Datum: 05.12.2003 Uhrzeit: 17:25:02 Reinhold Degel Liebe Nutzer des DPS 9000 Akkus an der E-10 /E-20, manchmal vergesse ich, die E-10 auszuschalten. Das macht nichts, denn nach einer gewissen Zeit schläft sie ein“ und später schaltet sie ganz ab so daß sie auch keinen Strom mehr aus den Akkus zieht. Seit einigen Tagen habe ich (dank Bjö¶rn) den DPS 9000 unter die Kamera geschraubt und die Mignon Akkus entnommen (zwecks Gewicht). Heute stelle ich zu meiner Überraschung fest daß der DPS 9000 total leer ist nicht eine einzige der Leuchtdiode zeigt etwas an. Ich hatte wieder mal vergessen die E-10 auszuschalten und nachdem der DPS 9000 über die Netzteilbuchse angeschlossen ist „denkt“ die Kamera logischerweise sie wird endlos mit Energie versorgt – und schaltet nicht von selbst ab. Ich hoffe daß der Akku durch diese Tiefentladung keinen Schaden genommen hat und mö¶chte Euch diese Erfahrung nicht vorenthalten. An dieser Stelle nutze ich einmal die Gelegenheit allen Forumsteilnehmer(innen) für all die informativen Beiträge und natürlich Stefan Hendricks für die Bereitstellung und Pflege dieser Plattform zu danken. Es ist mir eine liebgewonnene Gewohnheit geworden hier regelmäßig zu schmö¶kern. Herzliche Grüße Reinhold Degel http://www.reinhold-degel.de“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2003 Uhrzeit: 25:34:45 Klaus Finke Hallo Leute, ich habe auch ein Problem mit demDPS 9000! Der Stecker der Ladegeräte paßt nicht in den Akku, sowohl der vom 220V als auch der der 12V! Ich habe jetzt ein anderes Netzteil genommen, aber keine Leuchtdioden zleuchtet auf! — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2003 Uhrzeit: 2:15:57 George Beroud Klaus Finke schrieb: > Hallo Leute, ich habe auch ein Problem mit demDPS 9000! Der > Stecker der Ladegeräte paßt nicht in den Akku Soll/darf er auch nicht! Der Lader mus erst in den EC-512″ und der EC-512 DANN in den Accu..! So steht es zumindest in der Anleitung und DIE sollte man erst lesen ;-)) sowohl der vom > 220V als auch der der 12V! > Ich habe jetzt ein anderes Netzteil genommen Würde ich an Deiner Stelle lassen! Bei Beschädigung – Garantieverlust! MfG. George posted via https://oly-e.de“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2003 Uhrzeit: 3:01:49 Stefan Petersen Hallo Reinhold, Reinhold Degel wrote: > Liebe Nutzer des DPS 9000 Akkus an der E-10 /E-20, > manchmal vergesse ich, die E-10 auszuschalten. Das macht nichts, > denn nach einer gewissen Zeit schläft sie ein“ und später schaltet > sie ganz ab so daß sie auch keinen Strom mehr aus den Akkus > zieht. Seit einigen Tagen habe ich (dank Bjö¶rn) den DPS 9000 unter > die Kamera geschraubt und die Mignon Akkus entnommen (zwecks > Gewicht). Heute stelle ich zu meiner Überraschung fest daß der DPS > 9000 total leer ist nicht eine einzige der Leuchtdiode zeigt etwas > an. Ich hatte wieder mal vergessen die E-10 auszuschalten und > nachdem der DPS 9000 über die Netzteilbuchse angeschlossen ist > „denkt“ die Kamera logischerweise sie wird endlos mit Energie > versorgt – und schaltet nicht von selbst ab. > Ich hoffe daß der Akku durch diese Tiefentladung keinen Schaden > genommen hat und mö¶chte Euch diese Erfahrung nicht vorenthalten. Daß die Kamera nicht nach der voreingestellten Zeit mit externer Stromversorgung abschaltet ist auch vollkommen OK also weder ein Fehler des DPS 9000 noch der E-x0! Die Kamera kann nicht unterscheiden was an dem Anschluß der externen Versorgung wirklich für eine Quelle hängt für sie sieht der Accu genauso aus wie ein Netzteil. Das ist aber eigentlich bei allen Geräten so daß die internen Batterien oder Accus geschont werden wenn eine ext. Stromversorgung angeschlossen wird und dann jegliche Abschaltautomatik deaktiviert ist. Den Accu würde ich bei der nächsten Ladung auf jeden Fall vollständig laden. Zwar gibt es bei Lithium-Ionen Accus den Memory-Effekt (so gut wie) nicht mehr aber schaden kann eine volle Ladung auch nicht. In der Anleitung meines Power-Bank Accus (auch Lithium-Ionen) steht ausdrücklich drin daß er vor der ersten Nutzung vollständig zu laden ist. Ich hoffe daß dies ein wenig helfen konnte. Viele Grüße Stefan > An dieser Stelle nutze ich einmal die Gelegenheit allen > Forumsteilnehmer(innen) für all die informativen Beiträge und > natürlich Stefan Hendricks für die Bereitstellung und Pflege dieser > Plattform zu danken. Es ist mir eine liebgewonnene Gewohnheit > geworden hier regelmäßig zu schmö¶kern. > Herzliche Grüße > Reinhold Degel > http://www.reinhold-degel.de Stefan Petersen WWW: http://home.t-online.de/home/sp531561 eMail: sp531561@t-online.de“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2003 Uhrzeit: 10:34:19 Klaus Finke Sorry, hab die Beschreibung nicht gelesen, mit dem Zusatzteil funktioniert das Ganze!! Das andere Ladegerät war auch eines für die Li-Ionen-Akkus, deshalb funktioniert es damit!! — posted via https://oly-e.de 0 ——————————————————————————————————————————————
DPS 9000: Vorsicht, E-10 schaltet nicht automatisch ab
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Mona zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s