Datum: 13.12.2010 Uhrzeit: 18:22:57 Hans-Joachim Engell Liebes Forum, mit Hilfe der E 3 und eines FL 36 R sowie des OM-Adapters am OM-Balgengerät und dem OM-Zuiko 1,4/50 mm habe ich mich in der Diakopie versucht – mit, na sagen wir mal, äußerst mäßigem Erfolg. Folgende Fragen/Probleme treten auf: 1) Die zu beobachtende Ausschnittsvergrö¶ßerung liegt vermutlich an der verwendeten Brennweite von 50 mm (Cropfaktor = KB 100 mm) – oder täusche ich mich da? Wenn nicht, müßte doch ein 24 mm Weitwinkel die 1:1 Kopie ermö¶glichen. 2) Bei Verwendung des FL 36 R (Offenblende 1,4) im Blitz R“-Modus und kameraseitigem „A“-Modus sind die Kopien permanent unterbelichtet dies ändert sich erst wenn an der Kamera auf „M“ gestellt wird dann aber mit entsprechend langen Belichtungszeiten trotz Blitz… 3) Als Brillenträger verzweifele ich an der minimalen Schärfeebene – kann man dort mittels Lupe im Live Viewe etwas machen und wenn ja wie stellt man das ein? Die alten OM-Gläser nutze ich regelmäßig am E-System mit immer wieder faszinierenden Ergebnissen auch im Makrobereich (Auto-Makro-Tubus mit leichtem Tele). Mit dem Balgengerät habe ich mir aber offensichtlich etwas zu viel zugemutet. Hat überhaupt jemand Erfahrung mit dieser Kombination? Oder ist es am Ende billiger und nervenschonender die Diasammlung professionell digitalisieren zu lassen? Vielen Dank im Voraus! Hasn-Joachim posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.12.2010 Uhrzeit: 22:48:17 Martin Wieprecht Boah, das klingt nach einer Hö¶llen-Arbeit… Mein Dia-Scanner im Projektor-Design“ hat ganz ordentliche Ergebnisse produziert. Braucht zwar ein paar Minuten pro Dia (Multiscan IR-Scan zur Fussel-Erkennung etc.) aber läuft eben auch normalerweise ganz von alleine durchs Magazin… http://home.fotocommunity.de/martin_wieprecht/index.php?id=30990&d=22721022 Ich kann nicht beurteilen ob deine Arbeit (grundsätzlich) bessere Ergebnisse bringt. lg Martin posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.12.2010 Uhrzeit: 19:29:04 Thomas Kommt auf die Ansprüche an. Wenn es gut werden soll kommt man kaum um einen professionellen scan herum. Meine Dias im 6X7 Format lasse ich bei drumscan.de digitalisieren – die Ergebnisse lassen jeden anderen Amateurscanner und die meisten semiprofessionellen Scanner (auch den Nikon Coolscan 9000) alt aussehen. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Diakopie mittels OM Balgengeraet
Aktuelle Antworten
- 
					
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
				 - 
					
Der Kleine Physiker zu Schräge Ansichten.
				 - 
					
Olyknipser zu Unscharf, verwischt, diffus
				 - 
					
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
				 - 
					
rwadmin zu Schräge Ansichten.
				 - 
					
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
				 - 
					
kallud zu Schräge Ansichten.
				 - 
					
Thomas N zu Herbst
				 - 
					
Thomas N zu Monatsthema: Samhain
				 - 
					
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
				 
Neueste Themen
- 
					Monatsthema: Samhain
					
						von 
rwadmin
					
					
				 - 
					Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
					
						von 
Oliver Geibel
					
					
				 - 
					Imaging World Nürnberg 2025
					
						von 
C-oly
					
					
				 - 
					Bedienungsanleitung OM3ti
					
						von 
Exilschwabe
					
					
				 - 
					OM-1 exportiert nicht mehr
					
						von 
Elke
					
					
				 - 
					Ersatzteil Bajonettring
					
						von 
RainerW
					
					
				 - 
					Hotel Life | Hotel-Impressionen
					
						von 
O_l_y_s_s_e_u_s
					
					
				 - 
					Stadt(t) Ansichten 5
					
						von 
O_l_y_s_s_e_u_s