E 20 beim Fotohändler verkaufen ;-)

Datum: 19.12.2003 Uhrzeit: 19:29:37 Eric Hi ! Also, was ich jetzt hier schreibe ist ne Tatsache und kein Witz oder so, denn nachdem ich heute bei einem Fotohändler war und ihm mein ganzes Kamerasystem angeboten habe war ich ganz schö¶n enttäuscht: Dazu gehö¶rt: -E 20 -FL 40 -B 30 LPS Grip Kit -B 32 LPS Grip Kit -Wecon 08 B (Alles in sehr gutem Zustand) Eigentlich wollte ich ja bei dem eine Canon 10 D mit allem drum und dran kaufen, weil er die auch da hatte, aber nachdem er mir sagte, dass er mir 1000 € geben würde, sagte ich „Super“, aber dann meinte er für alles zusammen !!! Nun ging erst mal ne Diskussion los und ich wurde mit der zeit natürlich unfreundlich, weil der nicht verstehen wollte, dass man dafür locker 1500 € bekommt, ich sagte ihm das ich dann aber einen super Preis für die 10 D usw. bekommen müsste und der sagte tatsächlich das er mir die 10 D für 1499 € geben würde und darauf hin platze mir der Kragen, ich sagte ihm das er nen totalen Dachschaden haben muss, packte meine 5 Sachen und ging ! Also, das zieh sich einer rein, ne E 20 mit allem was das Herz begehrt und dann 1000 €, dazu nicht mal ein guter Preis für die 10 D, die ich bei MM sogar für 1399 € sofort mitnehmen kann ! Mal ehrlich, hat von euch einer Interesse ? Sonst muss ich das eben alles bei Ebay verscheuern und da weiß der Großteil doch gar nicht wie Kamera geschrieben wird ! Also, wenn ihr was haben mö¶chtet, dann: E 20: 750 € (Rechnung vorhanden ca.: ¾ Jahr) FL 40: 200 € (mit ein paar Kratzern, aber Rechnung und Garantie) B 30 LPS Kit: 300 € (Sehr guter zustand, allerdings ohne Handschlaufe) B 32 LPS Kit: 350 € (Sehr guter zustand) Wecon 08 B : 150 € (Guter Zustand) Wer alles zusammen haben mö¶chte, 1650 € + Porto und Verpackung ! Anfragen bitte an eric_manuel@web.de Eric — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2003 Uhrzeit: 24:29:36 Hermann Brunner Eric schrieb: > Hi ! > Also, was ich jetzt hier schreibe ist ne Tatsache und kein Witz > oder so, denn nachdem ich heute bei einem Fotohändler war und > ihm mein ganzes Kamerasystem angeboten habe war ich ganz schö¶n > enttäuscht: > Dazu gehö¶rt: > -E 20 > -FL 40 > -B 30 LPS Grip Kit > -B 32 LPS Grip Kit > -Wecon 08 B > (Alles in sehr gutem Zustand) > Eigentlich wollte ich ja bei dem eine Canon 10 D mit allem drum > und dran kaufen, weil er die auch da hatte, aber nachdem er mir > sagte, dass er mir 1000 € geben würde, sagte ich „Super“, aber > dann meinte er für alles zusammen !!! > Nun ging erst mal ne Diskussion los und ich wurde mit der zeit > natürlich unfreundlich, weil der nicht verstehen wollte, dass > man dafür locker 1500 € bekommt, (….) Genau das ist da halt auch sein Problem: Er gibt Dir 1000,– dann muß er noch was draufschlagen, daß es sich für ihn lohnt, ( 20 bis 30% sind eine übliche Marge !) dann kommt noch die MwSt. drauf – die er dem nächsten Kunden ja in Rechnung stellen muß – und schon ist er bei den 1500, die er für den Wiederverkauf vielleicht als realistisch einschätzt. Wenn er das Ding dann auch nur zwei oder drei Monate im Laden liegen hat, kann es sein, daß er bereits kein Geschäft damit mehr gemacht hat. Ich will ihn da jetzt nicht in Schutz nehmen, auch kann ich die aktuellen 10D Preise nicht einschätzen, aber aus dem Bauch raus würde ich sagen, beim selber verkaufen bist Du immer besser dran. Zuerst die Teile mal hier in der e.fundgrube“ anbieten was dann noch übrig bleibt als Einzelteile bei ebay. Gruß Hermann Brunner“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2003 Uhrzeit: 25:43:25 hdm Hallo Eric, Deinen Händler muss man auch verstehen. Immerhin will er ja das ganze auch wieder an die Frau/Mann bringen. Und umsonst ist der Tod…. Schau doch mal wie günstig es inzwischen nagelneue E 20 Kits gibt! http://www.preissuchmaschine.de/psm_frontend/main.asp?produkt=311744 Viel Glück und frohes Fest hdm — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2003 Uhrzeit: 4:37:35 F.K. Eric schrieb: > -E 20 > -FL 40 > -B 30 LPS Grip Kit > -B 32 LPS Grip Kit > -Wecon 08 B > (Alles in sehr gutem Zustand) > Eigentlich wollte ich ja bei dem eine Canon 10 D mit allem drum > und dran kaufen, weil er die auch da hatte, aber nachdem er mir > sagte, dass er mir 1000 € geben würde, sagte ich „Super“, aber > dann meinte er für alles zusammen !!!…. …… . > Anfragen bitte an eric_manuel@web.de > Eric Hallo Eric, Dein Fotohändler ist voll OK, wenn ich da noch hinter der Theke gestanden wäre hätte ich maximal 800.- geboten… Wieso? Naja wieso sollte sein nächster Kunde eine Kamera Set mit zwei Gripkits kaufen? Erfahrungsgemäss kannst Du im normalen Handel sowas eher nicht mitverkaufen, oder wenn doch, dann nur für fast umsonst, damit bleibt uns noch der FL 40 und die Kamera nebst WCON.. sagen wir die E-20 bringt im Verkauf wieder 850.-Euro (sobald die länger als ein halbes Jahr liegt kann er damit rechnen sie noch billiger wegzugeben, im Moment kommt doch jeder mit der Canon 300 D als V ergleich an) Der WCON bringt aufgrund der gesunkenen Nachfrage (im Moment verkaufen die E-20 User ihre Kameras lieber als das Zubehö¶r aufzustocken) sagen wir mal 120.- Den gebrauchten FL 40 kannst Du auch an wenig Kunden verkaufen, denn dazu musst Du erstmal Metz (44 Mz 2 rund 250 Euro mit Adapter) unterbieten und jemanden finden, der das Ding wirklich braucht. Maximal 200.- in der Kalc. Damit haben wir also 1170.- Euro die der Händler glaubt erzielen zu kö¶nnen, dazu muss er noch seinen gewünschten Profit rechnen und natürlich seine Kosten denn das Ding steht in der Vitrine und muss evtl. vorgeführt werden, dazu noch die Chance etwas nicht loszuwerden und es verramschen zu müssen, wenn die Kamera in 2 Monaten nicht weg sind die Preise dafür endgültig im Keller. Es gibt genug Gebrauchthändler, die Digicams erst garnicht annehmen, das hat schon seinen Grund… Also sei ihm nicht bö¶se, er muss halt auch mit seinem Geschäft überleben…. Gruss Fritz — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2003 Uhrzeit: 23:55:26 Dirk …und noch ein Aspekt, der heutzutage einem Fotohändler das Leben schwer und die Ankaufspreise niedrig macht: Er muß dem Käufer der Gebrauchten mindestens 1 Jahr Garantie geben!Das kann finanziell manchmal schwer in die Hose gehen! Was den Preis für die 10D angeht: Wie lange hast du dich bei dem Händler informiert, die Kamera in die Hand genommen, getestet, ich überlegs mir noch“ gesagt usw.?? Glaubst du die Zeit eines Fachhändlers kostet nichts? Aber das ist ja leider heute Sport geworden: Ausführlich bei Fachhändler informieren Prospekte holen „ich überlegs mir noch“ sagen und dann beim billigsten Billigheimer im Internet bestellen. (Im Jargon nennt man das Beratungsdiebstahl). Wenn dann Probleme auftauchen (z.B. beim Service oder weil die Garantie nur in den USA gilt oder der Billigheimer nicht mehr existiert…) kann man den Fachhändler ja mal wieder besuchen. Das war jetzt nur mal ganz allgemein gesprochen soll nicht heißen dass du das auch so machst. Aber man muß die Fachhändler auch mal verstehen.Sind wir froh dass es noch gute davon gibt. Sorry bin auch selbst Fachhändler und das Leben ist verdammt schwer geworden für uns.Bei uns erwartet man den service des Fachhändlers gepaart mit dem Preis des billigsten im Web. Gruß und viel Erfolg beim Verkauf! Dirk posted via https://oly-e.de“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2003 Uhrzeit: 13:42:19 Natasha Nur ne Anmerkung… bei mir (in Belgien) ist es so, dass die MwST ja bereits bezahlt wurde und nicht nochmal bezahlt werden muss… schliesslich wird sie als ‚gebraucht‘ weiterverkauft… ohne doppelte MwST… ist das in DE anders? — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.12.2003 Uhrzeit: 8:51:21 Uwe Sauerland Hallo Natasha! Natasha schrieb: > (in Belgien) ist es so, dass die MwST ja bereits bezahlt > wurde und nicht nochmal bezahlt werden muss… ist > das in DE anders? Wenn Du sie in DE von(!) privat weiterverkaufst (auch an einen Händler), musst Du keine MWSt abführen. Als Gewerbetreibender bekommst Du außerdem die von Dir bezahlte MWSt (die heißt dann Vorsteuer) zurück, d.h. Du führst die Mehrwertsteuer nur auf den Mehrwert, also die Differenz zwischen Einkaufspreis und Verkaufspreis ab. Die MWSt ist aber bei dem ganzen Vorgang für den privaten Verkäufer und den Händler vö¶llig transparent. Der Händler kauft das Gerät zunächst von privat, ohne Vorsteuer bezahlen (auslegen) zu müssen. Er kalkuliert dann einen Preis, und muss auf diesen die MWSt (in DE z.Zt. 16%) addieren. Zahlen muss die MWSt der Endkunde. Wenn ein Händler also einen Gebrauchtpreis anbietet, ist sein eigentlicher Gewinn nur die Differenz (VK * 86,2%) – EK. Der große Gewinner beim Gebrauchtkauf vom Händler ist, wie immer, das Finanzamt, das für dasselbe Gerät (mindestens) zweimal abkassiert. 😉 Gruß Uwe — http://www.uwe-sauerland.de nothing http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/414641 happens by accident 0 ——————————————————————————————————————————————