Datum: 29.12.2004 Uhrzeit: 8:49:48 Rainer Hallo, Ich hab eine E20-P und benutze einen Metz 44 MZ-2 mit Adapter SCA 3202. – war ein Tip aus diesem Forum, für den ich mich hier nochmal recht herzlich bedanke. Ich mö¶chte nun gern den Blitz auch mal auf einer Blitzschiene benutzen und nicht nur auf der Kamera. Wenn ich im Zubehö¶r von Olympus richtig geblättert habe gibt es da 2 Varianten. 1. Blitzschiene FL- BK 01 mit Kabel FL-CB 02 2. Kabel FL- CB 05 und neutrale Blitzschine ??? ( Ich hab noch eine mit Griff von Hama ? ) Was würdet ihr mir raten, – oder stimmt meine überlegung überhaupt? Wo sind die Vor- und Nachteile ? Vielen Dank Rainer — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2004 Uhrzeit: 16:01:36 Peter Baumbusch Hallo Rainer, Ich verwende die erste Variante, jetzt mit der E-1 und zuvor mir der E-10. Da ich Deine Hamablitzschiene nicht kenne, kann ich nur die Merkmale der Lö¶sung beschreiben die ich verwende. Sehr robust und flexibel. Die eigentliche Schiene und der Griffteil sind über eine ‚Stativschraube‘ mit einander verbunden. Du kannst die Teile so zusammen montieren, dass Du den Blitz links oder auch rechts von der Kamera hast. Die Blitzschiene hat zusätzlich zum Gewinde in der Halteschraube für die Kamera ein weiteres Stativgewinde. Du kannst somit die Blitzschiene oder auch nur den Griffteil auf ein Stativ schrauben und den Blitz kabellos über den Slave im SCA3202 mit dem in der E-20 integrierten Blitz zünden. Der Hauptnachteil an dieser Lö¶sung ist der Preis. Ich habe gerade mal nachgeschaut, das FL-CB 02 ist alleine schon teuerer als das FL-CB 05. FL-CB 02 + FL-BK 01 wird sicher doppelt so teuer wie das FL-CB 05. Wobei ich keine Darstellung gefunden habe, die zeigt wie ich das FL-CB 05 an einer Fremdblitzschiene befestigen kann (Zubehö¶rfuss, Gewinde???). Gruß Peter — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2004 Uhrzeit: 23:43:27 Rainer Hallo Peter, vielen Dank für die Erläuterung. ……. und den Blitz kabellos über den Slave im SCA3202 mit > dem in der E-20 integrierten Blitz zünden. wie meinst Du das ? ….. über diese Funktion war ich mir ja noch gar nicht im klaren. sollte ich da die Betriebsanleitung nochmal richtig lesen ? ……… und wie verhält sich die TTL Messung bei der Slave Variante ? > Wobei ich keine Darstellung gefunden habe, die zeigt wie ich das > FL-CB 05 an einer Fremdblitzschiene befestigen kann > (Zubehö¶rfuss, Gewinde???). genau das hat mich auch iritiert. Gruß und vielen Dank nochmal Rainer — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2004 Uhrzeit: 24:44:24 Peter Baumbusch Also Slave und TTL beisst sich, zumindest in dieser Kombination. Aber jetzt zur Erklärung: Wenn Du Dir den SCA3202 von hinten anschaust, wirst Du entdecken dass da eine Klappe zum öffnen ist. Wenn Du die Klappe geö¶ffnet hast, findest Du zwei Schalter. Der Linke hat keine Funktion. Beim Rechten steht auf der einen Seite ‚Norm‘ und auf der anderen Seite ‚SL‘. SL steht für Slave. Stelle den Schalter auf SL, schalte den Blitz an und jetzt lö¶se Deine E-20 mit eingeschaltem Blitz aus, und bäng, der Metz zündet auch, obwohl er nicht mit der Kamera verbunden ist. Ach ja, den Metz solltest Du im Slavemodus auf ‚A‘ oder ‚M‘ stellen da er in der TTL-Stellung immer volle Lotte abfeuert. Gruß Peter — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.12.2004 Uhrzeit: 16:53:10 Rainer Hallo Peter, … ich kann mich nur Recht herzlich bedanken…… so macht dieses Forum Spass. ich wünsche Dir, und allen anderen, die das hier lesen ein schö¶nes neues Jahr. Gruß Rainer — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.01.2005 Uhrzeit: 12:06:13 Wolfgang Schmitt Es gibt noch eine Alternative: Ich verwende den hochgelobten Spezialschuh schon seit geraumer Zeit nicht mehr, nur den Standardschuh im Automatikbetrieb (Blitz) und M (=Meister) – Modus(Kamera) (Verschluss ad libitum, meist 1/60; Blende 1/3-2/3 über angegebener Blitzblende). Der Standardschuh hat eine kleine Buchse für ein Kabel, das in die Synchronbuchse kommt. Warum Standardschuh? Mich nervt bei TTL der Vorblitz. Das macht unter dem STrich eine Wahnsinns-Auslö¶severzö¶gerung. Und wenn ich in den A-Modus gehe, übernimmt der Oly-Schuh sklavisch die Einstellungen der Kamera. Mir hätte es sehr gefallen, wenn der Schuh noch einen zusätzlichen Schalter hätte, mit dem man den Online-Kontakt zur Kamera unterbrechen kö¶nnte. Ciao Wolfgang — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2005 Uhrzeit: 25:27:14 Stefan Müller hallo Rainer > Ich mö¶chte nun gern den Blitz auch mal auf einer Blitzschiene > benutzen und nicht nur auf der Kamera. also wenn es dir darum geht, den blitz von der kamera zu trennen und du einen metz-blitz hast, da gibt’s von metz das adapterkabel samt schuh SCA 3008 AM; das kabel benutze ich schon seit geraumer zeit und arbeitet zuverlässig mit meiner E10 und dem 54 MZ 3 zusammen cu stefan — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2005 Uhrzeit: 13:29:43 Helge Süß Hi! Rainer schrieb: >> Wobei ich keine Darstellung gefunden habe, die zeigt wie ich das >> FL-CB 05 an einer Fremdblitzschiene befestigen kann >> (Zubehö¶rfuss, Gewinde???). Das Kabel hat einen Blitzschuh, der auf die Kamera gesteckt wird. Am anderen Ende ist ein Schuh, auf den der Blitz gesetzt wird. Unten ist ein 1/4 Stativgewinde und ein blinder Blitzschuh mit Feststellschraube. Man kann das Kabel Blitz-seitig auf ein Stativ oder eine Schiene mit Blitzschuh montieren. Ich verwende das Kabel als Halterung (hängt dann einfach frei im Raum) wenn ich den Blitz als Slave auf ein Stativ schrauben will. Meiner Meinung nach ist das Kabel (bei rund 100 – EUR) zu teuer aber es gibt wenig Alternativen. Nur gesegnete Bastler die genug Zeit haben werden zu einer billigeren Lö¶sung kommen. Helge ;-)=) posted via https://oly-e.de“ 0 ——————————————————————————————————————————————
Blitzschiene / Blitzkabel
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Herbst
-
Olyknipser zu Herbst
-
Olyknipser zu OM-1.1 Gradationskurve
-
rwadmin zu OM-1.1 Gradationskurve
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s