C-5050 Hotpix

Datum: 10.04.2003 Uhrzeit: 14:31:02 J.Weinhold Hallo, nachdem die erste Kamera wegen einer defekten Blitzeinheit zurückgegangen ist, muß ich nun bei der zweiten feststellen, daß sich sein Hotpix im Bild, also auf dem Chip befindet. Nun meine Frage, haben so etwas noch mehr C-5050 Besitzer oder kommt dies selten vor? Kann ja auch sein, ich tausche das Teil nochmals um und habe dann noch mehr falsche Pixel oder sonst irgend einen Mängel. Sicher läßt sich der Fehler mit einer Bildbearbeitung leicht korrigieren, ärgerlich ist es schon. Obwohl bei Monitoren ja eine grö¶ßere Toleranz existiert. Die automatische Pixelkorrektur habe ich übrigens auch versucht, aber kein Ergebnis. Wer weiß ob dieser elektronische Helfer überhaupt etwas bringt? mit frdl. Grüßen Jö¶rg —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.04.2003 Uhrzeit: 18:38:11 J.Weinhold Hallo, da alle 100%ig funktionierende C-5050 zu besitzen scheinen, mö¶chte ich nur sagen, daß ich die Kamera wieder zurückschicken und ein letzes mal tauschen werde. Bei der nächsten Blamage seitens Olympus ist diese Firma für mich erstmal gestorben. Ein Oly-Frustrierter. Grüße Jö¶rg —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.04.2003 Uhrzeit: 23:06:16 chrissie Hallo, ich habe nach langem suchen einen Hotpixel identifiziert und mit dem Pixelmapping erfolgreich (klopf klopf) entfernt. Gruß und viel Glück Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.04.2003 Uhrzeit: 25:01:07 Josef Hallo, auch ich hatte ein Hotpixel bei meiner C5050. Nach der Pixelkorrektur, war jedoch alles wieder O.K., also mußte ich die kamera nicht einschicken. Grüße Josef — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————