Datum: 11.04.2003 Uhrzeit: 16:49:21 Peter M Hallo Fotofreunde! Seit drei Wochen besitze ich die C-5050 und kann der Kamera eigentlich nur gutes abgewinnen. Eigentlich denn… Mich stö¶rt der ZOOM-Bereich von 35 – 105 mm. Und eigentlich habe ich keine Lust, jedesmal, wenns nö¶tig ist, einen Konverter aufzuschrauben. Die Dimage 7i gibts für um die 800 Euro und die einen ZOOM-Bereich von 28-200 mm. Meine C-5050 kö¶nnte ich bei Ebay so um die 650 Euro verkaufen. Ein Koverter für die Oly würde mich in etwa auch die Differenz der beiden Kameras kosten. Was also spricht dagegen oder dafür? Gruß Peter M P.S. Bitte nur ernstgemeinte Antworten — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.04.2003 Uhrzeit: 17:15:21 Goddy Hallo Peter, wenn Du Wert auf den Zoom legst, den man auch noch sehr gut manuell bedienen kann, spricht eigentlich nichts dagegen. Wenn Dir allerdings die anderen Features der C-5050 wie z. B. Kompaktheit und Speicherflexibilität usw. was bedeuten, dann mußt Du es wie ich machen; nämlich eine 2. Kamera kaufen 😉 (ernstgemeint!) MFG Goddy — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.04.2003 Uhrzeit: 18:46:20 Dirk Hallo Peter, mein Kollege hat eine 7i mit der wir meine 5050 schon ausführlich verglichen haben, hier meine (subjektive) Beurteilung: Vorteile 7i: Zoombereich manueller Zoom (finde ich besser als Motorzoom) Einstellrad für manuellen Focus Vorteile C-5050: solideres Gehäuse lichtstärkeres Objektiv klappbares Display niedrigerer Stromverbrauch besserer Autofokus Infrarot Fernbedienung (optional) Mein Ideal wäre eine 5050 mit dem Zoombereich der 7i. Die 7i gibt es ja schon länger als 3 Wochen warum hast Du die vorher nicht in Betracht gezogen? (nur mal so ne Frage, nicht bö¶se nehmen) Gruss Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.04.2003 Uhrzeit: 19:44:47 Peter M > Die 7i gibt es ja schon länger als 3 Wochen warum hast Du die > vorher nicht in Betracht gezogen? > (nur mal so ne Frage, nicht bö¶se nehmen) > Gruss > Dirk Antwort: Weil ich mir die habe im Fotoladen aufschwätzen lassen, als ich ein Zoomobjektiv für meine Pentax Analog-SLR zurückgeben wollte und die Probleme hatten, mir das Geld zurück zu geben für das Objekiv. Sowas wird nicht mehr vorkommen (hoffentlich) Gruß Peter M — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.04.2003 Uhrzeit: 20:08:41 chrissie Ist ja interessant, ich habe 4 Monate überlegt, bevor ich mir die C-5050 gekauft habe, bei dir ging´s ja wohl schneller. Für die C-5050 spricht v.a. die hö¶here Lichtstärke, guck mal was die Minolta im mittleren Zoombereich für eine grö¶ßte Blende hat (3,5 glaub ich), da hat die C-5050 im End-Zoombereich eine Blende mehr zu bieten, für mich, der ich viele Schnappschüsse von bewegten Motiven (Kinder Tiere) mache, ist das von zentraler Bedeutung gewesen. Gruß Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.04.2003 Uhrzeit: 20:30:22 Harald Kirchner chrissie schrieb: > Ist ja interessant, ich habe 4 Monate überlegt, bevor ich mir die > C-5050 gekauft habe, bei dir ging´s ja wohl schneller. Für die > C-5050 spricht v.a. die hö¶here Lichtstärke, guck mal was die > Minolta im mittleren Zoombereich für eine grö¶ßte Blende hat (3,5 > glaub ich), da hat die C-5050 im End-Zoombereich eine Blende > mehr zu bieten, für mich, der ich viele Schnappschüsse von > bewegten Motiven (Kinder Tiere) mache, ist das von zentraler > Bedeutung gewesen. > Gruß > Christian Hi Christian, ich kann Dich nicht verstehen. Gerade wenn Du viele bewegte Motive ablichtest dann ist doch eine Cam wie die Dimage 7i mit man. Focus und man. Zomm viel schneller schußbereit. Stö¶rt dich die Auslö¶severzö¶gerung nicht ? Was bringt die eine Blendenstufe wenn des Motiv weg ist bis der Schuß erfolgt. Beste Grüße Harald — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.04.2003 Uhrzeit: 21:40:44 Stefan Ich habe die Minolta D7i gegen eine C-5050 getauscht. Die Bilder finde ich insgesamt schärfer und besser belichtet. Ich bin begeistert von der C-5050 und war eigentlich immer etwas enttäuscht von der D7i (gross, schwer, klotzig, unhandlich und viele kleine Macken, hoher Stromverbrauch…… ich muss aufhö¶ren. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.04.2003 Uhrzeit: 25:28:13 chrissie Hallo, ich fotografiere viel im Serienbildmodus und komme damit jeden Tag besser klar! Gruß Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.04.2003 Uhrzeit: 17:05:11 Wolff Hallo Peter, die beiden kann man nicht vergleichen, sie spielen nicht in einer Liga. Wenn Dich der engerer Zoombereich der C5050 jetzt schon nervt spricht nichts gegen die Minolta. Du holst Du dann aber auch wieder andere Probleme in´s Haus. Ich habe mal bei einem anderen Fotografen beobachtet, wie nach 2-3 Bildern im Winter Schluss war. Die D7 ist ausgegangen und er stand da im kalten Wind. Gruß Wolff — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.04.2003 Uhrzeit: 17:06:53 Harald Kirchner chrissie schrieb: > Hallo, > ich fotografiere viel im Serienbildmodus und komme damit jeden > Tag besser klar! > Gruß > Christian Hi Cristian das nützt doch nichts. Auch im Serienbild-Modus muß die Cam vor dem ersten Schuß scharf stellen und das Motiv läuft zwischenzeitlich gemütlich weg. Ich stelle immer auf Manuell Focus. Schätze die Entfernung ab und hoffe das ich genügend Licht habe um mit hoher Blende ablichten zu kö¶nnen. Somit kann ich über die hohe Schärfentiefe spekulieren das das Bild scharf ist. Beste Grüße Harald — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.04.2003 Uhrzeit: 17:07:39 Harald Kirchner Stefan schrieb: > Ich habe die Minolta D7i gegen eine C-5050 getauscht. Die Bilder > finde ich insgesamt schärfer und besser belichtet. Ich bin > begeistert von der C-5050 und war eigentlich immer etwas > enttäuscht von der D7i (gross, schwer, klotzig, unhandlich und > viele kleine Macken, hoher Stromverbrauch…… ich muss > aufhö¶ren. Hi, ich habe mir die Minolta auch angesehen und komme beim Gesamteindruck auch zu Deiner Einschätzung. Deshalb habe ich mich auch für die 5050 entschieden. Was mir aber besser gefällt ist wie schon erwähnt der man. Zoom. Gruß Harald — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.04.2003 Uhrzeit: 19:56:38 Peter M Komme eben aus dem (Kurz)Urlaub zurück und habe in Etretat in der Normandie immerhin 591 Fotos geschossen und bin beeindruckt: fast alle sind extrem scharf, selbst Schnappschüsse und auch die, als ich wegen des extrem starken Winds auf den Klippen die Kamera nicht ruhig halten konnte. Da macht sich dann das lichtstarke Objektiv und die kurzen Verschlusszeiten und das exakte Fokussieren bezahlt. Gruß Peter M — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
C-5050 gegen Dimage 7i tauschen – was spricht dagegen?
Aktuelle Antworten
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin