Datum: 05.11.2004 Uhrzeit: 20:10:59 h.k. Ich habe auf einer Fotobö¶rse eine Sigma Achromatic Macro Lens, Durchmesser 62 mm gekauft. Ersetzt so eine Linse in etwa den MCON? Leider habe ich keine Angaben zu den optischen Eigenschaften der Linse. Sie dürfte zwar neu oder neuwertig sein, aber ohne Beschreibung. Wie weit ich damit an das Objekt rangehen kann werde ich wohl nur austesten kö¶nnen, oder? Karl 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.11.2004 Uhrzeit: 20:57:19 Robert Schroeder On Fri, 5 Nov 2004 18:10:59, h.k.“ wrote: > Ich habe auf einer Fotobö¶rse eine Sigma Achromatic Macro Lens > Durchmesser 62 mm gekauft. Ersetzt so eine Linse in etwa den MCON? > Leider habe ich keine Angaben zu den optischen Eigenschaften der > Linse. Sie dürfte zwar neu oder neuwertig sein aber ohne > Beschreibung. Wie weit ich damit an das Objekt rangehen kann werde > ich wohl nur austesten kö¶nnen oder? Karl Ja denn das hängt von der Kombination der drei Faktoren Brennweite (bzw. Dioptrien) der Nahlinse Brennweite deines Objektivs Naheinstellgrenze deines Objektivs ab. Wenn die Sigma-Linse – trotz abweichenden Durchmessers – derjenigen in http://www.angelfire.com/ca/erker/closeups.html entspräche kö¶nnte man allerdings soviel sagen dass sie den MCON35 nicht ganz ersetzen würde weil sie nur +1 6 Dipotrien (entspr. 625 mm Brennweite) hätte im Vergleich zu den +2 9 des MCON35 (350 mm). Laut dem genannten Link wäre für 62 mm Filtergewinde noch die Nikon-Linse „6T“ eine „gleichstarke“ Alternative zum MCON32. Schö¶ne Grüße Robert“ 0 ——————————————————————————————————————————————