Datum: 01.12.2003 Uhrzeit: 23:41:48 Eric Hi ! Habe mir die Tage beim Händler meines vertrauens eine Sigma SD 10 vorführen lassen und bin nun echt am überlegen, ob ich mein System“ nicht wechseln sollte ? Denn meine E 20 ist zwar ne tolle Kamera und ich bin auch ganz zufrieden aber die SD 10 ist ne günstige alternative. Da ich nebenberuflich für eine Agentur arbeite zu der auch mehrere Discotheken gehö¶ren mache ich für die Flyer und Plakate in oftmals dunkler Umgebung Fotos und da bin ich eigentlich davon ausgegangen das ich bei dem f2er Objektiv gute ergebnisse bekommen habe bei einer Belichtungszeit von ca.: 1-1 6. Nun hat mir der gute Mann aber erzählt das ein Objektiv mit der Lichtstärke f3 5 genauso gut wenn nicht sogar besser ist da der Sensor ein viel besserer ist ??? Nun eine Alternative ist die Sigma schon abgesehen von den guten Testergebnissen der hohen „Auflö¶sung“ usw. aber was mich besonders reizt ist mehr das relativ günstige zubehö¶r im Gegensatz zu Olympus denn wer sich jetzt eine E1 kauft was ich mir auch mal überlegte und da noch einen Batteriegriff und FL50 dazu haben will ist schnell mal über 3500 – los und bei der SD 10 bleibt es immernoch bei ca 2300 – alles in allem. Nun die E 20 in allen ehren aber zeitgemäß ist eine Anzahl von 4 Bildern in Serie nicht mehr ! Mich würde auch noch interressieren was ich für meine ca 6 Monate alte Kameraausrüstung noch erwarten kann ? E 20 FL 40 B 32 LPS B 30 LPS W con 08 b Nun das ist zwar viel Text aber da ich an der Meinung anderer schon interressiert bin würde ich doch gerne mal eine offene ehrliche meinung als Antwort haben. posted via https://oly-e.de“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2003 Uhrzeit: 25:50:10 F.K. Eric schrieb: > Hi ! > Habe mir die Tage beim Händler meines vertrauens eine Sigma SD 10 > vorführen lassen und bin nun echt am überlegen, ob ich mein > System“ nicht wechseln sollte ? > Denn meine E 20 ist zwar ne tolle Kamera und ich bin auch ganz > zufrieden aber die SD 10 ist ne günstige alternative. > Da ich nebenberuflich für eine Agentur arbeite zu der auch > mehrere Discotheken gehö¶ren mache ich für die Flyer und Plakate > in oftmals dunkler Umgebung Fotos und da bin ich eigentlich > davon ausgegangen das ich bei dem f2er Objektiv gute ergebnisse > bekommen habe bei einer Belichtungszeit von ca.: 1-1 6. > Nun hat mir der gute Mann aber erzählt das ein Objektiv mit der > Lichtstärke f3 5 genauso gut wenn nicht sogar besser ist da > der Sensor ein viel besserer ist ??? > Nun eine Alternative ist die Sigma schon abgesehen von den > guten Testergebnissen der hohen „Auflö¶sung“ usw. aber was mich > besonders reizt ist mehr das relativ günstige zubehö¶r im > Gegensatz zu Olympus denn wer sich jetzt eine E1 kauft was ich > mir auch mal überlegte und da noch einen Batteriegriff und FL50 > dazu haben will ist schnell mal über 3500 – los und bei der SD > 10 bleibt es immernoch bei ca 2300 – alles in allem. > Nun die E 20 in allen ehren aber zeitgemäß ist eine Anzahl von > 4 Bildern in Serie nicht mehr ! > Mich würde auch noch interressieren was ich für meine ca 6 > Monate alte Kameraausrüstung noch erwarten kann ? > E 20 > FL 40 > B 32 LPS > B 30 LPS > W con 08 b > Nun das ist zwar viel Text aber da ich an der Meinung anderer > schon interressiert bin würde ich doch gerne mal eine offene > ehrliche meinung als Antwort haben. hmmm such mal nach E-20 und 300 D da habe ich einen langen Text zu einem sehr ähnlichen Problem geschrieben…. kurzes Fazit: Wenn Du nicht einen sehr triftigen Grund hast dann behalt die E-20….sie hat Vorteile die man nicht so auf den ersten Blick sieht vor allem verwackelt man mit ihr weniger und wenn Du ein bischen nachguckst dann bekommst Du auch Zubehö¶r billig. Gruss Fritz posted via https://oly-e.de“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2003 Uhrzeit: 24:47:01 Peter Heckert Hallo Eric, Eric wrote: > Denn meine E 20 ist zwar ne tolle Kamera und ich bin auch ganz > zufrieden, aber die SD 10 ist ne günstige alternative. > Da ich nebenberuflich für eine Agentur arbeite zu der auch > mehrere Discotheken gehö¶ren, mache ich für die Flyer und Plakate > in oftmals dunkler Umgebung Fotos und da bin ich eigentlich > davon ausgegangen, das ich bei dem f2er Objektiv gute ergebnisse > bekommen habe, bei einer Belichtungszeit von ca.: 1-1,6. > Nun hat mir der gute Mann aber erzählt, das ein Objektiv mit der > Lichtstärke f3,5 genauso gut, wenn nicht sogar besser ist, da > der Sensor ein viel besserer ist ??? Unterhalb von ISO 400 fängt er auch an zu rauschen und bei Blende 3.5 brauchst Du die 3fache Belichtungszeit oder den 3fachen ISO Wert. (3.5²/2²)=3,0625 Der Sensor muss dann einen guten Rauschabstand haben. Schau Dir die Testbilder der SD10 bei http://www.imaging-ressource.com und Steves Digicams an. Speziell bei langer Belichtungszeit und Low-Light hat der Foveon-Sensor Schwächen. Und auch die Farbwiedergabe bei Disco-Beleuchtung dürfte problematisch sein, und das Raw-Format begrenzt den Durchsatz. Für diese Motive dürfte Raw“ zudem unnö¶tig und unö¶konomisch sein. Ein Blitz (zum Aufhellen und Fokussieren) ist auch nicht eingebaut. Grüsse Peter“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2003 Uhrzeit: 18:03:14 Eric Genau das mit der Berechnung habe ich auch gedacht und da ich eigentlich alle Fotos mit ISO 80 mache, glaube ich auch nicht, das die SD 10 in der Richtung besser sein kö¶nnte. Was das RAW Format angeht, ich denke schon das es in Ordnung ist, wenn man sich vorstellt, das die Datei ansich über 10 MP reine Bildinformation enthalten soll, was natürlich gut für extreme Vergrö¶ßerung ist ! Man kann das Format ja automatisch runterrechnen auf JPG und die Software von Sigma soll klasse sein. Ich denke, das ich von meinem nächsten Lohnsteuerjahresausgleich mal die Investition mache und mir eine 10 D kaufe, wenn bis Dato nichts interessanteres durchsickert, aber die E 20 behalte ich auf jeden Fall, denn die Stärken dieser kamera sind für mein Einsatzgebiet unverzichtbar, alleine was die Belichtungsoptionen angeht ! Aber ich bin gespannt, was noch so kommt, eine abgepeckte Profiversion wie eine 300 D oder so kommt für mich gar nicht in Frage, aber vielleicht komme ich doch noch auf eine E1 zurück und in einem halben Jahr sieht das mit dem Preis bestimmt interessanter aus, da mir 2500,- fürs bundle einfach zu viel ist. — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.12.2003 Uhrzeit: 17:02:57 Peter Heckert Hallo Eric, Eric wrote: > Genau das mit der Berechnung habe ich auch gedacht und da ich eigentlich > alle Fotos mit ISO 80 mache, glaube ich auch nicht, das die SD 10 in der > Richtung besser sein kö¶nnte. Vielleicht ist eine geringfügige Verbesserung mö¶glich. Aber mit Blende 3,5 und ISO 400 sicher keine umwerfende. Und evtl. macht die Farbe bei 1-2 Sekunden Belichtungszeit Probleme. > Was das RAW Format angeht, ich denke schon das es in Ordnung ist, wenn > man sich vorstellt, das die Datei ansich über 10 MP reine > Bildinformation enthalten soll, was natürlich gut für extreme > Vergrö¶ßerung ist ! Wenn Rauschabstand und die Schärfe des Objektivs das hergeben. Beim Raw-Format interessiert mich besonders die Mö¶glichkeit, den Gamma-Wert in weiten Grenzen zu ändern (fill-flash) > Man kann das Format ja automatisch runterrechnen auf JPG und die > Software von Sigma soll klasse sein. Sie ist klasse, man kann sie bei Sigma herunterladen und ausprobieren. Es ist Sigma auch hoch anzurechnen, dass man mit der Software nicht zusätzlich abkassiert. > Ich denke, das ich von meinem nächsten Lohnsteuerjahresausgleich mal > die Investition mache und mir eine 10 D kaufe, wenn bis Dato nichts > interessanteres durchsickert, aber die E 20 behalte ich auf jeden Fall, > denn die Stärken dieser kamera sind für mein Einsatzgebiet > unverzichtbar, alleine was die Belichtungsoptionen angeht ! Ich behalte meine alte Kamera auch. Bei Nahaufnahmen muss man mit einer KB-Kamera die Blende so weit zumachen, dass die hohe Lichtstärke wenig nutzt. Was ich mit meiner Sony 717 aus freier Hand mit Blende 2,0 und ISO 100 fotografiere, müsste ich mit einer KB Kamera mit Blende 8 und ISO 1600 fotografieren, um vergleichbare Tiefenschärfe zu erhalten. (Bei der E1 würden Blende 4 und ISO 400 ausreichen, aber ob das Rauschen dann geringer wäre?) Nur eine Minolta A1 kö¶nnte da viel verbessern. > Aber ich bin gespannt, was noch so kommt, eine abgepeckte Profiversion > wie eine 300 D oder so kommt für mich gar nicht in Frage, aber > vielleicht komme ich doch noch auf eine E1 zurück und in einem halben > Jahr sieht das mit dem Preis bestimmt interessanter aus, da mir 2500,- > fürs bundle einfach zu viel ist. Bei der E1 sind die hohe Geschwindigkeit und die Qualität der Objektive interessant, aber der Einstiegspreis erübrigt weitere Überlegungen. Ich mö¶chte vielleicht auch die Option offenhalten, preiswerte M42 Objektive zu nutzen, für Sonderaufgaben, die keine Automatik erfordern. Das geht mit Sigma,Canon,Nikon usw. aber nicht mit der E1. Soll heissen, ich überlege auch hin und her, die Rebel will ich nicht und vielleicht kommt ein preiswerteres Pendant zur E1 raus, das Olympus als Reaktion auf die Rebel angekündigt hat.. hoffen wir das Beste. Grö¶ssere Ausgaben liegen zunächst mal auf Eis 😉 Grüsse, Peter 0 ——————————————————————————————————————————————
Sigma SD 10 gegen E 20
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin