Datum: 06.12.2004 Uhrzeit: 20:37:05 Siller Florian Hallo Olyaner! Ich suche eine Zweitkamera für die Tasche so zum mitnehmen. Ich war jetzt ein wenig unterwegs und habe schon konkrete Vorstellungen: 1. Gehäuse und Optik mö¶glichst aus Metall. 2. Muss auf jeden Fall kleiner sein als meine E-20. 3. Stromversorgung mö¶glichst normale Akkus. 4. Preis so ca. 300 – 450 EUR (kann auch ein wenig mehr sein, ist ja bald Weihnachten!) 5. Die Pixelzahl sollte mö¶glichst nicht unter der 4 Megapixel Grenze liegen. 6. Da ich ein wenig von der Bildqualität meiner E-20 verwö¶hnt bin sollte diese Kamera auch ganz ordenliche Bilder machen die man bis max. A4 ausdrucken kann. So jetzt hoffe ich einmal, dass es so eine Kamera überhaupt gibt! Achja noch etwas wichtiges: Würde gern der Marke Olympus treu bleiben, muss aber nicht unbedingt sein. — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.12.2004 Uhrzeit: 9:30:26 Andy Hi Florian, > Ich suche eine Zweitkamera für die Tasche so zum mitnehmen. Ich > war jetzt ein wenig unterwegs und habe schon konkrete > Vorstellungen: > 1. Gehäuse und Optik mö¶glichst aus Metall. > 2. Muss auf jeden Fall kleiner sein als meine E-20. > 3. Stromversorgung mö¶glichst normale Akkus. > 4. Preis so ca. 300 – 450 EUR (kann auch ein wenig mehr sein, ist > ja bald Weihnachten!) > 5. Die Pixelzahl sollte mö¶glichst nicht unter der 4 Megapixel > Grenze liegen. > 6. Da ich ein wenig von der Bildqualität meiner E-20 verwö¶hnt bin > sollte diese Kamera auch ganz ordenliche Bilder machen die man > bis max. A4 ausdrucken kann. > So jetzt hoffe ich einmal, dass es so eine Kamera überhaupt gibt! > Achja noch etwas wichtiges: Würde gern der Marke Olympus treu > bleiben, muss aber nicht unbedingt sein. Kommt noch darauf an, wie klein die Tasche ist, wo Du sie reinstecken willst und wieviel Einfluß Du auf die Automatik haben willst und wie groß der Zoombereich sein sollte. Wirklich ein süßes Spielzeug ist die µ-Mini (um bei Olympus zu bleiben) – habe ich auf Lanzarote in der Hand gehabt, außerdem ist sie robust und Spritzwassergeschützt – noch kleiner (vor allem schmaler) und ohne Ausfahrbares Objektiv ist dann die Minolta X50 (kenne ich aber nicht persö¶nlich). Beide haben aber keine großen Mö¶glichkeiten selber kreativ zu werden. Mehr Mö¶glichkeiten aber auch noch gut taschbar“ ist dann die C50 von Olympus (gibts da schon wieder einen Nachfolger?) – die hatte ich mal zum testen war ganz nett. Ähnliches gibt es natürlich auch von anderen Firmen. Von der (technischen) Qualität her dürften ziehmlich alle Kameras ab 4 MPix für A4 reichen. Allerdings: ich würde mich von den „normalen Akkus“ (ich denke Du meinst R6-NiMH-Akkus) verabschieden. Die in den kleinen Kameras eingesetzten LiIon schlagen diese alle um Längen sowohl was nutzbare Kapazität als auch was geringe Selbstentladung betrifft (was sie auch für immerbereite Taschenkameras qualifiziert) – außerdem sind die Spezialakkus auch noch kleiner und ermö¶glichen so erst die wirklich kleinen Kameras. Andy“ 0 ——————————————————————————————————————————————
Zweitkamera – Olympus oder??
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin