, dürfte schon ohne diesen Filter den Blitz abschatten. Nimm den Adapter, dessen Durchmesser für das gewünschte Zubehö¶r am praktikabelsten ist und diesen einfach ab, wenn Du blitzt. Ich habe die Blitautomatik benutzerdefiniert abgestellt, sie ist dann mit einem Tastendruck an. Schö¶ne Grüße Jürgen Gerkens ——————————————————————————————————————————————
Adaptertubus für C-5050
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu People ll
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin