Meine 5050 ist da

Datum: 27.11.2002 Uhrzeit: 16:38:36 Heiko Kresslein Juhuu, das Warten hat sich gelohnt. Heute konnte ich meine C-5050 in Empfang nehmen. Glücklicherweise zum ehemaligen Sonderpreis von Topvision ;-). Nach den ersten Spielereien stelle ich folgendes fest: +Wieder sehr hochwertiges Gehäuse. – USB-Schachtabdeckung aus labbrigem Gummi, was soll das? + Super-Macro Modus, hab schon die ersten Kratzer auf der Linse 😉 – Zugehö¶riges Ladeteil (Timergesteuert) + 4x Akkus incl. – Fernbedienung nicht mehr im Programm + Histogrammanzeige im Bild mö¶glich (jetzt müßte mann nur noch wissen was die bringt, naja so ungefähr kann ichs mir Vorstellen) – Batteriefach geht nur mit Gewalt zu, dann aber für die Ewigkeit. Wahrscheinlich sind die Federkontakte noch sehr stramm. Etwas gewö¶hnen muß man sich an die Bedienung. Meine 4040 konnte ich blind einstellen, wußte genau welcher Finger für welche Funktion war. Die neue ist zwar vom Bildschirmmenü gleich geblieben, aber die Knö¶pfe sind jetzt rundherum um das Gehäuse verteilt. Obwohl effektiv nicht mehr Funktionen dazugekommen sind. Neu ist auch ein Scrollrad, welches in dem jeweiligem Menüpunkt zur Auswahl der Unterpunkte verwendet wird. Nun mein erster Eindruck: das Warten hat sich gelohnt. Zur Bildqualität kann ich noch nichts sagen, werde aber einige Testbilder demnächst hochladen. Einige Fragen tun sich schon auf, evtl. kann jemand helfen bevor ich das Handbuch (auf CD) lesen muß: Wie wähle ich aus ob ich beim Übertragen der Bilder per USB die CF oder die XD Speicherkarte nehme? Und wie aktiviere ich das rote AF-Hilfslicht? Guß, Heiko Kresslein www.cometome.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.11.2002 Uhrzeit: 20:57:58 Goddy Hallo, Glückwunsch zum neuen Teil. Nun ich habe noch keine Beschreibung, da die Kamera dazu noch fehlt 😉 Wenn Du vor dem Übertragen die Kamera auf eine Kartenart umstellst, müßte doch der Download auch von dieser Erfolgen, mal rein spekulativ. Goddy — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.11.2002 Uhrzeit: 9:12:51 Tom Hallo Heiko, auch von mir Glückwunsch für Deine Oly! Habe auch die 4040 und hielt gestern das erste Mal die 5050 in der Hand, als ich so nichtsahnend durch den MM schlenderte. Sehr viel Zeit zum Testen hatte ich zwar nicht, doch ein paar Sachen fielen mir schon auf. Einen robusten Eindruck macht sie tatsächlich. Grö¶ße und Gewicht passen zueinander und sie liegt superangenehm in der Hand. Selbst das Klappdisplay scheint unkaputtbar. Obwohl nun die wichtigsten Bedienelemente ‚von außen‘ erreichbar sind, also ohne Menü, kommt mir die 5050 etwas ‚unaufgeräumt‘ vor. Das rührt aber wohl nur daher, da ich die ‚3-Tasten-Bedienung‘ von der 4040 gewohnt bin. Dass keine Fernbedienung mehr mitgeliefert wird, finde ich schade. Ist wirklich praktisch, das Teil. Was mir überhaupt nicht gefiel, war die Melodie, die beim Einschalten erklingt. Erinnert mich an die ‚Windows starten‘-Melodie. Ich finde, eine Kamera muss das nicht kö¶nnen und degradiert sie irgendwie zu einem Spielzeug. Diese Speicherressourcen hätten sicher eine bessere Verwendung gefunden. Außerdem bewegt man sich nervig langsam durch das Menü, das nun leicht animiert erscheint. Bei der 4040 ging das mehr ‚zackzack‘. Mö¶glicherweise kann man das ja abstellen. Außerdem glaube ich irgendwo gelesen zu haben, dass der hübsche Gummiring am Objektiv nun die Funktion des schnellen manuellen Fokussierens erfüllt, was sich nicht bestätigte. Nach wie vor sind hierfür die Up/Down-Tasten vorgesehen. Die Zeit- und Blendenwertanzeige im Funktionsdisplay auf der Oberseite ist bestimmt praktisch, doch solche Dinge gehö¶ren meines Erachtens in den Sucher. Stehe ich mit dieser Meinung eigentlich alleine da? Der erste Gesamteindruck war trotzdem durchaus positiv. Da ich meine 4040 noch nicht lange besitze und selbst der günstigste Preis für die 5050 noch meine finanzielle Schmerzgrenze überschreitet, werde ich vielleicht erst bei der nächsten oder übernächsten Modellpflege zuschlagen. Ich hoffe, Olympus bleibt bei dem 41er Objektivgewinde und erlaubt dann noch die Verwendung von SmartMedia-Karten, denn damit hab‘ ich mich erst mal ordentlich eingedeckt. Viel Spaß mit Deiner Neuen! Gruß Tom — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.11.2002 Uhrzeit: 16:38:43 Thomas Neufeld Hi, hab nun auch meine C5050-Z von Topvision (und die top 739,.) bekommen. Ich kann mich Deinem ersten Eindruck anschließen, Heiko. Ich bin von der C3030-Z umgestiegen und hab nicht gedacht, dass ich Alles komplett neu lernen muss. Die C5050-Z ist eine vö¶llig andere Kamera. Hoffentlich kann sie qualitativ mit der wirklich exzellenten C3030-Z mithalten. Der labbrige Gummi stö¶rt mich weniger. Leider kann man die SM-Card und die xD-Card nicht gleichzeitig in der Kamera lassen. Das stö¶rt mich ein bissl. Ist aber nicht schlimm. Verglichen mt der 3030 ist die Speicherung und Darstellung gespeicherter Bilder inkl. Zoom etc. angenehm schnell. Mal sehn, wie stromhungrig die Kamera ist. Einen ersten Praxis-Test gibts von mir vielleicht kommende Woche. Gruß Thomas —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.11.2002 Uhrzeit: 20:39:17 Micha :-}, auch ich gebe die Hö¶chstpunktzahl für das Gehäuse und die umwerfend gut gelungene Handlichkeit!!! (ich habe auch nichts anderes von Olympus erwartet). Wie hier bereits gesagt finde ich auch, das die gut verteilten“ Funktionsschalter etc. etwas gewö¶hnungsbedürftig sind aber so nach 2-3 Stunden hat man das drauf! Eine wahre Pracht ist die Lichtstärke. Ich habe heute nach 16.00 Uhr noch Außenaufnahmen gemacht – dafür daß ich fast mit Standardeinstellungen gearbeitet habe kann sich das Ergebnis wirklich sehen lassen. Als „Noch“-Neuling in Sachen Digitalkameras habe ich aber „Gewö¶hnungsschwierigkeiten“ mit der doch vergleichsweise starken Kö¶rnung oder wie man das nennt. Zu so einigen Fragen hier: 1) AF Hilfslicht müßte sich eigentlich automatisch einschalten wenn mann entsprechend den Auslö¶ser halb herunterdrückt. 2) Zum Glück läßt sich der gräßliche Start- und Abschaltsound ausschalten s. Handbuch-PDF-Datei auf CD S. 187. 3) Wenn nur eine Karte eingelegt ist z.B. die XD Picture Card braucht man nichts zu machen da die Kamera alles automatisch erkennt. Also der 1. Eindruck ist hervorragend mehr später warte noch auf neue XD Picture Karten. Übrigens danke nochmal für den Tipp hier im Forum bzgl. TOPVISION. Ich habe fast die ganze Zeit nicht geglaubt die Kamera wirklich auch für 739 Euro zu kriegen aber es hat alles wunderbar funktioniert und der Service war hervorragend leider kostet die C 5050 dort mittlerweile 999 Euro….. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.11.2002 Uhrzeit: 10:28:07 Heiko Kresslein Heiko Kresslein schrieb: > Juhuu, das Warten hat sich gelohnt. Heute konnte ich meine C-5050 > in Empfang nehmen. Glücklicherweise zum ehemaligen Sonderpreis von > Topvision ;-). Nach den ersten Spielereien stelle ich folgendes > fest: Ich melde mich nochmal wegen einiger Probleme. Beim Abspeichern auf CF (Toshiba, 256 MB) tritt bei mir sporadisch folgendes Problem auf: Entweder kommt die Fehlermeldung, das der Kartenschacht offen sei, oder manchmal hängt sich die Kamera beim Speichern komplett auf. Kö¶nnte das evtl. an der (neuen, in der Kamera formatierten) CF Karte liegen? Das ist jetzt meine 4. Kamera in dieser Baureihe (3000, 3030, 4040) und noch keine hat mich so gefrustet wie die neue 5050. Hat jemand evtl. ähnliches Beobachtet? Gruß, Heiko —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2002 Uhrzeit: 17:17:56 Heiko Kresslein Heiko Kresslein schrieb: > Ich melde mich nochmal wegen einiger Probleme. > Beim Abspeichern auf CF (Toshiba, 256 MB) tritt bei mir sporadisch > folgendes Problem auf: > Entweder kommt die Fehlermeldung, das der Kartenschacht offen sei, > oder manchmal hängt sich die Kamera beim Speichern komplett auf. > Kö¶nnte das evtl. an der (neuen, in der Kamera formatierten) CF > Karte liegen? Ich melde mich nochmal wegen dem Problem. Es hat sich nach 2 Tagen gegeben. Anscheinend hat sich das ganze nur einfahren“ müssen. Bis jetzt sind keine Probleme mehr aufgetreten. Gruß Heiko Kresslein“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2002 Uhrzeit: 16:52:47 Heiko Kresslein Heiko Kresslein schrieb: > Ich melde mich nochmal wegen dem Problem. Es hat sich nach 2 Tagen > gegeben. Anscheinend hat sich das ganze nur einfahren“ müssen. > Bis jetzt sind keine Probleme mehr aufgetreten. So ich mal wieder. Heute hatte ich ziemlich heftige „Kartenfach offen“ Probleme. Ich bekomme jetzt ein Neugerät von Topvision. Bin ich wirklich der einzige mit dem Problem dann wäre ich ja froh hieße dies doch das es kein Fehler ist der bei vielen C5050 auftritt. Gruß Heiko“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2002 Uhrzeit: 25:44:41 Josef Hallo Heiko, also ich habe die Kamera jetzt seit einer guten Woche und hatte das Problem überhaupt noch nicht. Warscheinlich ist das echt ein Einzelfall, sonst müssten sich doch mehr Leute melden. oder? Gruß Josef — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.12.2002 Uhrzeit: 18:20:03 Dieter Wenzl Hallo, ich habe die C 5050 seit ein paar Tagen und habe mittlerweile auch das Problem mit dem Kartenfach. Zwischendurch dachte ich, nachdem ich die Karte(war schon in einer anderen Kamera in Gebrauch) formatiert hatte, daß der Fehler behoben ist. Trat aber leider wieder auf-zwar nicht mehr so oft, aber trotzdem nicht zu akzeptieren. Haben weitere Benutzer diesen Fehler lokalisiert? Hat der Tausch der Kamera etwas gebracht? Gruß D. Wenzl — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.12.2002 Uhrzeit: 21:48:43 Michael Hallo, auch ich habe seit gestern eine C-5050 😎 und hatte das Problem mit dem Kartenfach bisher genau einmal. (ca. 100 Bilder und 2xVideo) Der Fehler trat mit der Original 32MB xD-Karte bei einem kleinen Videodreh auf. Mitten in der Aufnahme brach die Kamera ab. Gruß, Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2002 Uhrzeit: 10:37:32 Thorsten Hallo, auch ich habe die C 5050 seit gestern!-)) und habe ebenfalls das Problem mit dem Kartenfach. Mein erster Eindruck: Überempfindlichkeit der Elektronik besonders bei Druck mit dem Handballen auf den Kartenfachdeckel. Werde jetzt ein paar Stunden die Technik testen, dann sehe ich weiter und werde berichten. Thorsten — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2002 Uhrzeit: 14:02:18 Gerald Lindinger Hallo > und habe ebenfalls das Problem mit dem Kartenfach. Mein erster > Eindruck: > Überempfindlichkeit der Elektronik besonders bei Druck mit dem > Handballen auf den Kartenfachdeckel. Werde jetzt ein paar Ich will Euch ja nicht beunruhigen. Aber meine C2500L hatte nach ca. einem Jahr genau dieses Problem. Plö¶tzlich während des Bildspeichern Abbruch mit der Meldung Kartenfach offen“ und Verlust des gerade gespeicherten Bildes: das Kartenfach war natuerlich zu. Oder die Kamera signalisierte ein offenes Kartenfach und weigerte sich Fotos zu machen. Das trat Anfangs selten auf ich hatte alle moeglichen Vermutungen oft hatte ich die halbe Karte vollgeschrieben und es trat erst dann auf. Dann wurde es immer haeufiger und ein ganz leichter Druck auf den Deckel des Kartenfaches reichte bereits aus… Kamera eingeschickt -> Diagnose von Olympus: Fehler beim Kartenschliessmechanismus. Vor zwei Tagen habe ich die reparierte Kamera zurueckbekommen. Jetzt funktioniert sie wieder… Bei mir trat es erst nach einem Jahr auf..Eure Kameras sind neu Gruss Gerald posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2002 Uhrzeit: 14:15:46 Henselowsky > Kamera eingeschickt -> Diagnose von Olympus: Fehler beim > Kartenschliessmechanismus. Vor zwei Tagen habe ich die > reparierte Kamera zurueckbekommen. Jetzt funktioniert sie > wieder… Halt uns auf dem Laufenden wie lange! Gruß Carsten —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2002 Uhrzeit: 25:25:41 Michael Hallo, ich hab jetzt ca. 1000 Bilder geknipst und einige kleinere Filme aber das Problem mit dem Kartenfachdeckel — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2002 Uhrzeit: 25:35:26 Michael …. nicht noch einmal aufgetreten. 😉 Gruß, Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.07.2003 Uhrzeit: 12:28:42 Manuela Ich habe am Dienstag in einem Geschäft eine C5050 in der Hand gehabt, und diese lieferte auch andauernd die Meldung Kartenfach offen“ (auf englisch natürlich). Ich dachte dies wäre deswegen weil die Kamera sicher schon von sehr vielen Leute ausprobiert und nicht immer pfleglich behandelt wurde. Gruß Manuela PS: Inzwischen habe ich eine „eigene“ C5050 ohne das Kartenfach-Problem. Die Sache mit dem Batteriefachdeckel kann ich jedoch bestätigen das geht wirklich sehr streng zu. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.07.2003 Uhrzeit: 12:40:41 Johannes Hallo Heiko, also das USB Gummiding hat sich allen Unkenrufen zum Trotz sehr bewährt. Die Olympusleute gehen davon aus, dass man das Ding sicher 10000 mal auf und zu macht und dann ist hochwertiges Gummi einfach am Strapzierfähigsten. Das Batteriefach musst Du in zwei Schritten aufmachen, 1. den kleinen Schieber rüberschieben, 2. in Richtung des Aufgedruckten Pfeils schieben, dann geht es super. Das AF Licht schaltet sich automatisch ein, wenn das Licht schwach ist, probiers mal im Gang mit Licht aus oder so… Mit dem Runterladen ist es auch kein Problem, allerdings hab ich einen Mac, da bin ich den meisten in dieser Hinsicht sowieso überlegen, alles geht automatisch…wenn es geht… Grüsse, JH — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.07.2003 Uhrzeit: 20:00:12 J.Weinhold > allerdings hab ich einen Mac, da bin ich den meisten in dieser > Hinsicht sowieso überlegen Träum weiter (-: Bye —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.07.2003 Uhrzeit: 20:48:09 Johannes Gerne, Mac = guter Traum Windows = Alptraum aber mal im Ernst, für Grafik ist der Mac unschlagbar, auf anderen Gebieten ist er es gar nicht. Alles klar? — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————