Objektivdeckel für Weitwinkelkonverter WCON-08B

Datum: 04.07.2003 Uhrzeit: 19:29:41 Peter Gottwald Ärgerlich: Der Weitwinkelkonverter ist mit einem einfachen Deckel ohne snap-in oder dergleichen ausgestattet. Früher oder später musste der Deckel verloren gehen. So ist es mir gestern geschehen. _______________________________ Kann mir jemand einen Tip geben wo man etwas passendes herbekommt?Filtergewindedurchmesser 105mm. Der Plastikdeckel von meiner Kaffeedose ist etwas zu klein. _______________________________ Der Händler verwiese mich an Olympus, da dies ein Ersatzteil sei. Bei Olympus erzählt man mir, dass es hierfür keinen Ersatz gibt (etwas sonderbar) und ich doch vielleicht mal bei anderen Herstellern nachfragen sollte (noch sonderbarer). Danke und Grüsse von Peter Gottwald — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 3735 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.07.2003 Uhrzeit: 22:16:31 sigi Schau mal beim Brenner Versand nach …Kataloge sind meist in Bahnhof Büchereien zu erwerben .Der neue ( 3. 2003 )ist gerade herausgekommen . Eine echt gute Lektüre 😉 Sigi www.fotocrew.de www.hulten.de — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 3736 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.07.2003 Uhrzeit: 22:41:25 Peter Gottwald danke für den tip. im online-katalog hab ich nichts gefunden aber ich habe mal per mail angefragt. grüsse von peter — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 3737 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.07.2003 Uhrzeit: 24:22:35 joerg fimpel-janning Hallo Peter, kannst du hier Bescheid geben, wenn es den Deckel gibt? Ich würde mir gerne einen Ersatz zulegen, denn genau die Vision des Verlustes habe ich auch. Danke Jö¶rg > danke für den tip. im online-katalog hab ich nichts gefunden aber > ich habe mal per mail angefragt. > grüsse von peter — www.raphael-schule.de (Schule f.Geistigbehinderte in R´hausen www.jorgos.info (kleine Fotoseite) Email: webmaster bei raphael-schule.de ICQ: 171182566 e.zubehoer 3738 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.07.2003 Uhrzeit: 24:56:42 Hermann Brunner joerg fimpel-janning schrieb: > Hallo Peter, > kannst du hier Bescheid geben, wenn es den Deckel gibt? Ich würde > mir gerne einen Ersatz zulegen, denn genau die Vision des > Verlustes habe ich auch. (…) Hi, also ich muß sagen, daß ich Eure Ängste da nicht so ganz teile – m.E. sitzt der Deckel doch recht griffig“ auf dem Objektiv und macht mir nicht den Eindruck als ob er gleich runterfiele… Wenn ich den WCON nur mal für ein paar Bilder brauche und ihn dann doch wieder runterschraube habe ich mir angewö¶hnt den Deckel einfach im Lederbeutel zu lassen. Das geht übrigens ganz einfach dadurch daß man den WCON beim rausholen leicht kippt dann bleibt der Deckel im Beutel drinnen und nimmt auch den WCON wieder genauso auf wenn man ihn zurücksteckt. Längere Zeit mit dem WCON rumlaufen das habe ich mir ohnehin abgewö¶hnt man wird einfach noch mehr nach den technischen Daten der Cam gefragt.. 😉 Gruß Hermann“ e.zubehoer 3739 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.07.2003 Uhrzeit: 3:12:38 Jürgen Gerkens Peter Gottwald haute in die Tasten: > danke für den tip. im online-katalog hab ich nichts gefunden aber > ich habe mal per mail angefragt. Wenn Du bei Brenner Objektivdeckel suchst, gib einfach den Suchbegriff Objektivdeckel“ ein. Dort siehst Du dann aber leider daß es diese Grö¶ße dort in der Tat nicht als Aufsteckdeckel gibt. Ich selbst hatte Glück und seinerzeit Deckel bekommen die auf die jeweils drangelassenen Stepringe paßten. Schö¶ne Grüße Jürgen Gerkens“ e.zubehoer 3740 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.07.2003 Uhrzeit: 17:57:36 F.K. Nimm Dir einen Pappdeckel und ein Stück festen Soff oder weiches Leder, Pappe auf 105mm oder ein wenig grö¶sser schneiden, Stoff oder Leder draufkleben. rundum einen Wäschegummi einsäumen, fertig ist das Verhüterli, funktioniert gut und hat mir früher gute Dienste geleistet, wenn ich Objektive mit grossen Streulichblenden schützen wollte. Gruss Fritz — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 3741 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.07.2003 Uhrzeit: 16:57:50 Peter Gottwald brenner konnte mir nichts wirklich passendes anbieten. ich frage mich derweilen, ob der hersteller nicht zumindest für den zeitraum in dem das produkt vertrieben wird auch eine entsprechende ersatzteilversorgung sicherstellen muss. grummel ….. grüsse von peter — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 3746 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.07.2003 Uhrzeit: 17:08:29 Andy Hi Peter, Die Antwort ist (vielleicht) hier: http://www.heliopan.de/start1.html Nr. 9701 Diese Elastik-Schutzdeckel werden in den Grö¶ßen 15 mm bis 120 mm Durchmesser angeboten. In der Preisliste gibt es allerdings nur 100 mm (6 €) und 120 mm (8 €) aber laut Aussage Heliopan kann jede beliebige Grö¶ße hergestellt werden – Preis auf Anfrage. Vielleicht hilft Dir das ja weiter. Übrigens: Snap-Deckel gibt es in der Grö¶ße auch bei Heliopan nicht mehr (nur bis 77 mm, also nicht mal für das Tcon geeignet) Andy andy@stresspress.de e.zubehoer 3747 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.07.2003 Uhrzeit: 22:07:49 Heinz Schumacher Peter Gottwald schrieb: > ich frage > mich derweilen, ob der hersteller nicht zumindest für den > zeitraum in dem das produkt vertrieben wird auch eine > entsprechende ersatzteilversorgung sicherstellen muss. grummel Hmm – und wenn Olympus die Deckel nur als Verpackungsmaterial deklariert ist sie von dieser Pflicht befreit… Viel mehr ist es ja nun auch wirklich nicht. Diese Schutzkappen als Objektivdeckel zu bezeichnen ist ja wohl auch etwas zu hoch gegriffen…. lg heinz e.zubehoer 3749 ——————————————————————————————————————————————