Datum: 05.06.2003 Uhrzeit: 10:11:26 thomas Hallo! Ich mö¶chte an meiner C5050 eine 52mm Polfilter einsetzen (mit CLA-1 und einem entsprechenden 43/52 -Adapter von Hama). Spricht aus Eurer Sicht etwas gegen diese Lö¶sung? Gibt es Probleme, etwa mit dem Sucherbild? Ich bevorzuge das 52mm-Filter, da ich es auch bei meiner analogen Kamera einsetzen kann. Vielen Dank für Eure Hilfe! Gruß thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.06.2003 Uhrzeit: 11:00:33 Jürgen Gerkens thomas haute in die Tasten: > Ich mö¶chte an meiner C5050 eine 52mm Polfilter einsetzen (mit > CLA-1 und einem entsprechenden 43/52 -Adapter von Hama). Na, dann mal los. Habe ich bei meiner C1400XL und C3030Z auch so gemacht, an der 3030 ist der Stepring gleich dran geblieben, weil darauf genau die rechteckige 52mm Gelig von Hama paßt, die eben nicht vignetiert. www.gerkens.de/foto/darf/geli1.jpg Sie wird bei Bedarf einfach aufgesteckt und läßt sich prima an Terrarien und Aquarien andocken, wenn man dort ohne Spiegelungen fotografieren will, auch bei Blitzeinsatz. > Spricht aus Eurer Sicht etwas gegen diese Lö¶sung? > Gibt es Probleme, etwa mit dem Sucherbild? Nö¶, nur muß man das Bild bei Reflexen erst mal zoomen, um überhaupt eine Wirkung zu erkennen. Aber schadet ja nichts, der Filter dreht sich am CLA-1 ja schließlich nicht mit. Bei Motiven, wo man nicht sofort die gewünschte Wirkung beurteilen kann, wird eben in ein paar Schritten ein paar Mal aufgenommen. > Ich bevorzuge das 52mm-Filter, da ich es auch bei meiner analogen > Kamera einsetzen kann. Angeblich soll bei der 5050 ein linearer Filter reichen, aber wenn Du für die analoge einen zirkularen brauchst, ist das natürlich ohnehin Latte. Schö¶ne Grüße Jürgen Gerkens —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.06.2003 Uhrzeit: 11:09:01 thomas Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort! Grüße Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.06.2003 Uhrzeit: 20:46:39 muh3 hi, du bekommst mit deinem internen blitz probleme, du müsstest dann am unteren linken rand einen schatten auf den bildern haben! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.06.2003 Uhrzeit: 13:58:15 Jürgen Gerkens muh3 haute in die Tasten: > du bekommst mit deinem internen blitz probleme, du müsstest dann > am unteren linken rand einen schatten auf den bildern haben! Wann Du deine Shift Taste nicht benutzt, wissen wird ja jetzt, aber nenne mir doch mal aus dem Handgelenk drei sinnvolle Beispiele, bei denen Du einen Polfilter sinnvoll in Verbindung mit nur dem internen Blitz einsetzen konntest. Schö¶ne Grüße Jürgen Gerkens —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.06.2003 Uhrzeit: 14:31:38 Holger Hallo Thomas, ich habe mir aus genau diesem Grund den Tubus von Soligor bestellt. Der macht einen direkten Step-up von 41 auf 52mm. Meine Filter etc. sollten passen. Wenn das Teil da ist gibt es eine Meldung. Gruss, Holger PS: Das Teil hat die Teilenummer Art.-Nr. 57960 und kostet 19.90 Eurotaler. www.soligor.de thomas schrieb: > Hallo! > Ich mö¶chte an meiner C5050 eine 52mm Polfilter einsetzen (mit > CLA-1 und einem entsprechenden 43/52 -Adapter von Hama). Spricht > aus Eurer Sicht etwas gegen diese Lö¶sung? Gibt es Probleme, etwa > mit dem Sucherbild? > Ich bevorzuge das 52mm-Filter, da ich es auch bei meiner analogen > Kamera > einsetzen kann. Vielen Dank für Eure Hilfe! > Gruß > thomas — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————